![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich habe nun ein neues Simrad RS35 verbaut und lege mir nun die Karten wie ich am besten GPS verbinden kann. Ich habe noch einen GPS Empfänger von einem Tachometer. Dieser ist jedoch mit einem Koaxial Stecker verbunden. Die beiden GPS (+&-) Kabel kommen aus dem Funkgerät. D Das passt natürlich so nicht zusammen und da wollte ich euch fragen ob ihr mir sagen könnt ob es einen Adapter von Koaxial auf Zwei Adrige Kabel gibt? Bei der Google suche habe ich nur Koaxial auf Klinke gefunden reicht das aus? Gruß Max Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du hast einfach nur ne dumme Antenne, Du brauchst aber einen GPS-Empfänger, der NMEA-Daten ausgeben kann. Also kannst Du es vergessen deine vorhandene Antenne an das Funkgerät zu bekommen... Schließ das Funkgerät an dein Echolot an - sofern dort ein NMEA-Ausgang (NMEA0183 oder NMEA2000) vorhanden ist, oder Du kauftst Dir einen GPS-Empfänger mit NMEA-Ausgang, aber da würd ich lieber das Echolot/Kartenplotter austauschen -anders wird es nicht gehen
__________________
MfG, Frank. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Max ![]() Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Simrad erwartet die GPS- Daten in einem NMEA Format. Deine Antenne mit Koaxialstecker deutet darauf hin, dass die Datenerzeugung im Tachometer erfolgt. Wenn dies so ist, hilft auch der Adapter nicht. Falls das Tachometer einen Datenausgang hat (+/-) könnte dieser versuchsweise angeschlossen werden. Viel Erfolg! Achim |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was für einen Plotter hast du denn ?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also der Tacho hat keine Nema Ausgang.
Ich habe noch einen Furuno GP 32 der theoretisch Nema 0182 haben sollte aber ich finde einfach keinen Anschluss am Gerät ¿ Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Anschluss evtl mit dem Stromkabel kombiniert - also 2 extra Adren für nmea out?
Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
lt. Furuno gibt es einen Datenausgang in dem „Stromkabel“. Hier der Link zum Prospekt http://www.furuno.com/files/Brochure...ad/GP-32_E.pdf Also an das andere Ende des Kabels gehen (wo die Stromeinspeisung stattfindet) und dort die Anzahl der Adern prüfen. Viel Erfolg Achim
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
. Und nun noch der Link zum Manual
http://www.furuno.com/files/Manual/9...0J_GP32_37.pdf Die Verdrahtung ist auf Seite 83. Die Drähte weiss und blau sollten passen für NMEA 0183. Viel Erfolg Achim
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltkabel anschließen bei zwei Steuerständen u. zwei Innenbordmotoren | Milken | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.05.2022 16:22 |
Zwei Solarmodule = zwei Laderegler? | Alu_Thomas | Technik-Talk | 45 | 12.08.2017 17:24 |
3-Adriger Trimmgeber 2-Adrig anschliessen (VP SX-CLT) | daft | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 19.04.2015 09:57 |
Kabel 2-adrig bis 70mm² | Woody | Werbeforum | 1 | 19.07.2007 17:29 |
Von zwei Innenbordern auf einen???? | mbeike | Restaurationen | 18 | 05.01.2006 13:54 |