boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2006, 19:56
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Rat+Hilfe


Habe eine Bayliner 2455 mit 5.7 l OMC.
Der Anlasser drehte nicht mehr.Nach dem ausdrehen der Zündkerzen lief aus allen Zylindern Wasser.
Ich glaubte immer einen Benzinmotor zu haben.
Ersteigerte bei Ebay einen 30 ger Außenborder,Selva 400 G mit Anlasser,Langschaft,ich glaube es wird für Ruhr schon reichen,habe keinerlei Erfahrung.
Mit freundlichen Grüßen :Rolf Deckert

Telefonnummer und pers. Daten aus dem Profil entfernt. Cyrus
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2006, 20:32
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

zuersteinmal herzlich wilkommen hier im !



Nur leider verstehe ICH nicht so ganz, was Du uns mit dem Post mitteilen willst und wohin genau Deine Frage/n zielt/en



Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2006, 21:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.697
Boot: Cranchi 50 HT
7.893 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Dein alter Motor hat einen Wasserschlag durch entweder defekte Zylinderkopfdichtung oder defekte AUspuffklappen, was du mit dem 30PS Aussenborder sagen willst weiß ich auch nicht, aber an ne 2455 Bayliner würd ich den nicht ranschrauben, da kauf ich mir lieber ein Ruderboot,oder repariere den alten Motor.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2006, 21:40
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich will den Außenborder nur für den jetzigen Notfall und auf der Ruhr,
12kmh benutzen,den anderen Motor soll nach dem Auskranen rep. werden
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2006, 21:43
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Kann das denn dein Hilfsspiegel ab???
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2006, 21:43
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
Ich will den Außenborder nur für den jetzigen Notfall und auf der Ruhr,
12kmh benutzen,den anderen Motor soll nach dem Auskranen rep. werden
Am besten kranst du gleich morgen aus und lässt den Motor reparieren.
Wie willst du denn mit dem Aussenborder Gas geben und lenken.
Willst du während der Fahrt auf der Badeplatform stehen?
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.08.2006, 21:46
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo,

naja, für den "Notfall" bis zur nächsten Werkstatt am Liegeplatz sollte es eigentlich gehen (kenne mich aber nicht mit Deinem Fahrgebiet aus)...

Mir ist aber rätselhaft, wo Du an dem Bayliner nen 30 iger Aussenborder ran hängen willst

Hab selbst nen 1952, der hat nur ne Halterung die bis max 10 Ps zugelassen ist...

Kannst ja mal nen Bild einstellen wie Du Dir das vorstellst...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2006, 21:53
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke,also fang ich bei den Auspuffklappen an.
Habe das Wasser ausgeblasen, Caramba in die Öffnungen gesprüht und lasse trocknen.
Kann noch nicht Auskranen ,weil mein Trailer in rep.ist
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.08.2006, 22:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Und was hast du mit dem 30er Selva vor?
Einfach mal so auf Verdacht gekauft??

Guckst du HIER für den Wasserschlag...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.08.2006, 22:09
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also, ich bin nicht der Motor Experte,

aber wenn das Wasser schon beim rausdrehen der Kerzen aus den Brennräumen läuft, wird es wohl mit ausblasen nicht geschehen sein, da ist es bestimmt auch in der Ölwanne (siehst Du beim ziehen des Ölmeßstabes, wenn übervoll und milchig) und somit auch in den Lagern (z.B. Kurbelwellenager etc.)

Würd`mich beeilen, den Motor von einem Mechaniker "zerlegen" zu lassen, bevor die Korossion soweit fortgeschritten ist, das er nicht mehr zu retten ist...

Evtl. Trailer leihen, ist lang nich so teuer wie ein neuer Motor

Da kommen bestimmt noch ein paar Experten Meinungen

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2006, 22:09
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Peter,weiß ich nicht,aber er macht einen stabielen Eindruck und mein Sohn kann ihn von der hinteren Sitzbank bedienen,es gibt was zu Lachen wenn wir kreuzen und ich die Anweisungen mit dem Megafon gebe,
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2006, 22:16
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
Peter,weiß ich nicht,aber er macht einen stabielen Eindruck
Das Ding reißt dir ab oder verbiegt! Lass das besser...

