![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wie bekomme ich mein Lenkrad ab?Bayliner2255
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
guck mal ob die Mittelplatte von hinten mit schrauben befestigt ist. Diese dann lösen und dann die Mutter von der Welle drehen. Grüße Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
versuch es mal so: Dreh die Mutter nochmal drei - vier Gewindegänge drauf (denn das Lenkrad wird sich so ruckartig lösen, das es Dir ins Gesicht donnert wenn Du keine Sicherung drauf hast)..... dann muss einer am Lenkrad ziehen und ein anderer von hinten dagegenklopfen (nicht allzu leicht). Das Lenkrad sitzt auf einem Konus drauf. Gruss |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Entweder auf einem Konus oder auf einem kleinen halbmondförmigen Stift. Hab vor 5 Tagen mein Lenkrad runter genommen. Ich musste an dem Ding ziehen wie blöde.
![]() Aber trotzdem kam es erst runter als ein 2. von hinten geklopft hat. Grüße Jan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marvin,
versuche es lieber gleich mit einer Abziehvorrichtung, gibt es im KFZ Zubehör oder im Baumarkt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo leute
Versucht es mit dem Mittelwg!! Abzieher aufsetzen und druck aufbauen,dann leichten schlag von unten! Ist die schonenste art!Man zermackt sich nichts! Gruss Sascha
__________________
MFG Sascha ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir machen das immer zu zweit.
Die Mutter lösen wir und drehen sie so weit ab, daß die Selbstsicherung nicht mehr greift. Eine Person setzt das Lenkrad unter Druck in Richtung los und die zweite Person gibt mit passendem Aludorn und Hammer einen SCHNELLEN, GEZIELTEN Schlag von oben auf die Welle. IdR reicht ein Schlag um das Lenkrad vom Konus zu bekommen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
![]() |
|
|