![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Allerseits,
meine Name ist Sven. Nachdem ich nun meinen SBF See gemacht habe (SBF Binnen seit 2000) werde ich nun hoffentlich (kurzfristig) angehender Eigner eines 9m Motorkajütbootes (2x180 PS). Dieses steht derzeit noch in der Weissen Wiek in Boltenhagen und soll nach Erwerb auf dem Wasserwege nach HH überführt werden - ach so, erste "Hochseeerfahrung" habe ich aus diversen unfallfreien Norwegenurlauben, die Demut vor dem Meer ist aber weiter vorhanden ![]() Nun meine Fragen ![]() Danke im voraus VG Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
In 3 Tagen bist du in Moorfleet
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Gleiter oder Verdränger? In Gleitfahrt bist Du in kurzer Zeit in Travemünde, von da an geht es eh nur in Verdrängerfahrt bis Lauenburg, ab da wieder Gleiten (Ausnahme Schleusenkanal Geesthacht). Übernachten kannst Du in der Saison in einigen Marinas, Travemünde, Mölln, Güster, Lauenburg... die Strecke ist voll mit Liegeplätzen. Ist in 1-3 Tagen zu schaffen - 1:sportlich, 2:sinnvoll, 3:gemütlich ![]() Bei einer Neuanschaffung sollte man auch auf Überraschungen gefasst sein. ![]() Ostsee ist wetterabhängig, Rest fast egal... ![]() Gruß Torben
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sven, wie die Vorredner schon geschrieben haben, kalkuliere mal mit 2 - 3 Tagen, du bist im ELK an ja das Tempolimit von 10 km/h gebunden, achte auf der Elbe auf die Betonnung.
Du wärst nicht der Erste, der sich in Gleitfahrt den Antrieb an einem Buhnenkopf schreddert, doch Binnenerfahrung hast du ja bereits ![]() Bedenke weiterhin, dass die Tatenberger Schleuse noch Winterbetriebszeit hat bis zum 31.03. Die Öffnungszeiten sind von Mo-Fr. von 7:30 - 14:30. Hier ist mal die Tel Nr. zur Anmeldung 040 7808761-0. Die Infos findest du sonst auch nochmal auf der Seite der HPA. Weiterhin wäre es sinnvoll den Trip so zu planen, dass du ab Geesthacht mit der Tide unterwegs bist. Auch wenn du mit Sicherheit genügend Leistungsreserven hast ![]() Wo in Moorfleet wirst du denn liegen ? Grüße Daniel
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin, zunächst einmal DANKE für die Rückmeldungen. Geplant ist, den Freitag der Übergabe -so der Deal denn stattfindet- bis Lübeck zu fahren - den Samstag auf dem ELK zu verbringen und Sonntag dann von Lauenburg nach HH zu schippern. Kontakt hatte ich mit dem HYC, der auch ein Plätzchen für mich frei hätte. @Danyel: Danke nochmal für den Hinweis mit der Tatenberger Schleuse, da müsste ich mich dann ggf. am Vortag für eine Sonderschleusung anmelden, richtig ? Ansonsten bin ich mal gespannt, was die Besichtigung am Sonntag bringt
![]() Wenngleich das nicht unbedingt in diese Rubrik gehört: Was würde für Euch den dazugehören, wenn der Verkäufer schreibt "Beide Motoren und Antriebe generalüberholt ! " ? ![]() VG Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau, sollte deine Überführung zum Tragen kommen, dann unbedingt am besten während der Betriebszeit die Sonderschleusung anmelden. Da gibt dir die Schleuse aber auch alle Infos zu
![]() Zur Not ist es auch möglich, das Boot für eine Nacht vor der Schleuse am Steg zu lassen, dies wäre für mich jedoch wohl die letzte Option. Grüße Daniel
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Selbst wenn man das meiste auch selber machen kann sollten die Rechnungen über die Teile vorzeigbar sein.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Otto,
kannst du mir mit den Abkürzungen nochmal auf die Sprünge helfen ? ![]() Danke Sven |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lichtmaschine, Einspritzpumpe, Wasserpumpe
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Muss man nach Moorfleet durch die Tatenberger Schleuse?