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
und mein Sohn kann ihn von der hinteren Sitzbank bedienen,es gibt was zu Lachen wenn wir kreuzen und ich die Anweisungen mit dem Megafon gebe,
Soo gross ist die 2455 nun auch wieder nicht...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2006, 22:17
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Sorry,

aber ich weiß immer noch nicht wo Du den AB fest bekommen willst

Und ich weiß nicht, ob Du / Ihr noch lachst wenn irgendetwas abreißt wenn Du / Dein Sohn z.B. wg. der Strömung oder einem Manöver mal Gas geben musst

Ich sach raus mit dem Kahn und anständig reparieren!!!

Gruß Thomas

PS: nur mal ne Frage, bist Du schonmal selbst allein Boot gefahren?

Nur weil mir Deine Vorstellungen etwas naiv vorkommen

(nich bös gemeint)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.08.2006, 22:22
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tomas ! weist du,ich nimm das alles nicht mehr so ernst.
Man hat mir vor einem Jahr 4 Baypasse nach 2 Herzinfakten eingesetzt und ich lebe noch....Ja darum werde ich mich über ein bischen gutes Ruhrwasser,( übrigens im Öel ist es nicht ) nicht aufregen.
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2006, 22:27
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Peter,aber der alte Aussenborder ist so laut
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.08.2006, 22:28
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Alles klar, ist sicher auch ne Einstellung

Trotzdem, wenn Du mit dem Boot UND dem Motor noch nen bissel Spaß haben willst ohne die Urlaubskasse zu sprengen, dann würd ich mich beeilen...

Morgen kommen garantiert noch Meinungen von echten Mechanikern...

Gruß und viel Erfolg wünscht

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.08.2006, 22:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
Hallo Tomas ! weist du,ich nimm das alles nicht mehr so ernst.
Man hat mir vor einem Jahr 4 Baypasse nach 2 Herzinfakten eingesetzt und ich lebe noch....Ja darum werde ich mich über ein bischen gutes Ruhrwasser,( übrigens im Öel ist es nicht ) nicht aufregen.
Sorry, da komm ich nu nicht mehr mit..


Du, ähh der Motor, hat nen Wasserschlag (siehe meinen link weiter oben)

Der alte Motor? Was ist das für einer?
Zu laut? Dann solltest du ihn ins Wasser hängen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.08.2006, 22:33
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Thomas,wir von der Ruhr haben nur die Ströhmung beim schlucken und immer eine Handbreit Whiskey im Glas
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.08.2006, 22:35
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

@ käpt.Blaubär:

sorry, klinke mich aus, führt glaub ich zu nichts

Weiterhin viel Spaß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.08.2006, 22:36
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Peter,.... Ich meine doch den Außenborder mit zu laut
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.08.2006, 22:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
Thomas,wir von der Ruhr haben nur die Ströhmung beim schlucken und immer eine Handbreit Whiskey im Glas
Den hast du doch schon weggebechert, gibs zu!

***GuteNacht***
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.08.2006, 22:41
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt.Blaubär
Peter,.... Ich meine doch den Außenborder mit zu laut
Ich auch!
Quirl runter hängen bist der Auspuff unter Wasser ist...
Dann wird er deutlich leiser!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.08.2006, 23:01
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Peter, der Wasserschlag ist sehr gut beschrieben,danke für die Info,wir werden morgen weitersehen.
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.08.2006, 18:35
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasserschlag

Hallo an Peter , Thomas ,usw ,von Käpt.Blaubär.
Heute morgen habe ich den OMC Motor mit dem Wasserschlag ,mit neuen Kerzen gestartet.Er sprang sofort an und lief sauber bei wechseldem Gasgeben.Habe ihn eine halbe Stunde laufen lassen,dann abgestellt.
Gegen Mittag und heute Abend wieder gestartet und laufen lassen,
keine Probleme,ich glaube ich habe Gluck und kann so mit dem Motor weiterfahren,Wasser im Öel habe ich auch nicht.
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.08.2006, 19:00
Käpt.Blaubär Käpt.Blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Mülheim-Ruhr
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tach Pidder, lies meinen letzten Beitrag
__________________
R.D.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.