![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen,
bitte nicht die Augen verdrehen ![]() Wer kann mir sagen, wo ich ein gutes Verdeck zu einem fairen Preis für meine Fairline 20 angefertigt bekomme? ![]() Schon mal Danke im Voraus. LG Ede
__________________
LG Ede Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin ,
gerade frisch feddich....�� Fa. Heemeier aus Grömitz Preis- Leistung und Service �������� Gruß Carny Geändert von Carny (01.02.2017 um 22:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
.
Moin, Dein Boot liegt in einem wirklich schönen Hafen! - ich habe dort sehr viel Zeit meiner Kindheit/ Jugend verbracht. ... täglich mit dem Trecker ins Moor fahren, auf dem Elisabethfehnkanal Schlittschuhlaufen, Angeln, Torf stechen, im damals türkisblauen Harkebrügger See schwimmen und natürlich Bootfahren. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Weekender ich finde Dein Verdeck so von weitem am Foto betrachtet gar nicht so schlecht. Sieht wie eine saubere Arbeit aus. Ohne das neue Verdeck von Carny jetzt schlecht machen zu wollen weil es ja den modernen amerikanischen Geschmack trifft mit den ultradünnen Stoffstücken zwischen den Scheiben spart der Hersteller halt dadurch so etwa 75% der Materialkosten ein. Auf der anderen Seite wenn die Scheiben mal ausgetauscht werden müssen, dann kann man nur noch das gesamte Verdeck wechseln weil zu wenig Stoffsubstanz da ist.
Schreibe doch erst mal was an dem alten Verdeck jetzt aus Deiner Sicht verkehrt ist. Wilfried und Daniela |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sieht super aus. Verrätst Du uns auch was das gekostet hat?
__________________
Ahoy, Frank ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ede
Bist du Mobil ? kannste Trailern? Dann kann Ich Dir APA Sailmaker auf Fehmarn empfehlen. Gruß Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Würde Trailern
Wilfried und Daniela |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot muss eh an Land stehen um die Schablonen anzufertigen usw. Von daher ist Trailern ein Muss !
Gruß Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin kein Profi und bin dabei mein erstes Verdeck ohne Schablonen zu fertigen. Denke Das Boot sollte nicht mehr als 20 m von dem Schneidetisch und der Nähmaschine stehen.
Wilfried und Daniela |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Schablonen ? Gewagte Sache, Folie ist günstiger wie das Verdecksmaterial.Bei der Folie,die mit Doppelseitigen schmalen Klebeband fixiert wird haste auch Sicht auf das GFK,Kanten ,Ecken usw.,kannst alles anzeichnen und dann auf`s Material übertragen.
Gruß Jörg |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe ne Stahlgrundel mit Stahldach. Ich habe mit einigen der für Ihre hohe Qualität auch überregional bekannten Firmen gesprochen und die wollen alle das Boot in der Halle stehen haben und arbeiten alle ohne Schablonen.
Ich bin jemand der mit Try und Error lernt. Zur Not mache ich Kissen draus. Ne ich komme langsam voran, da ich das Boot nicht ins Wohnzimmer stellen kann aber sieht ganz gut aus. Wilfried und Daniela |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na dann,Hauptsache die Kissen passen dann zur Einrichtung
![]() ![]() Gruß Jörg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Schau mal in mein Profil, da siehst Du die Grundel im Album. Das alte Verdeck war als Muster nicht zu gebrauchen. In meinen Beiträgen zum Cabrioverdeck habe ich ein paar Bilder eingestellt. Und ein erstes Video. Sowie nen Link zum Block. Werde Kappnaht nicht einfach machen. Sondern geschlossen und natürlich nicht mit Nadeln abstecken sondern mit Klebeband.
Wer hier mitliest. Ich benötige Bilder von Innen wie dort Fenster genäht sind von Innen. Die Sailrite Fensterlösung mit dem PC gefällt mir überhaupt nicht. Wilfried und Daniela |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Geht nicht.
