![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab momentan mein PC per Cinch mit meiner Musikanlage verbunden um Musik zu hören.
Dies ist demnächst nicht mehr möglich da ich Möbel umstelle. Kabellegen ist vorerst nicht möglich - Türrahmen im weg, möchte ungern die Zarge ausbauen Das es Bluetooth adapter gibt weiß ich, jedoch nur einseitig. Ich muss an meinen PC bzw dessen ausgang ein solches gerät haben und an meiner Musikanlage welches sich dann verbindet. Gibt es so was überhaupt oder gibt es gar bessere alternativen für diese Lösung?
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es für ein paar Euro.
Kauf aber nur welche die auch Aptx können. Dann hast du keine Verluste. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gefunden habe ich welche so ist das nicht, jedoch sind das lediglich solche die man in die Anlage steckt und dann per Handy o.ä. ran geht.
Jedoch will ich nicht meine Audioquelle - PC - aufgeben. Streng genommen geht das Cinch nicht direkt vom PC zur anlage sondern geht über die Lautsprecher am PC - der Subwoofer bietet eben diese funktion. Und ein solches Duo (nenn das mal so) hab ich nicht finden können.
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für gute Musik empfehle ich am PC einen dedizierten USB-Bluetooth-Adapter für Audio, z.B. den hier: http://www.amazon.de/Avantree-REICHW.../dp/B01G3J1I5M (PaidLink). Hab' ich selbst nicht, weil ich Musik vom Smartphone auf meinen Verstärker übertrage. Damit kommen wir zur Verstärkerseite: Hier zahlt sich nach meiner Erfahrung jeder zusätzlich investierte Euro aus. Ich habe einen Bluetooth-Empfänger in der 25-Euro-Klasse von Logitech eingesetzt mit akzeptablen Ergebnissen. Aber der Unterschied zum Arcam rBlink (http://www.amazon.de/Arcam-rBlink-Bl...dp/B007THY044/ (PaidLink)) hat mich von den Socken gehauen. Der dort verbaute hochwertige D/A-Wandler holt wirklich deutlich mehr aus der Musik heraus. Ich möchte dem TE aber noch etwas zu bedenken geben: Bluetooth funktioniert am besten, wenn nur wenige Meter zu überbrücken sind und sich Sender und Empfänger im gleichen Raum befinden. Wenn das beim TE nicht der Fall sein sollte, sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Und auch wenn der TE vom PC aus abspielen möchte, darf ich mir erlauben, eine Lanze fürs Smartphone zu brechen: Wenn man da keine Standard-App verwendet, sondern z.B. Neutron, können sich die Ergebnisse durchaus hören lassen. Der TE würde sich den PC-Adapter sparen, und das Smartphone ist auch deutlich mobiler als ein PC.
__________________
Med venlig hilsen, Karsten ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dub Music Player hab ich auf dem Handy.
Leicht zu bedienen und übersichtlich. Bluetooth Empfänger ist AEA2700 von Philips. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also gibt es entweder umsteigen auf Handy bzw. Spotify App oder Kabel ziehen. Stabiler ist natürlich ein gutes Kabel, auch wenn das mit aufwand verbunden ist.
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe als Empfänger am Verstärker den Bluetooth Audio Empfänger von Amazon Basics
Für den PC such mal nach Bluetooth USB Adapter Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wäre WLAN eine Alternative? Ich habe bei mir den PC (via Kabel zum Router) und meine Musik (Denon), Fernsehr, ... am WLAN und kann so (in meinem Fall mit iTunes) Musik an den Denon streamen. Und das dann noch vom iPad komfortabel fernsteuern. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wäre es, Bluetooth war nur eine idee. Aber W-Lan geht ebenso sollte es da was geben
![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und andersrum?
__________________
Gruß, Jörg! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HDMI an Cinch Video und Ton | ralfschmidt | Kein Boot | 10 | 08.02.2017 16:57 |
Blauzahn auf Cinch | Bartho | Kein Boot | 27 | 20.01.2015 09:09 |
Raymarine C80 mit AIS Sender/Empfänger | leunamEJ9 | Technik-Talk | 5 | 02.01.2015 20:13 |
GPS-Empfänger mit Bluetooth gesucht ... | Seestern | Technik-Talk | 3 | 11.04.2007 08:43 |
TV Wetter-Sender gesucht. | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 12 | 07.01.2003 11:39 |