![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal völlig ins unreine gedacht.
Ich will mir in die Plicht meines Angelbootes eine Liegefläche basteln damit ich beim Nachtangeln schneller an der Rute bin... also keine Sonnenliege sondern eine Nachtliege... nicht zum Schlafen... eher zum Aufpassen... ähm, na egal, ich schweife ab. Wenn jemand sowas schon gewerkelt hat, dann bitte ich um Tips/Bilder/Link. Leicht soll es sein. Stabil muss es sein, bin für mein Gewicht etwas zu kurz geraten. Google spuckt Siebdruckplatte aus. Sind die schwer? Länge wird ca 1,80 m sein. Muß das gerahmt werden, damit das nicht bricht? Erstmal schauen, ob hier jemand helfen kann. Taste mich da ran, Spezialthemen wie Klappmechanismus, Klappbeschläge, Stützen etc. später. Viele Grüße Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gunter , denke mal über eine Karpfenliege nach.
Bequem , schnell auf und abgebaut und relativ kompakt zu verstauen. Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunter,
wenn du Siebdruck nimmst, sagen wir mal 22mm, brauchst du nichts zu rahmen. Die Platten werden hauptsächlich für Anhänger und LKW Ladeflächen verwendet. Die Beschichtung von den Platten ist eine Seite glatt und eine strukturiert und nahezu unzerstörbar aber auch nicht sonderlich leicht. Hast du mal über Alu nachgedacht ? Ich baue mir gerade eine Badeplattform so.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gunter, Karpfenliege kann ich Dir auch wärmstens empfehlen. Irgendwann steht Dir Deine Selbstgebaute im Wege rum ... Die Karpfenliege kannst Du universell verwenden.
Wolfgang
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Siebdruckplatte würde auch mit 10mm schon halten, also mich zumindest und ich bin auch erheblich zu kurz für mein Gewicht. Aber ich würde mir auch eher eine Karpfenliege zulegen oder ein Feldbett.
Feldbetten sind stabil, geben nicht so nach, finde ich besser. Aber es sollten nicht irgendwelche aus dem Discounter oder so sein. Die sind meist nicht dauerhaft. Geändert von ferenc (10.03.2017 um 17:08 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Siebdruckplatte geht auch in 16mm bei meinem Gewicht, 10mm würde mich bestimmt nicht verkraften, das ist aber hart und schwer, bequemer wäre sicher eine richtige Liege
wie ich damals mal eine Therhi 385 gekauft hatte, war da eine selbst gebaute Liege bei, der Vorbesitzer hatte die Liegefläche aus einem großen Bügelbrett umfunktioniert, die war superleicht durch das Streckmetall und auch stabil genug, meine Frau hat die damals oft zum Sonnen benutzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gunter,
gute Feldbetten und Zubehör bekommst Du hier in Hildesheim bei der Firma Raer. https://www.raeer.com/shopdisplaycategories.asp?oid=49 Viel Erfolg.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein 10 mm Siebdruckplatte über eine Grube geschoben und darauf gelegen. Ich wiege 120 KG
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Tips.
Karpfenliege ist eine top Idee, die Dinger sind doch aber Hölle lang, weil die Karpfen Angler alle so groß sind. Ich bin ja nur ein kleiner Nachtplötzenangler. Quatsch beiseite, ich messe mal das Innenmaß meiner Plicht, also unten. Mehr als 1,80m ist da aber nicht. Das geht doch so schräg nach unten weg immer schmaler. Melde mich, wenn das die Lösung ist, sonst quäle ich Euch weiter. Hatte auch schon an eine Hängematte gedacht, aber die Biester sind auch so lang. Wenn einer die kürzen könnte... Melde mich nochmal. super Tips, danke. Extra Bitte an den Sachsen... Schatzi, gib mir doch bitte mal den Link von Deiner Bastelei. viele Grüße Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#11
|
||||
|
||||
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
mir persönlich reicht eine verstellbare Rückenlehne die so hoch ist, daß man den Kopf vernünftig anlehnen kann, kleines Kopfkissen drunter fertig
so kann man schön gemütlich bubu machen ![]() das nimmt auch nicht so viel Platz weg
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich da so sitze, dann denke ich über liegen nach... in der Kabine will ich nicht. Da komme ich dann nicht so schnell raus. Ganz hinten auf einer Liege hätte ich die Hand an der Rute sozusagen. Gunter Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://youtu.be/xm2E6pqB7io https://youtu.be/6qR-TrkmCJ4 https://youtu.be/L5M-1M6WsvM |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du bist sooo gemein!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Herrlich!
![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GFK ausgebleicht Materialien zusammen stellung von A bis Z wer gibt mir Anleitung | Petersearay | Restaurationen | 4 | 17.10.2016 21:13 |
Materialien Meerwassertauglichkeit | robertu | Technik-Talk | 11 | 23.04.2013 21:57 |
Materialien im Innenraum/Cockpit | megasunnyboy | Allgemeines zum Boot | 2 | 31.08.2007 10:43 |
Sonnenliege | predator | Allgemeines zum Boot | 14 | 23.09.2005 21:31 |
Materialien fuer Cockpitaufbau | EsZwo | Allgemeines zum Boot | 5 | 19.07.2002 22:25 |