![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin nach einer Diskussion gerade etwas verunsichert. Bei der Betrachtung der Führerscheinfreiheit/Führerscheinpflicht (außer Rhein) zählt dort die Summe der Antriebleistung aller vorhandener Motoren? Oder nur der einzelne Motor??? Also z.B. 2 Motoren zu je 10 PS = führerscheinfrei oder führerscheinpflichig? Bislang war ich der Meinung die Summe zählt - im Beispiel also führerscheinpflichtig. Nur die Formulierung in der SpFV hört sich so "anders" ![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für ich bedeutet das eindeutig das man nicht z. B. 2 Maschinen mit je 10 PS nehmen kann. Gruß Achim |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
die Sache könnte man auch anders sehen. Du brauchst keinen Führerschein bei EINER Maschine bis max. 11kW... Hast du aber nun ZWEI Antriebsmaschinen, so greift ja der Passus nicht mehr, da er auf EINE Maschine bezogen ist. Man könnte also auch sagen, dass man bei 2x5PS auch schon nen Führerschein braucht. Du bist dann ja schließlich nicht mehr mit einer Maschine unterwegs, so wie im Paragraphen beschrieben. Wie gesagt, alles nur Gedankengänge. Aber oft kommt es ja gerade auf jedes einzelne Wort im Gesetzestext an.
__________________
Mfg Martin
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vergess es, die PS werden zusammen gerechnet.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist im Grunde ja auch meine Meinung. Ich war wegen des Textes der neuen Verordnung (aus 2017) nur etwas verunsichert. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man das begründen könnte.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde
wie ist es aber zum Beispiel wenn ich auf der Elbe mit 15 Ps und einem Hilfsmotor mit 5 PS (für eventuelle Notmanöver um aus der Fahrinne ans Ufer zukommen,wenn der 15 PS streik). Der Hilfsmotor ist am Spiegel befestigt(alles andere ist Harakiri),sind das dann auch 20 PS ?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung habe das Liebe Grüße vergessen
Willy
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Natürlich darfst Du nicht beide Motoren gleichzeitig nutzen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bezieht sich das Wort " einer Antriebsmaschine " auf die Summe der Motoren oder darauf, dass es überhaupt mit Antriebsmaschine ausgestattet ist. Das ist wieder so ein juristen Deutsch was keiner Verstehen soll.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das zu führende Boot darf nur EINE Antriebsmaschine haben. Und diese nicht mehr als 15 PS.
Steht doch da.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das riecht mal nach einem Grundsatzurteil. Wie die Betonung eines Wortes doch den Sinn verändern kann... im Grunde kannst Du auch fünf 15 PSer am Spiegel haben und im Ernstfall bis Karlsruhe streiten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auf diese typisch deutsche Frage habe ich gewartet.
Die Antwort: Es muss nicht alles irgendwo stehen. Vieles sagt der gesunde Menschenverstand. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage nach dem Notmotor ist zwar albern, er wird ja nie parallel zum Hauptmotor betrieben. Aber auch hierzu ist diese Formulierung oben in dem Sinne falsch. Mit Verstand hat das wenig zu tun, es ist nun mal irreführend geschrieben, sonst nichts.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
VG, Alex
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Das darf in Deutschland einfach nicht sein. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich so nicht unterschreiben. Ich kenne Leute, die fahren zusätzlich zu ihrem 5 PS - Einbaudiesel noch mit dem Notmotor, weil sie anders den Weg von der Mosel zur Lahn nicht schaffen - klarer Verstoß gegen die Regeln!
__________________
Gruß Ewald |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Gegenteil von Redundanz. Wenn eine der beiden Maschinen ausfällt bist du erledigt. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn, wieso, weshalb, warum, kommt mir vor wie ein Kindergarten, einfach 2 Motoren anschrauben, warten bis zur nächsten Kontrolle, da bekommt man gegen eine Gebühr eine anständig Belehrung, fertig.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und dann klagst Du Dich bis Karlsruhe, kriegst Recht und die Verordnung wird geändert. 20000 € später ist Ruhe.
Ob das ein unbestimmter Artikel oder ein Zahlwort ist geht woraus genau hervor?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Warum ruft nicht einer einfach mal bei einer zuständigen Stelle (Wasserschutz) an und fragt da nach.....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du sprichst mir aus der Seele. Aber scheinbar hat von der "Generation Internet" keiner mehr eine Ahnung wie man ein mündliches Gespräch führt.
__________________
Gruß Kalle
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meine Führerscheine vor über 30 Jahren bei der Wasserschutzpolizei gemacht und da wurde schon gesagt, dass die PS der Motoren zusammen gerechnet werden, und kein Mensch wird einen 15er und z.B. einen 5er zusammen laufen lassen, (Da ist es klar der Notmotor) dass funzt mal überhaupt nicht und wenn du meinst, du könntest 2 x 15 anbauen und sagen, dass ist mein Notmotor, bei dieser Diskussion wäre ich gerne dabei.
Manchmal frag ich mich auch, wieso man keinen Führerschein macht, kostet ein paar Euros und geht Ratz Fatz.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (03.07.2018 um 13:23 Uhr)
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Datenbank o. Sammlung aller Kranstellen d. Mecklenburger See | Todo | Allgemeines zum Boot | 1 | 21.05.2006 09:37 |
Mutter aller Schatzschiffe | ToDi | Kein Boot | 0 | 03.05.2006 18:19 |
Auswechseln aller Bälge beim Mercruiser Bravo II | est44 | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 03.04.2005 19:37 |
Beste aller Möglichkeiten GFK zu verschönern | markus252 | Technik-Talk | 9 | 04.11.2003 10:05 |