boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2006, 11:37
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Trimmung selbst gebaut!!

Hallo,
habe folgendes bei EB gefunden!
http://cgi.ebay.de/Powertrimmung-fue...QQcmdZViewItem (PaidLink)

was haltet ihr davon?

gruß Dirk
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2006, 12:45
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Trimmung selbst gebaut!!

Zitat:
Zitat von Aidos
Hallo,
habe folgendes bei EB gefunden!
http://cgi.ebay.de/Powertrimmung-fue...QQcmdZViewItem (PaidLink)

was haltet ihr davon?

gruß Dirk
Das hält von 12 bis Mittag in Salzwasser,

Stahl, normale Zylinder, normale Hydraulikschläuche etc.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2006, 14:34
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Eien andere Frage... wenn der Antrieb kein Powertrimm hat, kann er dann überhaupt hochgeklappt korrekt laufen ? Im Leerlauf ja, aber unter Last ??? Nicht dass die Enden der Kegelräder unten rauspurzeln...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2006, 14:40
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw
Eien andere Frage... wenn der Antrieb kein Powertrimm hat, kann er dann überhaupt hochgeklappt korrekt laufen ? Im Leerlauf ja, aber unter Last ??? Nicht dass die Enden der Kegelräder unten rauspurzeln...
Beim 280-er handelt es sich um eine Hebevorrichtung.
Senkt sich beim Fahren wieder ab.

Außerdem betrifft es nicht die Kegelräder,sondern das Kreuzgelenk.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2006, 14:43
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo rene
gibt es sowas in prof Ausführung ?
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2006, 15:11
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
359 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Moin,

es gibt den 280er auch mit Powertrim. Heisst dann 280T - ist aber eher selten.

Das Kreuzgelenk ist m.W. das gleiche. Das sollte also funktionieren.

Ist eine schöne Bastelvorlage, werde ich im Winter mal verschärft drüber nachdenken.

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2006, 18:56
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von otok
Hallo rene
gibt es sowas in prof Ausführung ?
Gruß
Thomas
Nur als 280T.

Aber ich vermute für die Umbaukosten kann man auch gleich nen 290er montieren.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.