![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag in die Runde.
Ich muss meinen Propeller an meinem Mercury 90PS AB Bj 1996 tauschen. Nun das gute Ding abgeschraubt und diese Bezeichnung gefunden: 48-77348-21 In der Mitte habe ich eine "Metallbuchse". Ich dachte Nummer eingeben und bestellen....aber nun lese ich was Flow Torque 1 und 2 .. jetzt bin ich nicht sicher was ich kaufen "muss"/Soll... So wie ich das verstehe, ist ein Alu Black Max für einen Gleiter mit "nur" 90PS ganz gut. Oder ?? aber was ist mit der "Innenaufnahme" ?
__________________
Es grüßt Jörg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die "Metallbuchse" mit der Zahung dürfte in der "Kunststoffbuchse" des Flo Torq Hub Kits stecken. Die kannst Du aus dem Propeller raus drücken. Einzelteile siehe Foto. Wenn das Kit noch in Ordnung ist, kannst Du es im neuen Propeller weiter nutzen.
Der Black Max ist vollkommen in Ordnung. Bei Deinem Boot und 90 PS halte ich eine 21er Steigung allerdings für zu hoch. Ich fahre mit einem 13x18 am 100 PS Motor, ab Werk war ein 13,25x17 Black Max montiert.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke ! also bei meinem sieht das nicht aus, dass da noch eine Gummibuchse drin ist...was die Steigung angeht muss ich mich schlau machen, da kenn ich mich gar nicht aus..
__________________
Es grüßt Jörg ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ne 21er Steigung mit fester Gumminabe....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
die "neueren" Mercury Propeller (oder besser: viele Mercury Propeller) haben verschiedene Flow-Torq Systeme wie in #2 schon gezeigt. Dein genannter Propeller wird "neu" nun eigentlich mit dem Flow-Torq 2 System ausgeliefert und passt auf deine Welle, wenn sie 15 Zähne hat. Für manche Motoren wird zu dieser Schraube wegen der größeren Einkuppelstöße das Flow-Torq 3 empfohlen, was dann noch extra gekauft werden muss. Wie notwendig der Wechsel vom FT2 auf FT3 tatsächlich ist, kann ich nicht beurteilen. Gruß Andreas Geändert von Pepper (25.10.2017 um 10:25 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da Du ja aus Hürth kommst fahr doch einfach mit dem Propeller mal bei Gröver vorbei, da wird Dir geholfen.
http://www.groever-propeller.de/de/?...SAAEgJPHPD_BwE Gruss Christian
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
da Dein alter Prop eine feste Gumminabe hat benötigst Du ein Flow Torq I Kit, passend für Deinen Motor zum befestigen des Props. Natürlich geht auch ein anderer Prop mit Flow Torq II. Zur besseren Unterscheidung von Flow Torq I und Flow Torq II habe ich Dir einige Fotos rangehängt welche die unterschiedlichen Systeme zeigen und den jeweiligen Anbau des Props beschreiben. Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (25.10.2017 um 15:58 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ok danke. werde morgen wohl zu Gröver fahren..
noch ne Zusatzfrage (nicht steinigen) 3 oder 4 Blatt ? (ist ja ein 2-Takter 90PS)
__________________
Es grüßt Jörg ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beides ist möglich, lass Dich bei Gröver beraten...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, ich wollte mal kurz das Ergebnis mitteilen.
Der Besuch bei Gröver war klasse. Sehr kompetente Beratung !!! Es wurde ein Alu 3 Blatt. Mit Flow Torque. Steigung blieb gleich.
__________________
Es grüßt Jörg ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieder Blackmax ?
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Vortex
__________________
Es grüßt Jörg ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flow torque wechseln | Allerhopser | Technik-Talk | 1 | 11.07.2011 21:07 |
Flow Torque 1 2 oder was?? | glumpo | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 17.04.2008 18:41 |
Flow Torque I & II | ST-180 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.04.2008 13:52 |
Gibt es Flow Torque II Naben für Suzuki DF 90 - 140? | TomHH | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 26.02.2008 21:04 |
Edelstahlpropeller mit Flow Torque Nabe?? | tknipser | Technik-Talk | 11 | 27.12.2007 11:45 |