![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir ein neues Segelboot gekauft, Problem das Boot steht in Holland wiegt 2000kg, 7m lang, Langkieler und ist ohne Trailer. Ich wollte an dem Boot einiges überarbeiten und suche einen Trailer, jemanden der mir einen Trailer leiht oder einen der mir das Boot nach Dortmund bringt natürlich gegen Bezahlung. Hat einer Tips oder kennt einer einen Hängerverleih (Großraum Dortmund) oder eine preiswerte Spedition. Das sind ca. 280km bis nach Dortmund. Oder kann man das Boot über Wasserweg überführen von Sneek bis nach Waltrop, es hat einen 10PS Einbaumotor. Wie lange wäre man unterwegs und wie müßte man fahren. Danke und Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
7m lang, sollte also unter 2,55m breit sein.
Such Dir einen normalen Lastwagen (7,5 to darfst Du ja wohl auch selbst fahren) lade einige Bretter und Balken drauf, ein paar Spanngurte und los gehts. Mehr als 1m Überhang hinten mit roter Fahne sichern! Ich glaube, für solche Transporte gilt nicht das Sonntagsfahrverbot für LKW, Polizei fragen! Bliebe noch das Problem des Abladens zu Hause, da müßte man die Örtlichkeiten kennen. Übrigens gibts LKW auch bei Autovermietung (Wochenendtarif).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Über den Wasserweg: Kanäle bis Groningen, Haren- Rütenbrock Kanal, Ems, DEK
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für den Weg über Wasser. Über Land das kann ich wohl vergessen, eine Spedition nimmt 550,-€ zzgl.16% und LKW ohne geeignet Stützen da halte ich nichts von, da das Boot einen Kiel von 1,2m hat. Wenn mir einen den Wasserweg etwas genauer sauegn könnte wäre ich dankbar, vorallem wo man eventl. Häfen sind da ich das dann nur am Wochenende machen könnte. Denke 3 Wochenenden müssten ausreichen, oder? Grüße Carsten
__________________
Gruß Carsten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Schick mir deine Adresse (PN), dann bekommst du zur Planung den Fenzel für Friesland.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
haben wir 2003 gemacht! Wir sind von Gierhoorn über Sneek, dann den Prinzeß-Magriet Kanal bis Groningen gefahren, dann Delfzijl, Dollart, Emden und den DEK bis Datteln. Haren-Rütenbrock-Kanal war damals gesperrt. Du könntest von Gronigen über das Winschoterdiep bis Zuidbroek fahren, dann über Stads-, Mussel- und TerApelkanal bis TerApel, dann Haren-Rütenbrock bis zur Ems und dann DEK bis ins Ruhrgebiet. Die Kanalstecke ohne Dollart ist etwas kürzer, dafür gibt es reichlich bewegliche Brücken, das kostet viel Zeit. Ich würde nicht an Wochenenden da rumhetzen! Nimm Dir 2 Wochen Urlaub und mach nen anständigen Törn aus der Sache! Zum durchrasen ist das alles viel zu schade! Wir sind damals knapp 2 Wochen gefahren, mit vielen schönen Aufenthalten uns alles äußerst relaxed! Wenn es schnell gehen soll, bleibt der Rhein. Von Sneek über Lemmer und die IJssel zum Niederrhein, dann DEK oder RHK. Diese Strecke war uns damals verwehrt, weil unser Schiff ein holländischer Stahlverdränger war, der nicht rheintauglich war. Über den Rhein sollte das Ganze in 2 Wochenenden gut zu schaffen sein. Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ach so,
Landweg vergessen??? Schau doch mal hier: http://www.boot-trans.de/ Haben wir sehr gute Erfahrungen mit gemacht, auch preislich. Er fährt mit nem Spezialtieflader und macht das täglich. Ruf mal an und lass Dir ein Angebot machen. Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Kanalskipper
Schau dir mal an wie die Motorisiert sind. Da ist nichts mit Rhein ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin
Mir ist der Landweg zu teuer. Ich hole mein Boot ca jedes zweite Jahr über Ems DEK ins Ruhrgebiet. Zwei Wochenenden sind knapp, geht aber jetzt noch, falls die Schleusenwärter dir wohlgesonnen sind. - Ich fahre auf der Ems bzw den Kanälen nur tagsüber, treibt doch manchmal "dummes Zeug" ( Solide Äste, Planen manchmal quwerstehende Leichter, halt dummes Zeug)i m Wasser rum. Überm Dollart ist zwar etwas länger aber zeitlich schneller als durch die kleinen holländischen Kanäle. (Einige Bahnbrücken öffnen nur zu bestimmten Zeiten) Ab Delfzyl mußt du aber schon ca 1 1/2 Std vor Niedrigwasser los, dann kann Papenburg in einer Tide klappen. Auf dem DEK giebts noch nen paar Schleusen, einige sehen beim Einfahren schon hoch aus, aber einige haben Schwimmpoller und die Schleusenwärter sind eigentlich schon recht sanft zu unsereinen, was die Einlaßgeschwindigkeit des Wassers angeht. Ach ja, das ein evt Mast gelegt ist, ist klar? Beim Schreiben ist mir gerade der zeitliche Rahmen noch mal durch den Kopf gegangen, plan lieber 3 Wochenenden wird sonst doch ziemlich stressig. Schöne Grüße |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
selbst mit unseren 40 Pferdchen haben wir uns nicht auf den Rhein getraut! Hab ich doch glatt übersehen, daß da nur 10 Ponys werkeln! Schade...... Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
![]() |
|
|