![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
*hust* Ich hoffe ihr seit mir nicht böse wenn ich eine Frage zu einer Schiffsreise habe anstatt eines Bootes.
![]() ![]() Div. Firmen bieten ja Reisen mit den Frachtschiff an und ich dachte ich könnte mal sowas buchen. Bevor es heist ich würde Werbung mache nutzt Google da findet ihr genug. Ich habe mir die Angebote angesehen und muss sagen ![]() Abgesehen davon hat es jemand von euch schon mal gemacht? Ich habe später ein paar allgemeine fragen dazu. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, habe ich, da war ich 16. Aber ich habe für jeden Tag Geld bekommen und mußte nur mein Essen zahlen
![]() Damals hieß das „Schiffsjunge“ ![]()
__________________
Gruß Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gut ich spreche halt von Moderner Hochsee Schiffahrt da habe ich ein paar fragen die für einen Seeman eventuell unbedeutet sind aber für jemanden der max. auf einer Fähre unterwegs war sich doch davon deutlich unterscheiden können.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Paar Mal gezwungenermaßen da wir auf Ersatzteile warteten.. Seitdem weiß ich, dass ich nur ne Kreuzfahrt machen würde wenn ich sie geschenkt bekomme. Für so viel Langeweile an einem Tag auch noch bezahlen..?
Und auf nem Frachter gibt's keine Shops, keine Pools und keine Bar.. Filme dafür zuhauf, meist auf russisch. Wie lauten deine Fragen? Gruß Enno
__________________
gruß enno |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenloser,
hab ich schon gemacht und auch Geld dafür bekommen. Die Menage mußte ich mich mit 3 Matrosen teilen und als Moses mußte ich die Backschaft machen. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
yooooooooooo, ich auch... Kartoffeln eckig schälen etc....
__________________
Gruß Andreas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich war mit Rheinländer und Schwaben zusammen gewesen, die wollten immer Nudeln und Spätzle haben.
![]() Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie war auch immer der Tabak knapp... Und ich mußte dann wenn es vor dem nächsten Hafen eng wurde, den Tabak aus den Zigarettenstummeln nehmen und neue Zigaretten draus machen...
__________________
Gruß Andreas |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich interessiere mich halt wie man auf einen Cargoschiff (wenn auch nur als Gast) leben kann für sagen wir mal 10 - 30 Tage. Beispiel Wasser kann man es aus der Leitung trinken oder ist es ähnlich wie im Zug das man es lieber nicht trinken sollte? Sprich ich müsste mir X Liter Mineralwasser über die Rederei einlagern lassen. Essen ist ja bei den ganzen Angebot mit dabei. Ich trinke halt am Tag meine 3 - 5L Wasser. Auch ein wichtiger Punkt ist wie es mit den Sicherheitskräften aussieht die bei einer Fahrt in gefährlichen Gewässer eventuell an Board sind. Div. Reederein setzen ja solche ein. Wie frei kann man sich als Gast auf den ober deck (richtig?) bewegen? Sprich kann man jederzeit ohne extra nach fragen zu müssen das Deck betreten Wetter, Seegang und allgemeine gefahren ausgenommen. Wenn man an deck spartiert (siehe oben) welche Ausrüstung muss man dabei tragen sprich Rettungsweste, Absturzsicherung,...? Welche Freq werden für die Onboard Kommunikation eingesetzt? Sind es (wie in den USA üblich Funkgeräte eingesetzt oder setzen sie Zellen Basierende Funksysteme (DECT, Tetra, Wlan,...) ? Ich habe noch mehr fragen nur bringt es nichts wenn keiner von euch auf einen Cargo Schiff gearbeitet hat in den letzten 10 Jahren oder zumindest auf solchen gereist ist. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Stell am besten deine Fragen in einer Reederei. Die wissen es am besten.
Glaub ja nicht, das du auf einem Frachtschiff so frei spazieren gehen darfst. Der Kapitän und die Besatzung möchten bei den vielen Gefahren sicher kein Kindermädchen spielen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hier im Forum wurde schon mal über solche Fahrten berichtet, das waren aber Küsten nahe Fahrten müßte man über die Suche noch finden können, binnen wurden auch mal welche hier im Forum welche angeboten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin Monteur und ab und an auf verschiedenen eher kleineren (bis 200m) Container Schiffen und Tankern zum arbeiten ein paar Tage mitgefahren. Z. B. Ostsee, HH nach Porto etc., also in meinen Augen keine Hochsee. Auf den meisten Dampfern gibt's russische (+ Ukraine, Weißrussland, Estland etc) Kapitäne, Offiziere, Chief Engineers etc. Rest der Besatzung dann Philipinos o.ä.
Kaufen konnte man Bier, Schnaps, Zigaretten, Softdrinks, Knabberkram je nachdem was im Store ist. Auf Tankern gibt's keinen Alkohol und manchmal keine Tabakwaren.. Wasser in Flaschen haben wir meist gestellt bekommen, am Wasserhahn würde ich nicht nuckeln. Die Besatzung rennt draußen meist in voller PPE rum, es hat bisher niemand was gesagt wenn wir in zivil unterwegs waren.. im Fall der Fälle sieht das eine Versicherung sicherlich enger.. Wir konnten uns bisher immer frei bewegen. An Deck, auf Brücke etc. Nicht gern gesehen wurde es, wenn wir mit unserem Kaffee an Deck gegangen sind, weiß aber nicht um den Verzehr ging oder ob sie nur Angst um ihr Porzellan hatten.. Wenn man nix zu tun hat (und kein eigenes Entertainement dabei, ich bin ja nur ein paar Tagr zum arbeiten da) dann geht man um 7 zum Frühstück, legt sich wieder hin, um 09:30 Kaffee, 12:00 Mittag, 15:00 Kaffee, 17:30 Abendessen. Das sind dann die Highlights.. Ansonsten versucht man die Zeit irgendwie tot zu schlagen.. Klar, wenn man noch nie auf so nem Dampfer war gibt's viel zu entdecken und zu lernen und ist sicherlich spannend! Funk, kein Plan haben wir nix mit zu tun, verstehen tu ich kaum was wenn ich was höre.. Amtssprache ist natürlich Englisch, teilweise sehr schwer verständliche Akzente.. Gruß Enno
__________________
gruß enno
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier kannst du eine Frachtschiffsreise buchen und ich denke die können dir auch alle Fragen beantworten.
