![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich stand heute vor der Problematik, dass ich die Instrumente gegen neuere und andere tauschen wollte. Leider sind die Instrumente alle größer gewesen, als die jetzigen. Das heißt, es sind im Cockpit viele Löcher zu groß. Was also tun? Gibt es hier schon Lösungen? Ich habe parallel eine Idee, an der ich bereits arbeite: Meine Quicksilver Schaltbox gibt ja parallel zum Piepen über die natur/blaue Ader auch ein Signal aus. Meine Idee ist, einen Reduzierring mit integrierten, roten Led´s zu fertigen. Instrument passt dann rein, und wenn Motor zu heiss ist oder sonstiger Fehler, leuchtet der transparent-weiße Ring rot. Die LED´s sind im Normalbetrieb nicht zu sehen! Was sagt Ihr dazu? Drucker läuft schon. Bin mal gespannt, ob es funktioniert. Viele Grüße Carsten Geändert von carsten72 (19.11.2017 um 13:16 Uhr) Grund: Bild vergessen |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die differenz mit einem Ring zu überbrücken kam mir auch mal. Leider hab ich für die sinnige Idee nix gefunden. Auf Drucken war ich nicht gekommen. Wird auch interessant weil das nicht mehr so brüllend teuer ist[emoji106] Zeig mal Bilder von dem Ring wenn du ihn hast. Ich will den tacho ersetzen...[emoji16] Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mach ich gern. Der Druck braucht leider 2 1/2 Stunden. Ich hab volle Füllung genommen. Nehme ABS und glätte das noch. Das transparente sieht dann wie Milchglas aus und leitet aber das Licht super nach vorn durch.
Darf ich hier auch einen Link zu YT mit einem Video einstellen? LG Carsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So weit bin ich.
Passt saugend. Gruß Carste |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sehr gut , Carsten !
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt klasse gemacht
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Respekt leider kann ich nur einmal Danke drücken.
Dann lasse uns mal dran Teilhaben wenn alle Anzeigen eingebaut sind. Mal sehen was dir noch einfällt. Vergesse den Airbag nicht ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann sag ich mal fein Danke. ☺
Ich freue mich, wenn meine Gedanken und Umsetzungen auch andere gut finden. LG Carsten P.s. hoffentlich ist das Scheisswetter bald vorbei. |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Carsten
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gute Lösung, ich bin beeindruckt.
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Finde es toll...
Super gelöst. Da verneigt man sich vor der Kreativität
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Denke das Inspiriert hier einige
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gern. Wie ein Drucker druckt, sollte ja geläufig sein. Dann kommt bei mir noch dazu, dass ich alle Drucke speziell glätte. Habe viel im Quadrocopter-Bereich gemacht. Siehe www.3d-bude.de
Zusätzlich arbeite ich gern mit Epoxidharz, was hier auch nach der Elektroinstallation zum Einsatz kommt. Zu meiner Person: Hatten wir ja noch nicht... M 45, Elektroniker, Elektromeister verheiratet, 2 Kinder 6 und 10. LG Carsten
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja wie ein handelsüblicher Drucker druckt ist klar mit Tinte
![]() Was hast Du alles im Einsatz ? Materialen Aufwand eventuell Kosten Gerne auch ein kleines Video wie er so Druckt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Carsten Geändert von carsten72 (20.11.2017 um 07:06 Uhr) Grund: Neu kalkuliert
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
So sehen die dann geglättet aus.
Ich hoffe, man kann es erkennen. Die Reinigung ist dann auch super möglich. LG Carsten |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Drucken heißt : planen, messen, zeichnen, programieren, Material bestimmen..... Alle Achtung Gruß aus Westfalen
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir.
So schlimm ist es nicht. Habe schon kompliziertere Dinge entworfen. LG Carsten |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
sieht super aus! ![]() Die Leute meinen gerne, 3d-Druck würde irgendwann den Kauf von Alltagsgegenständen ersetzen. Das ist natürlich nicht so, die Herstellung von Massenartikeln ist konventionell immer günstiger und darauf kommt es letztendlich an. Die 3d-Drucker ermöglichen es aber für jedermann, eigene Konstruktionen funktional umzusetzen. Hier ein weiteres Beispiel, Gardinenhalter! http://www.neptun22.de/forum/viewtop...nhalter#p38239 Übrigens Carsten, ich bin auch 45 und Elektroniker! ![]() Allerdings ledig, da bleibt mehr Zeit zum basteln. ;) Viele Grüße, Christian
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carsten,
sieht klasse aus der Ring. Ich habe schon öfters von 3D Drucker gehört, doch leider habe ich keine Ahnung, wie man von der Idee bis zum fertigen „Ring“ kommt. Könntest du dies hier näher erklären. Danke |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei bangod haben die jede menge...allerding zu einem preis, bei dem man nix erwartet[emoji23]
Leider hab ich keine zeit für sowas... Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ehrlich gesagt, brauchte ich 20 Minuten, die Datei zu erstellen. Messschieber und das Instrument und der Durchmesser der Öffnung. Das ist sehr einfach zu erstellen. Den Rest macht der Drucker. Klar gibt es günstigere Möglichkeiten. Aber keiner baut eine Spritzgussform und Werkzeug für 5 Stück individueller Ringe.
Ich kann quasi in Minuten die Form ändern. Das können andere Verfahren nicht. Ist halt nicht für Massenartikel. Gruss Carsten |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst Drucker?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennt sich jemand mit Faria-Instrumenten aus? | Frilu | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 16.12.2014 16:14 |
Problem mit Instrumenten | stummelchen1972 | Technik-Talk | 16 | 14.03.2010 10:32 |
ring vs. ring --- boys vs. girls | omas gurkenfass | Offshore | 29 | 06.05.2009 12:05 |
Problem mit Yamaha Instrumenten | klokan9 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.06.2008 08:52 |
PC-vernetzung mit Seatalk und Nmea Instrumenten | Sunwind | Technik-Talk | 18 | 11.06.2002 06:32 |