boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.09.2006, 00:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard Was muß man machen, damit ein Getriebe so aussieht ?

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab einen gebrauchten Motor gekauft. Laut Vorbesitzer natürlich in bestem Zustand, grade erst Inspektion gemacht usw. .... Ihr kennt das ja... Motor sah auf den Bildern tiptop aus, muß man sagen.

Dann die üblichen Arbeiten, alter Motor runter, Löcher zu, neue Löcher bohren, neue Schaltzüge einbauen und und und...

Jetzt vor dem ersten großen Test, nochmal schnell Getriebeöl nachgesehen und siehe da... (besser siehe Foto) ne Menge Splitter an der Magnetschraube und im Öl!!!
Also nix mit erster Fahrt, sondern Getriebe auseinander bauen (lassen).
Der große Schock, alles im Ar..gen

Was muß man bloß falsch machen, dass ein Getriebe sooo aussieht???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158358618.jpg
Hits:	1101
Größe:	22,1 KB
ID:	30972   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158358642.jpg
Hits:	1095
Größe:	44,5 KB
ID:	30973   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158358674.jpg
Hits:	1098
Größe:	38,2 KB
ID:	30974  

__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.09.2006, 03:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Was muß man machen, damit ein Getriebe so aussieht ?

Hallo Axel,
Ursache ist meist ein alter Lagerschaden,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.09.2006, 09:58
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

...oder ständig bei Vollgas den Gang reinkloppen!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.09.2006, 11:00
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Mit hoher drehzahl schalten.... Und von voll forwärts auf voll rückwärts!
Oder evt. ne starke grundberühung.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.09.2006, 11:14
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Bei mir war es Ölmangel durch eine defekte Dichtung an der Schaltklaue
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2006, 13:35
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei mir war Wasser in Getriebe!

Überleg dir,ob du nicht evtl.ein neues Unterwasserteil verbaust


Gruss Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2006, 14:36
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
jetzt weißt du, warum der den motor verkloppt hat

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.09.2006, 15:32
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Was ist das überhaupt für ein Motor??
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2006, 19:04
Phil_III Phil_III ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: MD
Beiträge: 140
8 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Kann das auch sein, weil das Getriebe falsche eingestellt war bzw. der Abstand zwischen den Zahnrädern?

Ach ja, kann mir wer erklären wie man sowas einstellt? Hab einen Johnson 4PS, wo sich die Zahnräder ständig mitdrehen und durch eine Feder wird die Propellerwelle mitgedreht. Aus der Feder steht ein Stück weg, wo ein Stift davor ist, wenn die Schraube nicht mitdreht.
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.09.2006, 19:34
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.09.2006, 12:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard Re: Was muß man machen, damit ein Getriebe so aussieht ?

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Axel,
Ursache ist meist ein alter Lagerschaden,
Hallo erst mal an alle und recht herzlichen Dank für alle Tips.

@Ralf
auf viele Dinge, die ich jetzt hier gehört habe, hatte ich auch schon getippt, so mit Vollgas schalten usw., aber das mit dem Lagerschaden ist ein interessanter Aspekt, das mußt Du mir nochmal erklären. Welche Lager meinst Du dabei???

Weil die Frage aufkam... es ist ein 70PS Johnson VRO, Bj 89-90. Das Getriebeöl soll angeblich Anfang 2006 erneuert worden sein. Das Öl was ich abgelassen habe, war annähernd schwarz und roch einwenig verbrannt, was wohl bei blau angelaufenen Kegelrädern nicht unnormal sein sollte...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158487676.jpg
Hits:	796
Größe:	44,2 KB
ID:	31028   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158487695.jpg
Hits:	794
Größe:	32,8 KB
ID:	31029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1432_1158487706.jpg
Hits:	791
Größe:	49,4 KB
ID:	31030  

__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2006, 20:03
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Was machst du nun ? getriebe überholen??
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.09.2006, 20:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever
Was machst du nun ? getriebe überholen??
Tja, Gewisssensfrage...

Aqua "Kalle" in Wuppertal benötigt fast 1.600,- für die Reparatur.

Ich habe aber grade, wie der Zufall es will, ein gebrauchtes komplettes Getriebe bei einem Internet-Auktionshaus ersteigert. Gleicher Typ, gleiches Baujahr... jetzt hoffe ich jedenfalls... nicht der gleiche Fehler!!!

Wenn alles klappt, rennt das Ding nächste Woche wieder!!!

