boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2018, 10:50
honkman honkman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Perchtoldsdorf & Steinbach am Attersee
Beiträge: 143
Boot: Glastron 205 GT BJ 2009
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard Erfahrungen mit LIONTRON Batterien?

Hat jemand Erfahrungen mit den LIONTRON Batterien? Überlege diese hier zu verwenden: https://greenakku.de/Batterien/Lithi...aet::1678.html. Mit einem 30A Ladegerät dauert das Laden dann auch nicht zu lange.

LG
C
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.06.2018, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.062
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.159 Danke in 21.241 Beiträgen
Standard

für dem Preis bekomm ich fast 10 Stück 165AH Batterien....

da bleib ich bei meinen herkömmlichen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2018, 12:29
honkman honkman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Perchtoldsdorf & Steinbach am Attersee
Beiträge: 143
Boot: Glastron 205 GT BJ 2009
48 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Schon klar. Aber es gibt noch andere Aspekte als den Preis. Platz, Haltbarkeit, etc.
Außerdem war das eigentlich nicht die Frage ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.06.2018, 12:39
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.557 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

vermutlich sind dort LiPo-Zellen in 4 in Reihe geschalteten Blöcken verbaut (16,8V) und von daher könnte es sein, dass die Spannung nach dem Vollladen für einige 12V-Verbraucher zu hoch ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.06.2018, 12:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.062
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.159 Danke in 21.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von honkman Beitrag anzeigen
Schon klar. Aber es gibt noch andere Aspekte als den Preis. Platz, Haltbarkeit, etc.
Außerdem war das eigentlich nicht die Frage ...
Platz... ok

Haltbarkeit... meine ist jetzt 5 jahre drin... wie gesagt 10 stück kann ich kaufen...
Sind 50 Jahre...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.06.2018, 14:20
Benutzerbild von Milena
Milena Milena ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Terherne
Beiträge: 72
Boot: Smelne Vlet 1285 OK
112 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo Honkman,

leider kann ich dir speziell zu den LIONTRON auch nichts sagen. Was mich bei den techn. Daten ein wenig irritiert sind die 16,8 Volt. Aufgrund der anderen Angaben würde ich annehmen, dass da 4 LiFePo4-Zellen in Reihe geschaltet sind. Die Ladeschlußspannung wäre dann max. 14,6 Volt. Sollte in dem Akku ein Überspannungsschutz eingebaut sein, würde der spätestens bei 2,9 Volt Zellspannung abschalten. 16,8 Volt ergeben eine Zellspannung von 4,2 Volt, da sind die Zellen schon kaputt.
Ich habe für mein Boot einen 700 AH Akku selbst gebaut und kann nur sagen: Das ist die ideale Akku-Technik. Zum einen ist da die enorme Gewichts- und Platzersparnis zum Anderen der Peukert-Faktor von 1,05. Lithium-Batterien ist es fast egal, wenn du sie mit 0,5 C entlädst (50A bei der genannten Batterie), Bleibatterien haben dann nur die halbe Kapazität. Dann kommt noch hinzu, dass die Lade-Effizienz von Lithium-Batterien bei 99% liegt, was dann wichtig ist, wenn du Solarzellen einsetzt.
Es kommt immer auf den Einsatzzweck an: Wenn du keine hohen Ströme hast und deinen Akku regelmäßig mit einem guten Netzladegerät lädst, hält auch eine AGM relativ lange. In jedem anderen Szenario verschieben sich die Vorteile zu Gunsten der Lithiumzellen, die über die Lebensdauer gerechnet dann auch nicht mehr teurer als AGM sind.

Liebe Grüße
Milena
__________________
Machen ist wie wollen, nur krasser.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.07.2018, 09:41
Helmut und CBN Helmut und CBN ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2018
Ort: Wesseling
Beiträge: 2
Boot: Wohnmobil
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bosswerk

Habe eine Victron Anlage für ein Wohnmobil gekauft.
Beim bzw vor dem Kauf 1A Beratung aber dann /// Katastrophe.
Die Telefonanlage speichert die Nummern von Kunden/ diese bleiben dann in der Warteschleife bis Sie schwarz werden.
Neukunden werden erkannt und Top beraten.
Ich werde den Rechtsweg beschreiten müssen.
Die bei Green Akku oder Bosswerk gekauften LiIo Akku s 24V 100AH lassen sich nur zu 92 und 94 % laden und entladen sich bei abgeklemmten Polen pro Tag um ca 1% .
Niemand ist erreichbar wie bereits beschreiben / Mail s werden nicht beantwortet Auch ich rate dringend davon ab, mir dieser "Firma" Geschäfte zu machen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.07.2018, 09:43
Helmut und CBN Helmut und CBN ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2018
Ort: Wesseling
Beiträge: 2
Boot: Wohnmobil
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe eine Victron Anlage für ein Wohnmobil gekauft.
Beim bzw vor dem Kauf 1A Beratung aber dann /// Katastrophe.
Die Telefonanlage speichert die Nummern von Kunden/ diese bleiben dann in der Warteschleife bis Sie schwarz werden.
Neukunden werden erkannt und Top beraten.
Ich werde den Rechtsweg beschreiten müssen.
Die bei Green Akku oder Bosswerk gekauften LiIo Akku s 24V 100AH lassen sich nur zu 92 und 94 % laden und entladen sich bei abgeklemmten Polen pro Tag um ca 1% .
Niemand ist erreichbar wie bereits beschreiben / Mail s werden nicht beantwortet Auch ich rate dringend davon ab, mir dieser "Firma" Geschäfte zu machen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.07.2022, 16:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.504
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

