![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir 2 * 100 Meter Koaxialkabeltrommeln bestellt einmal LMR400-db und einmal Lmr600db ..
Ich werde über meine Erfahrungen in Beziehung zu der Seetauglichkeit berichten Von 25 Watt P in coax dürften bei 20 m Koaxkabel noch ca etwa P in Antenne 19,5 Watt ankommen ! LMR400DB ist somit vollkommen ausreichend für den Schiffsfunk auf Ukw Geändert von Wassersportler_ (15.03.2018 um 13:42 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Will das denn jemand wissen?
![]()
__________________
Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte das sei intressant E
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für wen?
![]() Iss ne ernsthafte Frage. Berichte doch mal, was du mit deinem Thread erreichen willst und für wen er dienlich ist.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich wollte illustrieren wieviel Sendeleistung man verlieren kann wenn man kein gutes Koaxialkabel nimmt!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und warum schreibste das nicht in deinen Eröffnungsbeitrag?
Hauptsache erstmal was hingeschrieben und andere müssen nachfragen und Infos aus dem TE aus der Nase ziehen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich geht es auch darum das Lmr400-db zu testen , ob dies wirklich Seetauglich ist !!!! Die db rechnung war nur Nebenwerk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal was von "Gedanken machen", bevor man einen Thread eröffnet?
Schaffst du es auch, all deine Infos und Fragen am Anfang zu stellen? Wenn ich mir all deine eröffneten Threads einsehe, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Aha, Überschrift und Beitrag geändert.
Wo willst du das testen? Du hast doch gar kein Boot.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Boah, warum so unfreundlich?
Da kann man ja Angst bekommen ein Thema zu eröffnen ;-/
__________________
Grüße Richard
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Na ja man kann eins mieten und auch kaufen ![]() Die Betonung liegt auf noch kein Boot
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
>Von 25 Watt P in coax dürften bei 20 m Koaxkabel noch ca etwa P in Antenne 19,5 Watt ankommen !
Die Dämpfung ist in W beeindruckend, in dB lächerlich...
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kabelsorten gleich 200 Meter gekauft hast . Ist dein Boot im 100 m Längen oder Höhenbereich ? Dein genanntes Kabel kenne ich nicht , aber die (mangelhafte) Seetauglichkeit produziert Immer der Löter bei den Anschluss -Steckern. Die Kabel überleben meistens den Skipper oder das Skipp.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (15.03.2018 um 19:45 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
... nein, aber die Antenne ist an Land montiert!
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
OK. ( wessen Antenne ?)
Habe ich auch. 80 Meter RG 213 im Kurzwellenbereich seit über 40 Jahren in Betrieb und ebenfalls 80 m im 150 MHz Bereich, ein mir unbekannter 75 Ohm Koaxtyp mit ca. 15 mm Dicke. Alles seit über 40 Jahren dem sauren Regen ausgesetzt. Alle Verbinder sind natürlich nicht dem sauren Regen ausgesetzt. Wie ich schon erwähnte , die Kabel halten (theoretisch) ewig.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
>Ist dein Boot im 100 m Längen oder Höhenbereich ?
... die Antenne ist an Land montiert! *** Das war der Bezug Sayang Was gibt es da zu testen. Die meisten Antennenkabel habe eine MIL Spezifikation dort kann man das nachlesen. Wie oben schon von Hermann geschrieben sind die Steckverbindungen das Problem. Aber wenn das ordentlich zugematscht wird und nicht extremen Minusgraden ausgesetzt ist... Ich habe Kabel in Betrieb die wurden vor 1970 montiert und sind bei Messungen nicht auffällig. Gut, einige schon, aber die sind schon so alt, daß sie noch 60 Ohm anstelle von 50 Ohm haben. Daher die Auffälligkeiten. Aber die laufen dennoch in 50 Ohm Anlagen und bei 70cm. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den TE so verstanden, dass er die Seetauglichkeit der Kabel testen will ...
Habe ich da etwas falsch verstanden?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich auf welchem Schiff man 20m Antennenkabel benötigt....
An den meisten Antennen sind 5m von Haus aus dran und die reichen meist. um die Antenne ans Funkgerät anzuschließen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. auf vielen 40 Fuß Segelyachten ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Er hat doch kein Boot.
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ach Volker ...
__________________
Alex
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nebenbei, es war ja schon wieder etwas ruhiger um die Trolle geworden.
__________________
Alex
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Man darf nicht vergessen für jedes Kabel braucht man auch die passenden Stecker.
Wenn man jetzt ein exotisches kabel verwendet kosten die Stecker sehr viel oder sind überhaupt nicht erhältlich.
__________________
Liebe Grüße Willi
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amateurfunk | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 52 | 03.10.2023 20:15 |
Schiffsfunk in Belgien ab 2009 | Amigo | Woanders | 1 | 06.05.2008 21:02 |
Zündung schlägt in Schiffsfunk | Akki | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 04.09.2007 10:02 |
Amateurfunk auf KW jetzt ohne Morsen | Holger | Langzeitfahrten | 13 | 31.08.2004 00:55 |