![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Ortskundigen,
ich möchte demnächst mit einem Stahlverdränger ( Tiefgang 1m ) vom Kölpinsee in den Jabelschen See und natürlich wieder zurück fahren. Mein Kartenmaterial ( Papier und Digital ) weist für die schmale Zufahrt jedoch unterschiedliche Wassertiefen aus, teilweise 90 cm. ![]() Wer kennt sich mit den örtlichen Gegebenheiten aus und kann mir Infos geben. Schon jetzt vielen Dank ! ![]() Gruß Burkhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Burkhard,
Wann ist demnächst bei Dir , ich bin nächste Woche Freitag wieder in der Ecke und Funke gerne die Auusflugsschiffe an die jeden Tag durchfahren. In Plau war zu m Saisonende 16 40cm mehr Wasser da . Viele Güsse Ingo Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo,
demnächst ist 21. + 22. KW, ich bin da in der Planung noch etwas flexibel. Wir starten am 20.05. in Priepert und haben Plau als "Endziel", danach wieder zurück. Habe ebenfalls Funk auf der Charteryacht und könnte ggf. auch dann zeitnah mal ein Ausflugsschiff anfunken. Zunächst aber schon mal Dank für deine Rückmeldung ![]() LG Burkhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dann gute Fahrt und wenn Ihr in Plau seit ,schaut mal im Yachthafen am Leuchtturm vorbei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war letztes we in Plau und da war ein sehr hoher Wasserstand. Ich bin da auch schon am Ende des sommers durch gefahren. Und laut Papieren habe ich auch 90 cm Tiefgang. Jedoch hat mir mein echolot immer mindestens noch 50 cm unterm Kiel angezeigt.
Außerdem fahren die Fahrgastschiffe dort auch immer durch. Vorm einfahren hupzeichen geben dann gibts auch keine Überraschungen. Viel Spaß auf der Tour
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Burkhard,
Vom Wasserstand her sollte es passen. Achte auf Entgegenkommer, die Durchfahrt ist sehr eng. Und halte dich an die Tonnen. Besonders schon auf dem Kölpin. Um den Werder liegen Klamotten (große Steine). Schönen Urlaub, Gruß Dieter
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alles richtig, nur die Fahrgastschiffe haben im Schnitt 80cm Tiefgang.
Gruß aus Plau Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ alle "Antworter" :
Vielen Dank für die Tipps / Hinweise und die guten Wünsche. Wenn jetzt auch noch das Wetter einigermaßen mitspielt, werden das bestimmt nette zwei Wochen. ![]() Ich werde dann später mal berichten ... ![]() @ IngoH : wir werden ziemlich sicher in Plau Station machen, nach welchem " Kreuzer" sollen wir denn suchen ??? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ondina ist die unsere.
Viele Güsse Ingo Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#10
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zufahrt zur Marina Duisburg | plutos | Allgemeines zum Boot | 14 | 03.07.2021 21:15 |
Verzwickte Zufahrt 2 | nordic | Allgemeines zum Boot | 0 | 13.12.2014 14:10 |
Bootsverleih Gegend Kölpinsee/Jabelscher See | HoGoe | Deutschland | 2 | 09.06.2011 21:25 |
Wassertiefe Zufahrt Naviduct Enkhuizen | checker | Woanders | 5 | 05.02.2006 13:47 |
Schiffskollision in der Zufahrt zum Nord-Ostseekanal. Brunsb | Robbe | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.12.2005 18:01 |