...kann mich dem Vorschreiber Helmut und CBN nur anschließen.
Behaupten über UPS ausgeliefert zu haben; sogar über Track. Alles gefakt. Selbst PayPal wurde meinerseits eingeschaltet und über Bosswerk mit gefakten Track angeschmiert.
Jetzt läuft die Sache über eine Anwältin, damit ich meine Zahlung zurück bekomme.
Daher auch von mir der Rat: Finger weg von Bosswerk Green Akku.
Was mich zu dem stark Wundert, dass der Laden in boote usw. sehr schicke Anzeigen schaltet.
Leider habe ich zu spät die Bewertungen im Netz gesehen....

Es gibt garantiert auch vernüftige Händler.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2022, 16:27
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.557 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Die Rezensionen zu bosswerk/greenakku habe ich leider auch zu spät gelesen und mich von der schicken Werbung blenden lassen.
M.E.: absolut unterirdisches Geschäftsgebahren.

Erst über den paypal-Käuferschutz war die Fa. für mich überhaupt ansprechbar.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.07.2022, 17:25
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 359
137 Danke in 102 Beiträgen
Standard

große Klappe des Herrn Geschäftsführer und nix dahinter selbst auf der Messe erlebt. Das einzig gute am Messestand war sein Kaffee

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.07.2022, 18:09
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.158
Boot: beruflich von A bis Z
1.786 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

...und als ich euch am Jahresanfang über die überaus schlechten Geschäftsgebaren dieser Firma schrieb, wurde ich auch noch angemacht.
Nur per PayPal Käuferschutz, bekam ich mein Geld für das nicht lieferbare material, wieder
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.07.2022, 20:35
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 410
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.173 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
...
Nur per PayPal Käuferschutz, bekam ich mein Geld für das nicht lieferbare material, wieder
Ist mir im April auch so passiert.
Gott sei Dank hatte ich schnell geschaltet, sonst würde ich jetzt noch warten.

Finger weg von dem Händler bzw. deren Seite.



Gesendet mit Handytalk
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.07.2022, 06:11
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 632
Boot: Ijsselkruiser
605 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Ok also ist der Verkäufer Greenakku schlecht, gut zu wissen, dass man da nicht kaufen sollte.
Aber was ist mit den Liontrons? Green akku ist ja nur einer von vielen Händlern, die diese verkaufen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2022, 07:20
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
953 Danke in 639 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triumph+Mini Beitrag anzeigen
Aber was ist mit den Liontrons? Green akku ist ja nur einer von vielen Händlern, die diese verkaufen.
Moin,
ich habe seit 3 Jahren 2x150 AH verbaut. Es gibt nichts negatives zu sagen. Sie arbeiten so vor sich hin und tun was sie sollen. Vorteile von LiFePo4 sind ja allgemein bekannt. Nach 3 Jahren habe ich jetzt zwischen 20 und 30 Zyklen durch. Von der Kapazität sind sie laut App immer noch jeweils über den 150AH.
Zusammengefasst, ich bin zufrieden
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.07.2022, 08:23
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 790
Boot: Dacapo 9000
1.050 Danke in 459 Beiträgen
Standard

https://de.eco-worthy.com/products/l...SABEgLyn_D_BwE

Gerade im Netz gefunden. Falls das kein Fakeshop ist, wäre der Preis ja mehr als günstig.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2022, 08:45
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.076
2.487 Danke in 1.460 Beiträgen
Standard

Die Dinger kommen aus der fernen Orient. Das verbaute BMS soll nicht so dolle sein und die Zellen sind keine Grade A. In China kosten die Batterien mit Grade A und etwas besserem BMS nur etwas weniger, vergleichbare in etwa die Hälfte.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.07.2022, 09:26
DonBoot DonBoot ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.828
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.441 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triumph+Mini Beitrag anzeigen
Ok also ist der Verkäufer Greenakku schlecht, gut zu wissen, dass man da nicht kaufen sollte.
Aber was ist mit den Liontrons? Green akku ist ja nur einer von vielen Händlern, die diese verkaufen.
Ich habe zwei 100er Liontrons Anfang des Jahres in unser neues Wohnmobil eingebaut. Gekauft hab ich diese bei meinem Wohnmobilhändler zu einem vernünftigen Preis.

Ich bin mit den Batterien bislang sehr zufrieden, sie zicken nicht rum, sie haben genug Saft und liefern problemlos. Dazu 5 Jahre Garantie, was willst du mehr.

