![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab die Suche schon bemüht - aber nicht wirklich ein brauchbares Ergebniss bekommen.... Ich hab auf meinem Boot ne Europaflagge...brauch ich jetzt trotzdem für mein Italien Urlaub (Lago Maggiore) ne italienische Flagge? Danke und Gruß Felix
__________________
Glastron MX175 & Bayliner 1850 |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Europaflagge ist keine Gastlandflagge ![]() Gruß UWE PS Schau mal hier ins Flaggenlexikon was da steht http://www.flaggenlexikon.de/d-schiff.htm
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als nationalflagge die BRD-Flagge, als Gastlandflagge eben die vom jeweiligen Gastland. Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Felix,
Also fahr blos nicht auf Gardasee ohne Italienische Flagge. Kann umstände machen. Europaflagge ist keine offizielle Flagge in der Seefahrt. Also immer schön die Gastlandflagge oben und drunter die deutsche oder wo du herkommst. Dann macht der Carabinieri auch kein stress ![]()
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau mal in den o.a. Link ![]() Zitat:
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Hier eine Zusammenfassung der Traditionsschiffervereingung http://www.dtmv-online.de/html/bordh...laggenfuehrung
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
und hier ein Ergebnis aus unserer Suchfunktion ....
http://www.boote-forum.de/viewtopic....skipper#447438 das gleich auf mehrere Fragen oben eingeht... einfach die PDF Datei lesen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Europa-Flagge ist klar = gilt nicht als Nationale.
Mal eine Frage: ich bin noch nie auf einem Binnensee außerhalb Deutschlands gesegelt. Das FlaggRG regelt nur das Flaggenrecht auf Seeschiffen. Gibt es etwas ähnliches auch für Binnenreviere bzw. Binnenschiffe? Ich kenne bisher nur das was der DMYV schreibt und das sind Empfehlungen. Danke. Servus Paul |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Gastlandflagge fährst du unter der Steuerbordsaling und die Nationale am Heck. So du einen Zweimaster bewegst, fährst du die Nationale am hinteren Masttop. Diese kannst du dann auch nach Sonnenuntergang hängen lassen, da sie dein Hecklicht nicht verdeckt. Europaflagge, auch mit deutscher Nationale im Eck, ist nicht zulässig.
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
zum Thema Flaggenführung habe ich auch noch eine Frage. Felix, ich hoffe Du verzeihst mir, dass ich mich hier mit reinschmuggle ![]() Wie ist das mit dem Einholen der Flaggen? Habe ich das richtig verstanden, dass die Nationale nur geführt wird, solange der Skipper an Bord ist, und das auch nur tagsüber? Und wie ist das mit einer eventuellen Gastlandflagge? Und wie ist das mit dem ![]() ![]() Viele Grüße, Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
das sind ja 119 Seiten ![]() Aber wenigstens steht auf der ersten Seite gleich, wie es sein sollte (ich hoffe doch, dass das so richtig ist). Danach werde ich mich dann halten, und die restlichen 118 Seiten ignorieren - da habe ich im Moment keine Zeit dafür ![]() Danke für den Link, Martin |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Paul |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Tschuldigung, hatte ich nicht mitgekriegt
![]() Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]()
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn der Lago andere Bestimmungen als "normale" Binnenreviere?
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ich dachte an die Ketsch auf dem Lago. ![]() Mit der Flaggenführung auf Binnenseen im Ausland ist mir das übrigens immer noch nicht klar. Da muss es wohl eine italienische Bestimmung geben. Servus Paul |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht eine ganz klitzekleine?!
Ich war erst einmal dort segeln, aber auf der Adria. Da war es nicht anders als auf der Ostsee. Aber Virgin Wood müßte es eigentlich wissen, der hat sich dort ja länger rumgetrieben.
__________________
Beste Grüße Frank Alle sagten, "das geht nicht!" Dann kam einer, der wußte das nicht. Der hat das dann gemacht! |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe bisher weder einen Frachter noch einen fetten Kreuzfahrer gesehen, der seine Nationale nicht am Heck hatte. Servus Paul |
![]() |
|
|