![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach,
nachdem ich ja meinen Propeller geschrottet habe, muss jetzt mal nen neuen drauf machen. Bis dato war ein 11 3/4 * 17 montiert. Frage an die Runde: Soll ich eventuell die Abmessungen ändern ? Technische Daten vom Boot: Schlauchboot: 4,30 m Länge / 1,90m Breite / GFK-Rumpf / Gewicht ca. 200 KG AB Johnson 2-Takt mit 50 PS
__________________
Grüsse Ulli |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Uups, habe keinen. Vom Gefühl her Drehzahl im Anschlag. Bei Vollgas kommt nix mehr. Und die Wasserskiläufer kommen nicht richtig aus dem Wasser :-(
__________________
Grüsse Ulli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Keine Vorschläge
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
|
![]() Zitat:
René ist das Dein ernst? ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und so schlecht ist der Multiprop ja nun wirklich nicht. Der Prop kann eben nur das nicht worauf hier die meisten Wert legen und zwar Speed, gegenüber nem Alu meistens ca 10% weniger. Hab vor kurzem erst einen auf ner Mariah mit 4,3l MPI montiert. Die sind begeistert, aber die nutzen das Boot auch nur zum Wasserskilaufen und Wakeboarden. Topspeed ist für die Uninteresant. Auf dem 5,5m RIB mit 70er TLDI gab es sogar keinen merklichen Unterschied in der Geschwindikeit (selbst mit dem GPS kaum meßbar, da hat die Tankfüllung mehr ausgemacht), dafür aber ne bessere Beschleunigung. Allerdings sollte man dem Prop aber auch nicht mehr Drehmoment zumuten als es der 4,3 MPI oder ein alter 5,0/5,7 mit 2 Barrel hat. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hm, ist jetzt etwas vom Thema abschweifend, aber um den Faden hier mal aufzugreifen - ich hab ja unter anderem auch den Multiprop. Inzwischen ist ien 350MAG bei mir drin - hält der Propeller auch aus - auf allerletzter Stufe (also 22er Steigung). Beschleunigung, langsamfahren und gemütliches cruisen ist in der Tat recht gut mit dem Teil, Endgeschwindigkeit wurde ja schon besprochen.
Ausserdem sollte jeder einen Ersatzpropeller dabei haben ;) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hmm,
also erst nen Drehzahlmesser kaufen, dann den kaputten Prop reparieren lassen und dann nach der Drehzahlmessung einen vernünftigen besorgen ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann mal anders herum, kann mir mal einer die Unterschiede aus Sicht der Leistungsentwicklung erklären:
12-1/4 x 15 11-3/4 x 17 11-1/2 x 19 Danke
__________________
Grüsse Ulli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
wenn dein motor noch ganz ist scheint der 17er ok gewesen zu sein .
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann würde ich mal die Steigung verringern auf 15" oder 13" bei gleichem Durchmesser, einen Drehzahlmesser würde ich mir nach Möglichkeit mal einbauen, lohnt sich immer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
..... Einfach nur geil... Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ulli eigentlich wurde ja schon alles geschrieben...
Du solltest Dir wirklich einen Drehzahlmesser besorgen. Falls Dir das aber mit einem festeingebauten zuviel ist würde ich mir eventuell einen Handdrehzahl-Messer von einem Motorsägen-Händler ausleihen... Die wahl eines anderen Durchmesser wird dir wahrscheinlich nicht viel bringen... Vor allem mußt Du erst einen Propeller der dann auch auf Dein Unterwasserteil/Nabe passt. Die Propeller Durchmesser wurde schon vom Motorenhersteller berechnet, und bestimmt getestet. Also Durchmesser lassen und Steigung verändern. Einzige Überlegung ob Du Dir nen Edelstahl mit mit "gecupten" Blättern zulegst... Und ob Du bereit bist locker den doppelten Preis auszugeben. Gruß Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#16
|
||||
|
||||
![]()
so, und nu is das Thema erledigt, habe gerade einen von nem Kollegen aus dem BF gekauft
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
welche Maße hat der Prop nun? Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
11 bis 17 Zoll 4 Blatt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und hast Du nun die ernstgemeinten Ratschläge der anderen berücksichtigt und die Drehzahl gemessen? Resultat?
Gruss Urs |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
![]() |
|
|