Steht nur Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung. Sowohl am Smartphone wie auch am PC. Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also bei uns kommt der Planenmacher in den Hafen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Sorry jetzt müsste es gehen.
Wilfried und Daniela |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Stoff kostet 5 Euro den laufenden Meter und zum rumprobieren ist das Ok.Alles in allem kommt mein Verdeck unter 300.- Euro inklusive der Loxx Knöpfe mit den Looxschrauben. Wenn ich ans Boot komme wird halt jedesmal etwas gemessen oder angepasst. Bin da ganz optimistisch und zum Nachnähen der Nähte reicht mein Können dann in Zukunft mindestens. Keder selbst nähen klappt schon recht gut. Der Stoff ist wesentlich besser wie gedacht. Und hält die Farbe nach 2 Tagen einlegen in Dan Clorix pur. Bei Navyblau muss man drann denken, daß Vögel manchmal halt keine Rücksicht nehmen. Ist ein Acrylgewebe. Andere auch teure Vergleichsmuster mochten das nicht so. Die roten Stoffe wurden allesamt leicht rosa. Wilfried und Daniela |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei uns sind Stahlverdränger die waren schon 10 Jahre nicht mehr aus dem Wasser. JA geht Problemlos im Wasser auch mit kleinen Booten. Das kommt nur auf das Können des Planen Machers an.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Und Abhängig davon wieviel Werkzeug die in Reserve haben.
😆 |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Stichwort Werkzeug hat mich animiert um anderen Mut zu machen einen neuen Blogartikel mit Videos erstellt. Da geht es darum wie man selbst als Anfänger auf langen Stoffbahnen eine gerade Naht mit einem einfachen Hilfsmittel hinbekommt. Erspart schnell ein paar Hunderter wenn man selbst nachnähen kann.
http://tocan.de/grundel/2017/02/02/k...werden-gerade/ Ich warte was Ede sagt, weil ich finde sein Verdeck ist nicht fertig zumindest nach den Bildern nicht. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carny,
darf ich fragen , was Dich das Verdeck gekostet hat? Gerne auch in einer PN. LG Ede
__________________
LG Ede Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Auch Moin,
ja das tut es wirklich. Sind in 2013 zugezogen aus dem südlichen Hessen und haben es zu keiner Zeit bereut. Schlittschuh laufen auf dem E´Fehnkanal wäre ein Traum von meiner Tochter und mir. Mal sehen , ob´s in diesem Leben noch wahr wird. LG Ede
__________________
LG Ede Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Daniela und Wilfried,
auch wenn es auf den Bildern nicht so aussehen mag, aber das Verdeck ist fix und alle. Es besteht aus einer LKW-Plane und die Klebe- bzw. Nahtstellen lösen sich, weil doch das Ganze ziemlich mürbe geworden ist im Laufe der Zeit. Das verdeck hat schon zig Jahre auf dem Buckel. Wobei ich denke, so alt wie das Boot ist es nicht ganz - grins. Dachte auch schon ans selber nähen, aber mit einer haushaltsüblichen Nähmaschine komme ich da nicht weit.
__________________
LG Ede Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
ja mobil bin ich, wobei Fehmarn nicht gerade um die Ecke liegt....
__________________
LG Ede Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Refresh Fairline 24 | Oskj | Allgemeines zum Boot | 245 | 18.05.2019 20:03 |
Verdeck / Persenning für Fairline 21 Sprint - Bootssattlerei Hallier | B.Hallier | Werbeforum | 0 | 01.10.2012 19:08 |
Schwarzes Verdeck oder sandfarben ? Und gibt es auch Verdeck mit Lichtfenster oben ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 8 | 19.07.2010 06:06 |
Ersatzteile/ neues Verdeck für Nor-Dan 16 | Nisser | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 21.05.2009 17:39 |
neues Verdeck für Shetland | moorcastle | Allgemeines zum Boot | 15 | 26.10.2005 07:36 |