![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich Interessant an und nicht ganz ungefährlich
https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3660940.html
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ähnliches gibt es in Deutschland ja auch schon
https://de.wikipedia.org/wiki/Geothe...aftwerk_Landau
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber die gehen an "Strom aus dem Vulkan" !
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die gehen einfach in einem Vulkangebiet viel tiefer runter.
Das gleiche Ergebnis (Temperaturen) hätte man wohl in vielen Regionen bei dieser Tiefe der Bohrung. Ich halte den Bericht ziemlich reiserisch aufgemacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Man sollte neben der Effizienz auch mögliche Risiken berücksichtigen. Jede Bohrung schwächt die Erdkruste. Die Erkenntnisse, die es mittlerweile um Fracking gibt, sollten bei solchen Unternehmungen nicht außer Acht gelassen werden. Nur an das schnelle Geld zu denken, ist meiner Meinung nach zu kurz gedacht.
MfG Wolfi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
OT:
Mir ist eigentlich --seit der Kindheit-- eh schleierhaft wieso nach Ü 4 Mrd. Jahren im arschkalten Weltraum unsere Murmel noch immer nicht zum durch und durch harten Stein geworden ist (wie der Mond z. Bsp.). Sondern immer noch soooo viel Restwärme vom Urknall hat ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
was heißt Hyperkritisch ?
Wenn es nicht flüssig und nicht gasförmig ist , was ist es dann ? Fest ? Dann bräuchte man kein Rohr sondern ein Fahrstuhl ... Also welchen Agregatzustand hat Hyperkritisches Wasser ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da 1l Wasser 1700l Wasserdampf ergeben kann man sich vorstellen was Passiert wenn der Druck von mehreren 1000 L Wasser sinkt und somit diese Menge in Dampf umgesetzt wird. Vergleichbar kann man sich dies mit einer Fettexplosion vorstellen da passiert im Prinzip das Gleiche, nur dass in obigem Fall halt keine Flammen dabei sind da ja kein brennendes fett über dem Wasser ist. Auch hier wird Wasser schlagartig verdampft und verteilt sich im Raum. Bei der Fettexplosion wird halt noch brennendes Fett mitgerissen. Ich hoffe die Erklärung ist verständlich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wo steht das in dem Artikel ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das steht nirgends das ist Wissen das man als "TÜV Geprüfter Kesselwärter" für Druckkesselanlagen die im Überkritischen Bereich betrieben werden wissen muss.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Unterscheidung zwischen flüssig und gasförmig ist nicht mehr möglich. Es hat die Dichte von Flüssig und die Viskosität von Dampf..........für den Physiker........... Für den durchschnittlichen Menschen: Ist sackheiss und unter saugefährlichem Druck ![]() ![]() Ab da geht´s los: > 374,12 °C und einen Druck von mindestens 221 bar Geändert von Fraenkie (22.03.2017 um 15:23 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Schnell und einfach: Wikipedia. Etwas umständlicher: TGA-Studium
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Zukunft | Elgar_2 | Allgemeines zum Boot | 14 | 09.09.2016 20:50 |
Wird das der Schiffstyp der Zukunft: Vindskip? | Freibeuter | Allgemeines zum Boot | 11 | 13.02.2015 10:07 |
3D-Drucker. Die Zukunft hat schon begonnen. | Freibeuter | Kein Boot | 7 | 10.01.2013 14:40 |
Fragen über Fragen und Pläne für die Zukunft. | hermanmeier^ | Restaurationen | 17 | 21.11.2010 17:50 |
Hat DIE ZUKUNFT BEGONNEN?? | Audiot_8p | Kein Boot | 8 | 11.10.2008 11:39 |