http://frachtschiffreisen-pfeiffer.de |
#14
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn man (zumindest an Land) ein Headset einsetzt hast du eine sehr gute Sprachübertragung. Zitat:
Ist es möglich im unwahrscheinlichen fall eines Landgang das der Koch auch Gemüse, Obst aus den Lokalen Supermarkt verarbeitet? Klar Fleischwaren, Fisch würde ich max. in einen EU Supermarkt kaufen. Gut wenn man auf hoher See ist gibt es wenig zu sehen aber in Küstennähe sieht es da schon wieder anders aus. Zitat:
Zitat:
Klar es kommt darauf an wo und was geladen wird. Zitat:
Wie viele waren das? Ich trinke halt viel. Zitat:
Zitat:
Viel kann nicht passieren ausser das du über bord gehst wenn du nicht aufpasst aber dafür würde ich ja die Rettungsweste tragen und eine Notfallbarke, Funkgerät. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Benutzername,
lies einfach hier http://frachtschiffreisen-pfeiffer.de/informationen/ Wenn dann noch Fragen bleiben, helfen wir gerne. Gruss Edi...... der schon Frachtschiffreisen gemacht hat. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenloser,
du hast immer irgend wie Gegenargumente. Antworten auf deine Fragen nach deinem Wunsch gibt es hier im Forum nicht. Eigentlich ist schon alles gesagt, aber du Erfindest dich immer neu. Generell auf Frachtseeschiffen ist an Deck ein Rauchverbot, Funkgeräte dürfen nur EX Geschütz sein. Handys sind an Deck verboten und funktionieren so wie so nicht, da kein Netz. Der Smutje kocht nach einem Speiseplan und ist für jedermann zugänglich und kocht 24 h am Tag jedes Gericht nach Wahl, achso Torten und Kuchen werden nach Wunsch gebacken. TK ist auch kein Problem, MC Donald ist immer Stand Bay. Das Ganze kommt mir wie einer Veralberung vor. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showpost....1&postcount=14 Zitat:
Stellt sich weiterhin die frage was für Systeme genutzt werden? Seefunkgeräte, VHF, UHF, DECT, Tetra,.... Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin nur als Monteur an Bord gewesen, Wie das Verhalten ggü Gästen ist weiß ich nicht.
Das Essen war meist einfach aber gut, deftig, fettig. Bisschen aufpassen muss man wenn man keine Zunge, Leber, Pansen und ähnliche Spezialitäten mag.. Manchmal gab's Buffet, manchmal wurde einfach nur serviert.. Brot und Aufschnitt waren immer verfügbar.. Mit dem koch hätte man sich aber sicherlich auch Reden können. Um ne Rettungsweste habe ich mich nie gekümmert. Ist sicherlich nicht 100% ok, aber wo kein Kläger.. Preise variieren, Knabberkram eher teuer, Richtung Markenartikel im Edeka o.ä. Zum Wasser: einfach nach Bedarf geordert oder gekauft. Wenn ich im Maschinenraum kein Wasser bekomme, arbeite ich nicht. Wie das für Gäste geregelt ist, keine Ahnung.. Gruß Enno
__________________
gruß enno |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Was ist ein Edeka?
Gut dann muss ich mit der reederei abklären das |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mal ehrlich, deine Fragen werden immer merkwürdiger.
Gehe zu einer Reederei und lass dich überraschen, oder nimm die Tips und Hilfe von den Usern einfach mal an. Was du alles möchtest, steht in keinem Handbuch und wird auch niemand richtig nach deiner Fasson beantworten können. gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Diese Frage ist eigentlich lächerlich.
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das gleiche wie "ein Lidl" oder "ein Aldi".
Das sind Geschäfte, da kann man reingehen und gegen Geld sowas wie Ware erhalten. Den genauen Hergang vom Tausch Geld gegen Ware kann man aber auch Googeln.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So wie er im PMR Tröt schreibt, wird er Österreicher sein
und da gibt es kein Aldi ich glaube die heißen dort Hofer aber Edeka gibt es dort aber vielleicht nicht auf der Alm Nur mit dem € weiß ich nicht genau ![]() Aber ist schon komisch wir er schreibt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#25
|
|||
|
|||
![]()
macht sowas überhaupt noch ein Reeder ? gegen Bezahlung ja...
aber doch nicht einfach so mitfahren, auch nicht wenn man bereit ist mit Anzufassen wäre ja Schwarzarbeit ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung Schiff - 35 m langes Schiff auf der Strasse von Basel nach Thun | Käptn Fred | Allgemeines zum Boot | 10 | 05.05.2014 11:31 |
Bayliner 2655 wie kommt man aufs Vordeck ? | dd13 | Allgemeines zum Boot | 25 | 09.09.2007 11:48 |
nur mit CE aufs Wasser? | navegador | Selbstbauer | 8 | 23.12.2006 17:28 |
Ab wann ist ein Schiff ein Schiff oder eine Yacht | Hexe-Crew | Allgemeines zum Boot | 5 | 10.03.2006 17:48 |
Teak oder Kork aufs Deck? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 7 | 17.06.2003 22:46 |