![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HI, bei meinem Johnson 4PS tropft nach Nachfüllen des Getriebeöles immer eine Zeit lang Öl aus dem Auspuff. Aber es ist kein Verbranntes Öl, sondern das aus dem Getriebe.
Is das normal, das nach dem NAchfüllen eine Zeit lang Öl tropft, weil zu viel drinnen ist oder ist das Irgendwo undicht? DIe SImmerringe habe ich vor 2 Wochen erst erneuert. Danke für Antworten, PHIL
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mhhhhh
Ich würde das getriebe mal abdrücken lassen ![]() oder kannst du evt. ein foto reinstellen wo es rauskommt? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Jup, es tropft beim Auspuff und aus dem Löchlein
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jep, verbranntes Öl kommt sowieso nach dem Abstellen des Motors raus, aber das ist schwarz.
Und das was ich meine ist Getriebeöl, zumindest riecht es so und ist durchsichtig. Die HAuptwelle habe ich erst vor 2 Wochen neu abgedichtet. Komisch, das das Öl nur eine kurze Zeit lang nach dem Getriebeölwechsel tropft, d.h. ca 1-2 TAge danach, dann tropft es nicht mehr. Ach ja, mir ist noch aufgefallen, dass sich das Getriebeöl nach einer Zeit schwärzlich verfärbt, ist das normal oder hängt das mit dem Problem zusammen?
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich kann mir das nur so vorstellen, daß, wenn Du das Getriebe beim Nachfüllen bis zum Stehkragen vollmachst, dann beim fahren es sich erwärmt und ausdehnt ja irgendwo sich durchpresst.
Nach 2 Tagen ist genug Platz.... Ist nur sone Vermutung... Schuko |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber da es nur kurzzeizig rinnt, denke ich wird es so sein.
Aber ist es normal, das sich das Öl leicht schwärzlich verfärbt?
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das schwärzlich verfärben dürfte normal sein. Habe vor einiger Zeit das Getriebeöl an meinem Auto gewechselt, war dunkelgrau bis schwarz.
Es sollte aber nicht milchig werden, so weißbraun, dann hat es sich mit eindringendes Wasser vermischt. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Milchig ist es zum Glück nicht nur ganz leicht bräunlich angefärbt.
Danke für die Antworten, PHIL P.S.: kann mir noch wer erklären wie man den Abstand zwischen den Zahnrädern im Getriebe richtig einstellt oder stellt sich das selber mit der Feder ein (Bild - Nr. 26) Hier noch ein Bild von dem Getriebe (Johnson J4BRCNR)
__________________
Das Glück der Erde liegt auf dem "Rücken" der Schiffe!!! |
![]() |
|
|