![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo boote-forum,
aktuell habe ich Höveling Y88 auf meinem Bootsrumpf. Vorsorglich wollte ich dieses Produkt auch wieder bestellen, musste aber feststellen, das Höveling dieses nicht mehr anbietet (EU Richtlinie). Auf Nachfrage bei Höveling wurde mir mitgeteilt, das ich neu aufbauen soll. Hat mich vor ca. 1.5 Jahren schon ca. 1.500 Euro gekostet und jetzt nochmal bzw mehr, da ja alles wieder runter müsste! Hat einer von euch Erfahrung mit diesem Problem bzw kennt ein Antifouling das ich anstelle des Höveling Y88 nehmen könnte? Vielen Dank! Mit wassersportlichem Gruß, H²O |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo H2O,
schau mal hier:
__________________
Gruß Kalle |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Hatte es dort noch nicht probiert! Gruß, H²O |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen.
Hab auch das Problem, dass ich das y88 drauf habe und dieses Jahr nach einer Alternative schauen muss. Das LeFant Power Plus finde ich nun auch nicht mehr. Wisst ihr schon was neues???? Bzw. habt ihr das Le Fant benutzt??? Grüße, Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling auf Antifouling | Wolfgang62 | Restaurationen | 9 | 29.08.2010 15:09 |
Hart-Antifouling oder Selbstschleifendes-Antifouling | Sun dancer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 16.02.2010 02:25 |
höveling d80 | Rebell25R | Restaurationen | 4 | 11.03.2009 18:03 |
wer hat erfahrung mit Y88 von Höveling? | Rebell25R | Allgemeines zum Boot | 0 | 03.04.2008 12:02 |
OMC 140PS als Ersatz für OMC 120PS ? | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.06.2003 20:51 |