boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2006, 22:37
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard Höchstgeschwindigkeit bayliner 2655

Hallo zusammen,

wie der eine oder andere vielleicht mitbekommen hat hat,haben wir unsere schöne Skibsplast 655 verkauft und uns ein Bayliner 2655 mit 5,7 l (250PS) zugelegt.Nach mehreren Fahrten haben wir uns an das Fahrverhalten einer Fähre im Vergleich zur Skibsplast fast gewöhnt .Nur die Höchstgeschwindigkeit ist mit 43-45 km/h eher dürftig mit vollen Tanks und 4 Personen besetzt.der Motor dreht dabei ca 4500 upm (also ok) und das Unterwasserschiff ist sauber.Das Boot ist hierbei dann schon relativ ausgetrimmt.
Ist diese Geschwindigkeitsausbeute normal?

@Cyrus:Wenn ja ,mach mir mal ein Angebot für ein 8,1 MPI
__________________
Schönen Gruß
Thomas

www.seaside-property.com
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2006, 22:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.680
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Ein bischen mehr sollte schon drin sein, meine Glastron GS249, ähnliche Größe und Gewicht lauft mit 5,0l Motor 63km laut GPS obwohl bei Vollast nicht sauber läuft bei 4400
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2006, 23:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

43-45 km/h sind nach meiner Meinung zu wenig.

Meine 26er läuft in der ersten Stufe (Halbgas) 60 Km/h.
Das würde einem 5.7 L entsprechen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2006, 07:28
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.562 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

ich habe auch eine Zeit gebraucht um mich von der 655 auf die 28ger umzugewöhnen. Das fahren mit der Skibsplast war deutlich angenehmer.

Die fuhr sich wie ein 3er BMW , die Sealine eher wie ein voll beladener Sprinter. Da merkt man erst wie gut der Skibsplast Rumpf war.

spürbar mehr Speed wirst du wohl nur durch eine Motorumrüstung auf 6.2 oder mehr erreichen. Die 2-4 km/h die du durch eine anderen Prob etc erreichen kannst lohnen sich nicht wirklich.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2006, 08:56
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich habe im Sommer eine Überführungsfahrt gemacht mit einem 2855er. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die Leistung und die Endgeschwindigkeit nicht vom Hocker gerissen hat.

Wir waren 2 Erwachsene und 2 Jugendliche auf dem Boot und an dem kanns ja auch nicht gelegen haben. Wie ich weiss sind auf dem 30er schon 2 Motoren verbaut und da haben sie wohl gewusst warum.

Ansonsten war der Bayliner ein tolles Boot

Gruss Sepp
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2006, 09:13
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ein Freund hat sich eine 2755 mit einem 5,7 V8 zugelegt...

Die Geschwindigkeit liegt zu Berg (Rhein) bei ca. 48 kmh(GPS)

Anscheinend normal
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2006, 10:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.680
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Und warum ist dann meine Glastron bei ähnlicher Rumpfform und schwächerem Motor soviel schneller?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2006, 11:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

In meiner Datenbank habe ich folgende Werte für die 2655 gefunden:

5.0 LX = 57 Km/h
5.7 L = 62 Km/h

Auf www.propbase.de stehen noch 5 Stück.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.10.2006, 12:30
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
würde Cyrus zustimmen.
Ich habe eine 2355 mit 5,7 L mit "Sparvergaser" 230 PS und komme auf gut 60 - 65km/h. Die solltest Du eigendlich auch erreichen.
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.10.2006, 21:45
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Unsere 2455 macht mit einem 5,8L bei 3500 UpM so 45 km/h. Schneller habe ich mich noch nicht getraut.

Die Geschwindigkeit geht auch mit ca. 6 Erw. und 3 Kindern. Dann setze ich allerdings einen Teil auf den Bug um nicht zu hecklastig zu werden. Außerdem beschleunige ich (bewußt) ziemlich langsam.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2006, 21:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Nabend..
meine 2455 mit dem alten 5.0 OMC hat recht schnell fast 55 km/h erreicht .. dann habe ich mich nicht mehr getraut .. war auch die erste größere fahrt mit dem Boot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4808_1160077927.jpg
Hits:	463
Größe:	20,8 KB
ID:	32144  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2006, 22:01
Benutzerbild von Garfield
Garfield Garfield ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 152
Boot: Marinello Eden 590
260 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Hallo,

fahre auch eine 2655 mit 5,7 LX 260 PS, Bj. 96, und meine läuft lt. Anzeigeinstrument zwischen 41 und 44 Meilen !!!
Antrieb Bravo 2, vielleicht sinds bei Dir ja auch Meilen! (Auf dem Ami-Instrument stehen meistens Meilen), dann wär´s ja ok.

Grüße

Garfield (Willi)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1644_1160078446.jpg
Hits:	453
Größe:	37,3 KB
ID:	32145  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.10.2006, 22:50
ThomasWa ThomasWa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: Cape Coral / Florida und etwas Grömitz
Beiträge: 233
Boot: bayliner 3055 und fourwinns 264
269 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Garfield
Hallo,

fahre auch eine 2655 mit 5,7 LX 260 PS, Bj. 96, und meine läuft lt. Anzeigeinstrument zwischen 41 und 44 Meilen !!!
Antrieb Bravo 2, vielleicht sinds bei Dir ja auch Meilen! (Auf dem Ami-Instrument stehen meistens Meilen), dann wär´s ja ok.

Grüße

Garfield (Willi)



.........nee , sind Km/h lt GPS........
__________________
Schönen Gruß
Thomas

www.seaside-property.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.10.2006, 21:49
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.009
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Vergleichsdaten vom Boot eines Kollegen ( selbst erfasst auf vielen gemeinsamen Touren)
Bayliner 2655, Baujahr 1997 5,7Mercruiser mit 260PS und BII Propeller 19er Alu
Alle Tanks voll und urlaubsklar mit 2 Personen auf Süsswasser

=33 Knoten

Im Salzwasser oder mit Edelstahl noch ein bisserl mehr.
Im Vergleich zu 2655 mit Alpha-Antrieb deutlich besser.

Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.