Einziger Kritikpunkt ist das Passwort im BMS welches ich nicht selber setzen kann. Wenn das jemand kennt, kann er uns die Akkus verbiegen und wir können nichts dagegen machen. Da gehört in meinen Augen dringend nachgebessert, zum Beispiel mit einem vorgeschalteten Benutzerpasswort. Das der Hersteller nicht jeden Kunden in die Einstellungen herumfuschen lassen möchte kann ich sehr wohl nachvollziehen, vor allem in der langen Garantiezeit.

Grüße Don

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.07.2022, 11:15
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.557 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Die Dinger kommen aus der fernen Orient. Das verbaute BMS soll nicht so dolle sein und die Zellen sind keine Grade A. In China kosten die Batterien mit Grade A und etwas besserem BMS nur etwas weniger, vergleichbare in etwa die Hälfte.
ich habe bisher nichts Negatives bei meinem Eco-Worthy-Batterien bemerkt.
Die Kapazität stimmt (habe ich überprüft).

Klar, das BMS ist deutlich simpler als das von Liontron. Für mich reicht es.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.07.2022, 11:46
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 543
Boot: Seestern LX
432 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Also die Liontron sind keine 4 Stück prismatischer Zellen sondern viele Rundzellen die sogar bei Bedarf selber ausgewechselt werden können falls mal eine schwächelt. Sonst im inneren sehr sauberer Aufbau.

Ich selber habe nur eine Noname Lifepo im Boot. Die wird aber meist nur als Antriebsbatterie fürs Schlauchboot genutzt oder als Reserve wenn die Bleibatterie mal wieder überfordert ist. Selbst da sehe ich die Vorteile der Lifepo deutlich. Der 100AH Bleianker schafft oftmals keine Nacht wenn die Ladung über Solar nicht mindestens noch 4 Stunden auf Ladeschlussspannung (Absorption) gehalten werden kann. Und genau da verschenk ich unheimlich viel Strom weil das nur 50 mit Watt gemacht wird. Die Lifepo zieht sich die maximalen 240 Watt der Solarzelle bis zum Ladeschluss gnadenlos rein und ist dann auch wirklich voll.

Beide Batterien sind jetzt ca 2 Jahre alt und die Bleibatterie schwächelt inzwischen deutlich während der Lifepo Akku immer noch volle Leistung hat.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.07.2022, 12:32
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 609
Boot: Prins 475
404 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Wer sich über Liontron erkundigen möchte, sollte mal in Wohnmobilforum schauen. Ich glaube, danach kauft die keiner mehr ;)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.07.2022, 21:46
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Jein,
es muß klar sein, daß eine OVP Abschaltung kein Normalzustand ist, sondern eine Notabschaltung!
Eigentlich müßten solchen Kistenschiebern die nicht initialisierten Akkus um die Ohren fliegen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.07.2022, 11:09
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
https://de.eco-worthy.com/products/l...SABEgLyn_D_BwE

Gerade im Netz gefunden. Falls das kein Fakeshop ist, wäre der Preis ja mehr als günstig.
Erstes Anzeichen von Fakeshops ist die nicht vorhandene Möglichkeit, mit Paypal zu bezahlen, das ist immer verdächtig, aber hier nicht der Fall.

Günstig? Ich habe 2020 im Rahmen einer Sammelbestellung für 12V200Ah 560.- DDP bezahlt. Allerdings war der Wechselkurs $/€ da noch etwa bei 1.15
(Und meine ist nach 6 Monaten Standzeit immer noch zu 90% geladen, hab sie voll eingelagert, was man ja nicht tun soll...)

Geändert von zooom (23.07.2022 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.07.2022, 11:34
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.557 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Erstes Anzeichen von Fakeshops ist die nicht vorhandene Möglichkeit, mit Paypal zu bezahlen, das ist immer verdächtig, aber hier nicht der Fall.
bei Greenakku kann man übrigens mit paypal bezahlen.....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.07.2022, 14:18
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.493
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.921 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Ich hab Greenakku bisher für seriös gehalten. Überraschenderweise kenn ich den Geschäftsführer von früher (Felzen Trading). Tja, Überraschung. Aus dem Umgang von FT mit Garantie, Reparatur usw. hab ich gelernt. Liontron hat lt. Impressum ihren Geschäftssitz im gleichen Ort, Google Maps zeigt, die sind Nachbarn, sitzen direkt nebeneinander. Die Geschäftsführer sind Brüder, dass muss nix bedeuten. Für mich reichts aber als Warnsignal.
Greenakku:
Bosswerk GmbH & Co. KG
Herrenpfad 38

Liontron:
Industriestr. 1
41334 Nettetal
Deutschland
41334 Nettetal

Ich weiß, wo ich nicht kaufe.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Exide Premium Carbon Batterien zu empfehlen? Eiigene Erfahrungen? lebch Technik-Talk 2 27.08.2016 18:11
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? Justin8619 Technik-Talk 47 19.02.2015 12:11
Erfahrungen Banner Batterien? Lady An Technik-Talk 14 15.03.2009 17:54
Erfahrungen mit AGM - Batterien Libertad Technik-Talk 13 01.02.2007 11:41
2 Batterien oder 3 Batterien dieter Technik-Talk 28 16.08.2004 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.