![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Regal 2465 Commodore BJ. 03 gekauft und hätte ein paar Fragen dazu. Ich bräuchte den Scheibenwische sowie eine Fixierstrebe des Verdecks. Kann mir einer sagen wo ich die Teile herkriegen kann? Dann ist als Tiefenmesser ein Lowrance 3500 verbaut und im Display ist fast fast unmöglich noch was gelesen zu kriegen. Kann man da was machen damit das LCD Display wieder lesbar ist? Als Radio ist ein Kenwood KDC-2019 verbautmit Vernbedienung unterm Lenkrad. Kann ich dieses Radio gegen ein Bluetooth tauschen und alle Funktionen, also auch die Fernbedienung unterm Lenkrad behalten? Dann noch eine letzte frage für jetzt ![]() Es gibt einen grossen Holztisch für die Plicht, weiss jemand wo dieser normalerweise verstaut wird? Kann man die Tankentlüftung selber reinigen und wenn ja wie? Anscheinend soll diese verstopft sein da das Benzin beim tanken zum Schluss rausschoss. Vielen Dank erstmal für euere Hilfe. Ist mein erstes Boot und bin ein richtiger Anfänger. ![]() VG Claude Geändert von masset (26.05.2017 um 13:13 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Teile bekommst du in aller Regel im Zubehörhandel z.B. bei Gründel
das Lowrance wirst du wohl gegen ein neues tauschen müssen bei dem Radio würde ich mal auf der Hompage von Kennwood wühlen ob es da was gibt daß mit alten Fernsteuerung funktioniert, wenn nicht entsorgen, wenn dir Bluetooth wichtig ist das mit der Tankentlüftung ist mehr oder weniger normal, da gibt es im Zubehörhandel Lösungen für, eine Tankpfeife z.B.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe noch eine Frage und zwar habe ich gesehen dass hinten am Heck sowie vorne beim Ankerkasten ein Wasseranschluss ist.
Vorne wird einfach mit dem Schlauch gefüllt und hinten muss der Schlauch aufgeschraubt werden. Weshalb ist der hintere und vordere Anschluss und wann weiss ich wenn der Tank voll ist? Ist es nur ein Tank der von vorne und hinten gefüllt werden kann oder handelt es sich um 2 Wassertanks und wenn ja warum? Hat nicht zufällig jemand eine Gebrauchsanweisung von diesem Boot? Danke im Voraus. VG Claude |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da wird Dir wohl maximal der Vorbesitzer eine Antwort drauf geben können warum da zwei Wassertanks verbaut worden sind. Klingt nicht wie ab Werk.
Beim Scheibenwischer, wenn Du den defekten hast guck doch einfach was das für einer ist. Vermutlich brauchst Du sowas in der Form wie einen Roca W12. Ich vermute Du kommst von der Nasszelle aus ran.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claude,
Ich hatte mal eine Regal 2765, da war es so, dass für das Trinkwasser ein normaler Stützen zum Füllen per Schlauch vorgesehen war und zusätzlich für die Zeit als Hafenlieger könnte ich über einen Druckwasseranschluss am Heck (das Teil zum Anschrauben) einen dauerhaften Anschluss zum Wasserhahn herstellen, so dass bei der Wasserentnahme im Boot der Wassertank gar nicht angesprochen wurde, sondern Druckwasser über die Leitung gezogen wurde. das macht Mann wenn man länger im Hafen liegt und nicht möchte, dass der eigene Wassertank nach und nach leer wird. Zwei Wassertanks hast du sicherlich nicht, das eine ist eben zum Füllen, das andere ist die Verbindung zum Stadtwasser. Gruß Torsten Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist der Scheibenwischer nicht mehr vorhanden sonst wäre es einfacher. Habe nur noch den Wischerarm.
Der Vorbesitzer weiss auch nicht was mit dem Tank hinten los ist. Hier mal ein Bild davon. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten,
vielen Dank für deine Info! Ich glaube du hast recht was mit dem hinteren Anschluss ist. Steht auch so drauf, dass es für das Stadtwasser ist. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hat nicht zufällig jemand eine Gebrauchsanweisung vom Boot oder einen Link wo ich sie finden kann?
Hab schon das Internet durchforstet doch nichts gefunden. Geändert von masset (31.05.2017 um 08:55 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ist nicht zufällig einer hier im Forum der eine Regail 2465 Commodore hat?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Könnte nur die Gebrauchsanweisung der 2665 anbieten, aber die ist, in meinen Augen, unbrauchbar, weil die wirklich wichtigen Informationen gar nicht drin stehen.
Der Heckanschluss für das Wasser ist definitiv für einen Anschluss an die Wasserleitung, das ist bei meiner auch so, quasi "Landwasser". Grüße Sandman
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke für das Angebot was ich gerne annehme.
Auch wenn es nicht die 2465 ist, gibt es trotzdem viele Uebereinstimmungen. Wäre es möglich die Gebrauchsanleitung per pdf zu bekommen? Danke im Voraus. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Gebrauchsanleitung nur in Papierform.....
Grüße Sandman |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Regal Commodore 2750 | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 30.06.2016 22:24 |
Bootsanleitung Regal Commodore 2460 | GoodYear | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.06.2015 14:55 |
REGAL 292 Commodore | commander 250 | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.12.2014 11:23 |
Bayliner2650 - Regal 256 Commodore | seebaer01 | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.04.2014 22:06 |
Regal 2465 Frontscheibe | belair | Allgemeines zum Boot | 3 | 28.01.2013 18:43 |