Ich hab jetzt den Holzhafen im Kopf bzw die Billwerder Bucht, beides ohne Schleuse erreichbar von der Elbe aus. Gruß Torben |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torben, ich bin zwar nicht aus Hamburg, aber ich meine, die Dove-Elbe ist in Moorfleet, oder ?
VG Sven |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja, hast Recht. Holzhafen auch, wusste nicht, wohin es genau gehen soll.
Viel Glück beim Kauf und der Überführung. Gruß Torben |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Allerseits,
Boot ist gekauft - Freedom 280 SL mit 2 x 180 PS - geiles Ding. Überführung vom 24.03.-26.03. geplant - werde berichten - Danke nochmal für Eure Tipps ![]() VG Sven ![]() ![]() PS: Kennt eigentlich jmd. von Euch eine gute (günstige) Bootsversicherung ? |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/member.php?u=799 versichert, kann ich auch empfehlen. Wünsch dir viel Glück und Freude mit der Arielle.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß auf der Überführungsfahrt
![]() Dann sind wir ja nächste Saison quasi Nachbarn ![]() Grüße Daniel |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zumindest bis jetzt. Aber wir haben auch noch keinen Schaden gehabt, aber ich sollte mich täuschen, wenn er das nicht auch so professionell regelt wie bis jetzt alles.
__________________
__________________ Gruß Christian ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So, Boot ist gekauft und Liegeplatz an der Dove-Elbe gesaved
![]() Hoffe das ist ein tragfähiges Konzept........ ![]() Törnbericht folgt.... VG Sven |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß und Glück
![]() Freuen uns auf den Bericht.
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
So, hier wie versprochen mein kleiner Reisebericht….
Nachdem wir aufgrund der Deutschen Bahn 1,5h verspätet in Boltenhagen angekommen sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Eine tolle Reise, die zu dieser Jahreszeit glaube ich aucheinen speziellen Reiz hat. Ärgerlich sind die Motorprobleme ![]() Die Crew der Arielle (Sven & Christian&Familien) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hoffe für Dich, dass alles gut wird und die Motoren wieder sauber laufen ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Elektrikprobleme können feuchtigkeitsbedingt immer auftreten, das kann auch bei überholtem Motor passieren.
Viel erstaunlicher finde ich immer wieder den Optimismus, mit einem frisch erworbenem unbekannten Boot gleich eine Überführungstour zu planen die dann auch gleich auf's Meer rausführen muss... Dafür bin ich zu pessimistisch, aber schön zu lesen, dass es ein lohnender Trip war und letztendlich alles gut gegangen ist! ![]() ![]() Gruß Torben
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke für Deine Meinung. Dies war sicherlich auch ein Frage, die uns bewogen hat. Letztendlich war die Rücksprache mit der Werft, das gute Wetter und die Gewißheit, das dieses Risiko letztendlich bei jeder Bootscharter ebenfalls besteht, der Grund, auch mit diesem uns noch unbekannten Boot zu fahren. Ich glaube, wenn man mit dem Boot das Meer befährt, ist man immer Unwägbarkeiten ausgesetzt, die man dann durch entsprechendes Handeln minimiert. ![]() VG Sven
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boltenhagen-Dänische Südsee-Boltenhagen Sommer 2009 | uwi | Törnberichte | 0 | 18.02.2010 10:02 |
Yachthafen Boltenhagen-Tarnewitz | Bossi | Allgemeines zum Boot | 47 | 08.04.2008 20:15 |
Wohlenberger Wiek (Boltenhagen - Wismar) | Söncke Schacht | Deutschland | 0 | 07.04.2003 09:10 |