![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
Ich bin es wieder, der Neuling. Ich interessiere mich für eine Maxum 2300 SCR und habe einige in der Bucht bei Kleinanzeigen gefunden. Die erste, die ich besichtigt habe, taugt meiner Partnerin nicht. Aber ich habe dort erfahren, dass der Trailer incl Lichtleiste 10,60m lang ist. Ein weiterer Kandidat hat mir verraten, dass sein Trailer 8,90m ist und incl. ausgezogener Lichtleiste 10,60m (wieder die gleiche Länge) Mit Wohnmobil 8,20m käme ich auf 18,80m. Oder gilt hier die Regel, dass man 1,50m Überstand über die Ladung hinaus haben darf? (die ausgezogene Lichtleiste) Über Eure Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Alternativ vielleicht Tipps, ob es kürzere Trailer gibt für eine Maxum 2300 SCR Danke in die Runde mfg aus Quickborn Manfred (Papko) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Reicht es nicht die Lichtleiste 5 cm weiter einzuschieben?
IBM meine das maximal Maß waren doch 18,75. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
warum fragst du nicht mich direkt ![]() Meiner ist mit eingeschobener Lichtleiste 8,40 und mit komplett ausgezogener 9,40 m. Im normalen Fahrbetrieb rund 9 m. Mann kann aber auch den Windenstand und die Doppelachse etwas weiter nach vorne schieben, dann hat man nur 8,50 m. Es gehen auch noch etwas kürzere Trailer mit 7,50 m. Aber bei Trailern gilt halt "Länge läuft". Von daher sollte er nicht zu kurz sein, wenn es nicht sein muss.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (26.02.2017 um 22:31 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da sieht man eindrucksvoll, dass die keine Ahnung haben, was sie da tun oder einfach Unsinn erzählen. Ich denke, dass steht vielleicht in den Papieren, aber 1,70 m tatsächlich rausziehen ![]() ![]() Und wenn sein Trailer 8,90 m lang ist, braucht er für die Maxum 2300 gar nix rausziehen und bekommt beim Zugfahrzeug immer noch locker den Kofferraumdeckel auf.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Die Zahlen standen und in den Papieren des Trailers, da hat keiner etwas erzählt. Dies nur zur Info Lg aus Quickborn Manfred |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gerade hinter einem WoMo darf das Boot nicht zu weit vorne auf dem Trailer stehen, da es Dir sonst bei enger Kurvenfahrt hinten in die Rückwand vom WOMO einschlägt.
Hatte ich beim vorherigen Trailer: hinter dem Auto alles OK, hinter dem WoMo nicht zu gebrauchen. Das Auto ist halt schmaler und nicht so hoch wie die Rückwand vom WoMo. Achte darauf, damit Du keine Überraschung erlebst. Hat mich einen neuen Trailer gekostet. Gruß Rüdiger
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Gesamtzuglänge 18.75m da musst du hinkommen mit den laut Papieren eingetragenen
Einzellängen. Beim Trailer ist die Länge variabel durch das verschieben der Lichtleiste. Jeder Auszug der Lichtleiste über die eingetragene Hängerlänge gilt als Ladungsüberstand der max 1,5m betragen darf und somit auch die 18.75m überschritten werden dürfen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit eine Zuggesamtlängenänderung über DEKRA TÜV als Sondereintragung zu erlangen, das muss aber jeder selber mit seinem Prüfing. absprechen. Die mögliche Länge habe ich leider nicht mehr im Kopf. Kurvenfahrt alles kein Problem wenn der Bug nicht über die Kupplung steht, ABER kreuzgefährlich ist ein knicken wenn eine Senke durchfahren wird da brauchst du richtig Abstand zur Wohnmobilrückwand. 1-1,50m sollten schon sein je nach Bughöhe des auf dem Trailer stehenden Bootes. mfg andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe ich doch geschrieben. Das steht vielleicht in den Papieren, in der Praxis macht das aber keiner, weil die Leiste sonst bei jeder Bodenwelle oder Schlagloch auf den Boden klatscht oder generell schon auf dem Boden schleift. Selbst wenn man die Lichtleiste mit Gurten nach oben zieht, kann man bei Schlaglöchern und so weitem Auszug noch aufdotzen. Eintrag in die Papiere = Theorie Machen = Praxis Und davon habe ich einige Jahrzehnte ![]() Mit dem hinten reindrücken ins WoMo in engen Kurven stimmt so auch nicht. Zwischen einem SUV (den man bei über 3 t braucht) und einem WoMo ist da kein wesentlicher Unterschied. Wenn man richtig trailert, lässt man den Bug niemals über das Kupplungsmaul hinausgehen. Und dann verhält sich das Ganze auch in engen Kurven gleich. Mit einem Auto selbst bei kleineren Booten muss man aufpassen, wenn man einen nahezu 90 ° Winkel fahren möchte, da sich dann ggf. der Rahmen vom Trailer in die Stoßstange drückt.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gesamtzuglänge ist 18 m. 18,75 gilt nur für LKW ...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Leute, tut mir leid, was Ihr da schreibt stimmt nicht.
Bei meinem alten Trailer stand das Boot natürlich NICHT über das Zugmaul hinaus. Da aber nicht jedes Boot vorne ganz spitz ist, sondern ein RIB wie ich es z. B. habe auch erst mal eine gewisse Breite hat, konnte ich keine engen Kurven fahren. Da kam dann der Schlauch an die Rückwand des WoMos. Und das nicht zu knapp. Als ich mich einmal Verfahren hatte, musste sogar Luft abgelassen werden, sonst hätte das Wenden über die Einfahrt nicht geklappt. Hinter dem A6 Kombi alles kein Thema, Einschlagwinkel möglich bis der Trailer an die Stoßstange kommt. Wer es nicht erlebt hat mag es nicht glauben, war aber so. Der Abstand im Geradeauslauf war immerhin beim WoMo so groß, das es bei den Nickbewegungen NIE zu einem Problem kam in den Senken. Könnte über die Rückfahrkamera gut beobachtet werden. Rüdiger
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok, ich verstehe, wenn der Trailer <9,80m ist, habe ich kein rechtliches Problem mit der Länge (Parkplatz ist was anderes). Das Kurvenfahren sehe ich bei dem geplanten Bootstyp nicht so kritisch, über die Nickbewegung hatte ich mir noch keinen Kopf gemacht - Danke für den Tipp.
Mein erstes Boot rückt in greifbare Nähe. lg aus Quickborn Manfred |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gesamtlänge Langschaft | Joel | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 26.02.2012 15:20 |
Stellplätze Wohnmobil mit Boot auf Trailer | dontbecruel02 | Deutschland | 7 | 11.10.2011 21:23 |
Trailer demoliert ständig Wohnmobil | Style | Kleinkreuzer und Trailerboote | 34 | 01.07.2008 17:07 |
Wohnmobil und Boot | Jendral | Woanders | 12 | 06.03.2003 21:20 |
Wohnmobil und Boot | Jendral | Deutschland | 10 | 06.03.2003 06:09 |