![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mein Boot hat an einige Metallstellen die vom Salzwasser verkrustet sind.Welches Mittel hilft am besten dagegen diesen Befall zu entfernen?
Gruss |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage wäre zunächst mal, ob es sich um Edelstahl oder Alu handelt.
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich klincke mich mal ein. Bei mir kommen immer wieder Salzkristalle aus dem Aluschanier wo der Motordeckel befestigt ist. Ich hab schon öfters mit einem Wasserstrahl (Schlauch und Kärcher) gespült - ohne Erfolg. Dabei sieht das Boot nur alle 3 Jahre für 14 Tage Salzwasser...
Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei Edelstahl sind es nur Salzkristalle, die kann man abwaschen.
Bei Alu ist das zusätzlich Aluminiumoxid, was da weis aussieht. Bei verchromten Messingteilen wird der Chrom zerfressen. Ich behandele alle nichtEdelstahlteile wie Reißverschlüsse mit Ballistol. Scharniere freuen sich über WD40. Nicht sparsam damit sein. Auf dem Salzwasser bekommen die Reißverschlüsse täglich einen Spritzer Ballistol. Werner
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie löse ich mit Salzwasser verklebte Seiten wieder? | Sonnensegler | Allgemeines zum Boot | 26 | 10.02.2005 19:45 |
Alpha Gen. II Alu-Anoden für Salzwasser | Cyrus | Werbeforum | 3 | 28.10.2004 17:31 |
Wie schlecht ist Salzwasser für einen Motor ?? | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 31 | 23.03.2004 12:18 |
Süßwasserkühlung im Salzwasser | Rauti | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 20.01.2004 15:27 |
radlager trailer salzwasser | mato | Technik-Talk | 17 | 22.04.2003 21:46 |