![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir das Boot zwar momentan nicht leisten (obwohl der Preis verführerisch ist, aber es ist derzeit auch noch nicht meine Zielgruppe), aber würde gerne mal wissen, wie die Unterhaltskosten bei einem solchen Boot sind :
http://www.yachtworld.com/boats/1549024/0 (Bilder: Namen einzeln anklicken) Damit meine ich vor allem den Verbrauch (7,4 l Benziner) und Wartungskosten sowie regelmäßige Verschleißteile, natürlich keine unerwarteten Reparaturen. Hat hier jemand dieses Boot und kann darüber berichten ? Danke !! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hiho,
ich habe eine 2855 also die flachversion deines bootes. Ich kann sagen der preis ist wirklich mehr als ok - wobei man weis nicht wie das teil innen aussieht, motor etc. hats du dir das anzusehen? war usa oder? Denke an die einfuhrumsatzsteuer , die musste bezahlen. wären dann min 16% oben drauf, zusätzlich der transport - k.a. was dies kosten tut. evt. kann jemand noch sagen wie es sich mit CE austut... auf einem photo - denke innenkabine hab ich extreme schlieren am fenster gesehen....evt. undicht ? würde ich mal nachhören.... ansonsten sehen die photos ja vielversprechend aus... denk aber dran das du wahrscheinlich einiges neu machen wirst: teppiche, evt. polster... 160 std. motor klingt nicht falsch - aber ein motor mit mehr stunden wäre mir persönlich lieber... motorer verabschieden sich in erster linie weil sie nicht oder kaum gefahren werden... hier kann natürlich das ein oder andere risiko liegen.... alles in allem verlockend... ![]() KOSTEN: liegeplatz winterplatz reg.mäassige wartungen unvorgesehenes sprit: 35 -40 l/h bei gleitfahrt 2800 - 3100 u/min grüsse uwe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Uwe !
Danke für Deine ausführliche Info !! Ich hätte so ein Schiff gerne, allerdings erst als übernächstes ! ![]() Der Verbrauch schockt mich allerdings ein wenig. Ich nehme an, die 40 l/h gelten bei wirtschaftlichster Gleitfahrt, also rund 20 kn ? Das wären 240 € für die Strecke Emden-Ney-Emden... ![]() Ok, es ist ein "richtiges" Boot, aber DAS müsste ich mir dreimal überlegen ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hiho,
naja ich hab auch gedacht...wow soviel sprit - wahnsinn...ABER: bedenke: das du bei gleitfahrt (20-24 kn) auch entsprechend strecke zurücklegst. Ich war grad 4 wochen unterwegs in frankreich, und war wirklich froh mal nicht zu tuckern sondern auch mal ein wenig gas zu geben. wenn du mit nem verdränger nur 6 kn machst hast du zwar den vorteil das du u.Ust. nur 5-7l verbrauchst /h aber BDEDNKE du machst auch nur 6 SM an strecke. die 2855 fährt die strecke in dreifacher geschwindikeit und verbraucht natürlich auch mehr sprit. ![]() also sooooo vile mehr ist das nun nicht im verbrauch... und das einzig wirkliche teure am bootfahren ist nunmal der sprit - aber bei dieser grösse haste du keine hotelkoste etc.... also relativiert sich das - zumindest kann man es sich ein wenig "schönrechnen" ![]() ich für meine teil finde es ganz gut das man mit nem boot auch bissl gas geben kann.... ausserdem hat es den vorteil das du div. flüsse etc auch stromaufwärts fahren kannst.... rhone und rheon mit nem schiff was 10-12 KM/h schafft ist wohl nicht als spass zu bezeichen - zumindest flussaufwärst grüsse uwe |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Und berechne schon mal 3000.- € für eine Bugschraube ein, bei 1 Motor und dem Aufbau dürfte der Seitenwind leichtes Spiel haben. Aber sonst ein sehr schönes Boot.
Grüße Gustl |
![]() |
|
|