@Ralf: Bis zum 23. wirds knapp
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2006, 20:22
engel-evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

lassmich raten bei :

matzeruff1( 160)
Bewertungen: 99,4 % Positiv
Mitglied: seit 01.04.99 in Deutschland
Angemeldet als privater Verkäufer

????????????? Ich habe den Rest bekommen !!!!

Beim UWT warst du höher egal, wollte es eh nur zum Schlachtenbzw. tunen haben.

Herzlichen Glückwunsch dazu
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.09.2006, 20:26
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
Zitat:
Zitat von 2Stroke4ever
Was machst du nun ? getriebe überholen??
Tja, Gewisssensfrage...

Aqua "Kalle" in Wuppertal benötigt fast 1.600,- für die Reparatur.

Ich habe aber grade, wie der Zufall es will, ein gebrauchtes komplettes Getriebe bei einem Internet-Auktionshaus ersteigert. Gleicher Typ, gleiches Baujahr... jetzt hoffe ich jedenfalls... nicht der gleiche Fehler!!!

Wenn alles klappt, rennt das Ding nächste Woche wieder!!!

@Ralf: Bis zum 23. wirds knapp
kann dir ein neues gebrauchtes getriebe besorgen ! gruß hagen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.09.2006, 20:28
engel-evi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

???? Er hat doch schon eins ersteigert !!! Heute, ebend !!!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.09.2006, 20:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von engel-evi
lassmich raten bei matzeruff1 (160)...
nee, muß ich entäuschen... war ein anderer

Aber von dem Herren hatte ich auch einiges unter Beobachtung, konnte aber nix wirklich gebrauchen...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.09.2006, 20:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
kann dir ein neues gebrauchtes getriebe besorgen ! gruß hagen
soll heißen ??
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.09.2006, 20:58
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
Zitat:
Zitat von Picton14ft
kann dir ein neues gebrauchtes getriebe besorgen ! gruß hagen
soll heißen ??
schreib ihm mal ne pn..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.09.2006, 21:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
schreib ihm mal ne pn..

grad gemacht... zwei Doofe .. ein Gedanke
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.09.2006, 02:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Was muß man machen, damit ein Getriebe so aussieht ?

Zitat:
Zitat von payed
@Ralf
auf viele Dinge, die ich jetzt hier gehört habe, hatte ich auch schon getippt, so mit Vollgas schalten usw., aber das mit dem Lagerschaden ist ein interessanter Aspekt, das mußt Du mir nochmal erklären. Welche Lager meinst Du dabei???
was wohl bei blau angelaufenen Kegelrädern nicht unnormal sein sollte...
Hallo Axel,
ich glaube nicht daß das blau anlaufen beim Betrieb des Motors passiert ist, das dürfte ehr vom Härten der Zahnräder kommen, so heiß kann ein Wassergekühltesgetriebe eigendlich auch nicht werden,
wenn man so einen Schaden beheben möcht sollte man alle Lager und Simmerringe wechseln, diese Kegelräder sind sehr empfindlich was seitliches Spiel angeht, etwas zuviel davon und es kommt zu einer Blockade im Getriebe oder nur Zahnausfall, darum bin ich von einem Lagerschaden ausgegangen, wenn dir mal langweilig ist suche dir unter dem Link mal die passende EX-Zeichnung zu deinem Motor raus,
http://epc.brp.com/default.aspx?brands=ej&lang=E
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.09.2006, 07:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

wie komme ich bloß drauf, dass das der beste Link aller Zeiten ist ???

Danke!!
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.09.2006, 10:25
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Im Zusammenhang mit diesem Thread muß ich schon zugeben, daß Deine Signatur:

Zitat:
Segeln ist die teure Variante möglichst unbequem nirgendwo an zu kommen...
...einen besonderen Witz hat. Ich wünsche Dir aber trotzdem, daß Deine Reparatur nicht so teuer wird und Du bald wieder ein fahrbereites Boot hast, um irgendwo anzukommen.

P.S.: Das war nicht bös gemeint, ist mir halt so aufgefallen.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.09.2006, 10:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.876
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.505 Danke in 17.748 Beiträgen
Standard

Ja hast recht, im Moment hab ich wohl nen Segler ohne Tuch
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.09.2006, 11:04
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
lagerschäden sehen eigentlich anders aus, jedenfalls die, die ich hatte. für mich sieht das so aus, als ob da kein, bzw. viel zuwenig öl im spiel war. ich denke mal, da hat dir einer ein brötchen angedreht.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.