boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2006, 19:28
Swissvelle Swissvelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Fugen erneuern?

Hallo Zusammen,

Beim erneuern des Decklackes meines KZV, Speerholz, Jahrgang 78 stellt
sich mir folgende Frage;
Würdet Ihr die Fugen komplet entfernen, oder nur das Deck schleifen und neu Streichen.
Die Fugen sind nicht brüchig und sehen eigentlich ok aus.

Besten Dank,
Swissvelle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6445_1154971705.jpg
Hits:	250
Größe:	88,0 KB
ID:	28680  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2006, 20:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.669
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.236 Danke in 5.753 Beiträgen
Standard

hallo swissvelle, zuerst mal willkommen im Forum.

Ich würde Dinge, die noch in Ordnung sind nicht unnötig auswechseln. Ist die besagte Fuge die dünne schwarze Linie am Decksrand ? Die sieht doch wirklich noch gut aus. Was sagen denn die anderen Kielzugvögel (das bedeutet doch KZV? ) dazu? z.B.: www.kieler.org
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.08.2006, 21:09
Swissvelle Swissvelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo huebi,

erstmals besten Dank.
Jepp, meine die Dünne Fuge am Rand.
Habe den Traed mal hier eröffnet, da Im Kielerforum manchmal ziemlich
Flaute ist.
Dazu dachte ich das Thema bezieht sich ja auf alle Speerholzboote.

Habe nur ein bisschen Angst dass ich die Fugen beim Schleifen beschädige.
Werde es jetz aber trotzdem einfach mal mit Vorsicht probieren.

Mfg und bestem Dank,

Swissvelle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2006, 21:15
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.635
8.171 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Moin swisswelle,
beim Schleifen beschädigst Du die Fugen bestimmt nicht. Wenn die Fuge nicht mehr gut ist, solltest Du sie auffräsen und neu ausfugen. Als Fugenmaterial wird dann ganz gern Sikaflex verwendet. Das (sanierte) Sperrholzdeck meines Botchens hat auch so schwarze Sika-Fugen - mir gefällts, und dicht isses auch.

Laß Dich übrigens nicht vom Speerholz harpunieren!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.08.2006, 21:38
Swissvelle Swissvelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Pusteblume,

Sperrholz.... die Schweizer eben...

Besten Dank

Mfg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.