![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte einen 3,7 Ltr. 4 Zylinder 165 PS Mercruiser wieder einbauen.
Wie richte ich den Motor aus wenn ich "keinen Führungsdorn" habe und verhindern will, das der Antrieb verkantet angebaut wird. Gibt es zusätzlich genaue Meßmarken oder Führungshilfen? und auf was muß ich noch besonders achten bevor ich den Motor einsetze! Ich hoffe ich bekomme von Euch viele Tips? Ein denkender z-man ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem alligment Tool ist das einzig vernünftige. Alternativ kannst Du von Deinem Z Antrieb das die Welle am Kreuzgelenk trennen und dann das Stückchen zum ausrichten benutzen. Hinterher Kreuzgelek wieder zusammmenbauen fertig.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Braucht man dafür Werkzeug? Wird das nicht von der Spiegelplatte vorgegeben? Ich kenn das ja nur vom Volvo. Da ist das so, dass die Spiegelplatte über die Glocke quasi die Höhe des Motorträgers vorgibt.
Die Reihenfolge beim Volvo(!) wäre also:
M. W. ist das doch nur beim OMC anders, oder? |
#4
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Höhe wird schon durch die Spiegelpltte vorgegebenm. Dennoch besteht immer noch die Möglichkeit daß der Motor nch vorn abgekippt steht.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist es wo ich etwas Angst vor habe.
Die Transomplatte ist zwar drin aber die Neigung, damit habe ich ein Problem. Ich möchte nicht das mir die Schwungscheibe nachher um die Ohren fliegt oder der Antrieb wellen schlägt. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann immer noch nicht so recht glauben, dass Mercruiser das so kompliziert gemacht hat....
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vor der Schwungscheibe brauchst Du eigentlich keine Angst haben. Stark belastet wir bei schlecht ausgerichtetem Motor: Der Torsionsdämpfer auf der Schwungscheibe, das Lager im Transom und das Kreuzgelenk. Besondes der Dämpfer ist ärgerlich weil teuer.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du jemanden hast, der Dir den Testdorn von Mercruiser drehen kann, dann kann ich die Masse mailen oder Faxen mit Bild !!! Wir haben einen gedreht als wir einen Orginal mal ausgemessen haben. Ist mit neuesten änderungen für neue Alpha auch !!!
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BFF,
ich muß dieses Thema wieder herausholen. Der Motor ist jetzt überholt. Nachdem ich beim Händler gefragt habe welches Benzin ich fahren darf, hat er mir mitgeteilt das ich jetzt Super bleifrei fahren muss. Das ist ja auch o.K. Aber außerdem einen BLEIZUSATZ !!! ![]() Ist das richtig? ich habe immer gedacht dass der Bleizusatz nur deswegen zugegeben werden muss weil die Ventile nicht so hart sind und das Klopfen unterbinden werden soll. Bin ich verkehrt. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Welches Baujahr hat denn der Motor? Die amerikanischen Motoren vertragen schon sehr lange bleifrei.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andree,
ich habe nur die Seriennummer 5417289, vermutlich Baujahr 79. ![]() Der Motor hat neue Kolben (ausgehohnt), Kolbenringe und Lager bekommen.
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also bei meinem 5,7er ist der Einbau ganz einfach
![]() An der Transomplatte ist die hintere Aufhängung des Motors, da wird somit die Höhe festgelegt. Vorne liegt der Motor auf 2 Halterungen auf, die sind Höhenverstellbar, auch mit Motor drauf. Wenn Du den Motor ausgebaut hast sind die vorderen Motorhalterungen doch bestimmt noch drinn, wenigstens aber deren Befestigungslöcher. (Somit ist doch das meiste schon ausgerichtet) Du hängst den Motor einfach wieder ins Boot! Hinten wird er in den Z eingehängt, vorne in die Motorlager. Jetzt musst Du nur noch den vorderen teil mit den Motorlagern in der Höhe ausrichten, vielleicht noch ein bischen die Motorlager um die Querachse, aber mit so einem Passdorn ist das kein Problem. Gruss Peter
__________________
Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Versäumnisse. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche für diesen Motortyp zusätzlich einen Schaltplan.
Hat irgend jemand vielleicht diesen Plan. ![]() Eine Kopie würde ja schon reichen. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
![]() |
|
|