![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe heute ein DZM mit BSZ bei AWN erworben und will den über die Klemme 1 der Zündspule an einen AQ 140 anschließen. Hat den schon jemand verbaut und kann mir vielleicht sagen was ich für einen Speed Ratio einstelle ?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hanry
Ist doch recht einfach 4Zyl. 4T.und Speed Ratio auf 2.0 Drehzahl bis 6000 mehr hat das Alte Instrument auch nicht gehabt. Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da ist dann egal ob der Bereich hier bis 8000 drauf steht ?
__________________
Viele Grüsse Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Henry
Wenn du 8000 haben möchtest musst du halt 2,6 einstellen, nur denke ich mir das er dann nicht genau sein wird. Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
danke zunächst, werde das so probieren und berichten.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das funktioniert natürlich nur,
wenn der Drehzahlmesser für die Art der Impulse geeignet ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hoffe ich natürlich. Ich denke das die Handelsüblichen DZM für das Impulsverfahren geeignet sind. Probleme gibt es m. M.n. meistens bei Dieselmotoren, wo das Signal über die Klemme w bzw. einem Hallgeber abgenommen wird. Daher hatte ich gehofft, das diesen Typ hier im Forum schon einer verbaut hat und seine Erfahrungen berichten kann.
__________________
Viele Grüsse Henry |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens steht bei dem Drehzahlmesser ja dabei das dieser an die W-Klemme angeschlossen werden soll.
Jedenfalls finde ich die Angabe bei vergleichbaren Typen. Ich hab mir auch deshalb meine W-Klemme an der Lichtmaschine freigelegt und schon mal ein Kabel drangemacht um einen solchen Drehzahlmesser zu besorgen-.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genauso.. Auf der Seite von awn: sieht man die 4 Varianten von dem Teil; weiß und schwarz. Dann: nichts weiter… Nur die Bestellnummern: Keine weitere Angabe. Sowas: einfach nur ärgerlich! ![]() -- Gut, bei den anderen Anbietern; die diesen Typ DZM vertreiben: steht dabei: das Ansteuerung über Klemme „W“ erfolgt. -- Nix mit Klemme 1.. Wenn: dann eben „W“ an der LiMa nachrüsten; wenn nicht vorhanden..
__________________
Grüße von Herbert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
das hatte ich befürchtet
![]() oder steht in der Anleitung was anderes drin ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also Freunde,
ich möchte Euch gern vom Ergebnis berichten. Der o.a. DZM funktioniert tadellos. Der Anschluss erfolgt über die Klemme 1 von der Zündspule und bei meinem AQ 140 habe ich den Speed Ratio auf 2.3 eingestellt. Der Bestriebsstundenzähler wird damit auch aktiviert und läuft astrein mit. Hilfreich ist auf jeden Fall, wenn möglich den alten DZM als Referenz anzuschliessen, so habe ich die Impulszahl korrekt einstellen können.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erledigt! DZM ist verkauft! Funktioniert dieser DZM auch für 2 Takter? | bootsfreunde.com | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.09.2012 12:02 |
Anschluss Trimmanz. u. DZM an OMC Schaltbox vom AB | Mücke | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.06.2012 17:13 |
Anschluss Yam-DZM an Yam40 2T - Erbitte Hilfe | hermannfwalde | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.05.2012 01:54 |
Anschluss DZM an Schaltbox - neu? | rubrei | Technik-Talk | 1 | 04.02.2012 00:25 |
wo finde ich den Anschluss für das Steuerkabel vom DZM | BurkhardStegmayer | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 27.05.2010 19:53 |