![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() ich möchte mir demnächst warscheinlich ein neues Boot kaufen. Der Trailer hat keinen TÜV, ist aber verkehrssicher und in einem guten Zustand. Wie funktioniert das mit dem Überführungskennzeichen?! Muss der Hänger TÜV haben, kann ich das Kennzeichen ohne Papiere ausstellen lassen? ![]() ![]() Suchfunktion hat mir nicht geholfen... ich hoffe ihr könnt das. ;)
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Kurzzeitkennzeichen oder Rote Nummer von einem Händler...für beiden benötigt man keinen TÜV. Bei der Versicherung eine Doppelkarte holen und dann zum Verkehrsamt... Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG REné
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich fuhr mein Boot damit zum Hafen. Danach hat mir der Händler/Werkstatt dann die Ummeldung auf Grüne Nummer organisiert und den TÜV gemacht. Auf dem LRA (bei euch wohl Verkehrsamt) hieß es, neuerdings brauche ich ein Kurzzeitkennzeichen, welches nicht mehr Rot wäre. Die Roten wären nur noch für Gewerblich und kosten richtig viel. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
rote Nummer sollte ohne Probleme möglich sein solange die Verkehrssicherheit gewährleistet ist (Lampen dran, keine rissigen Reifen..).
Der Händler hat nur die Pflicht die "Probefahrt" in sein Büchlein einzutragen, das Bestand der 06er Nummer für Händler ist. EDIT: Gemäß § 2 Nr. 6 Buchst. c Pflichtversicherungsgesetz sind Anhänger, die nicht dem Zulassungsverfahren unterliegen von der Versicherungspflicht ausgenommen. Daher ist hierfür keine Doppelkarte erforderlich.
__________________
Gruß Benny |
#6
|
||||
|
||||
![]()
also nur ein rotes kennzeichen besorgen?!
![]() ich kaufe ja nicht beim händler, muss ich dann zur zulassungsstelle vor ort oder da wo ich das boot abhole?
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ein Rotes bekommst du nur vom Händler....so er dir wohlgesonnen ist. Beim Amt gibt es die für Private nicht mehr, da muss ein Kurzzeitkennzeichen her.... mit Pers.- Ausweis zum Amt. Nimm genug Geld mit.... ![]() Hmm...stimmt, die sind ja NICHT versicherungspflichtig....Fehler von mir. Gruß Willy |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Fürs Rote vom wohlgesonnen Händler ist nichts zusätzlich notwendig. Das KurzzeitKZ braucht eine Deckungskarte. Sonst wäre ich ja unversichert unterwegs. Kann mich jetzt aber auch täuschen. Das Kzkz kostet übrigens knapp unter 100€ + KZ. Gilt dann aber 1 Woche oder so. Für eine kurzzeitige Überführung also überdimensioniert. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Pappschild malen, ankleben und im Falle des Falles dumm stellen. Ist wie bei der Spielbank.....ohne Einsatz keinen Gewinn....
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Trailer ist dann, genau so als wenn du ne grüne Nummer hättest, über das Zugfahrzeug versichert. Du bekommst keine Doppelkarte für nen Hänger...
__________________
Gruß Benny |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() das muss ich mir nochma überlegen, da das ich lieber neuen tüv vom eigener machen, kostet auch nich die welt und fahre mit dem normalen grünen kennzeichen...
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wucher ja, für die 100 Euro kannste lieber mit Debitel im WAP surfen..
![]() ![]()
__________________
Gruß Benny |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Kurzzeitkennzeichen gelten 3Tage und kosten ca 17 Euro,da der Hänger übers Zugfahrzeug versichert ist.Habe aber schon die Erfahrung gemacht das die beim Verkehrsamt auch nict bescheid wissen und dir ein teures mit Doppelkarte verkaufen wollen.Einfach drauf bestehen das man keine extra Versicherung braucht . Ich jhabe mir jetzt schon 3 mal ein gelbes Überführungskennzeichen geholt Tschüß Klaus
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
habe heute ein Auto angemeldet und mal nach dem (Sport) Trailer gefragt. In UNNA Kurzzeitkennzeichen NUR MIT DOPPELKARTE! Gruß Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und die Versicherung nimmt um die 80 Euronen dafür, was dann hinterher mit der Versicherung des Hängers/Trailers verrechnet wird. Wenn man den Trailer dann nicht versichern will, hat man halt 80 Euronen für nen KzKz bezahlt. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
aber wer braucht schon trailer???
ich leih mir lieber nen pickup ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich braucht vor kurzen auch ein Kurzzeitkennzeichen,
die knapp 80 Euro sind zwar ärgerlich, aber immer noch die preiswerteste Möglichkeit einen Trailer zu benutzen, wenn man ihn nicht regulär anmelden kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Rote Nummer vom Autohändler des Vertrauens ist billiger....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
Definitiv benötigst du für das Kurzzeitkennzeichen für einen Sportgeräteanhänger KEINE Doppelkarte, weil über Zugfahrzeug versichert. Habe es letztes Jahr mehrfach durch. Leider haben viele der Beamten in den Zulassungsstellen keine Ahnung, vertreten dies aber konsequent....grins ![]() Ich hatte auch mehrere Aussagen hier in Braunschweig dazu bekommen. Erst als ich dann den Chef der Zulassungsstelle angerufen und mit einem Ausdruck aus dem Internet konfrontiert habe, was alles roger !!! Liegt wahrscheinlich daran, dass das mit den Trailern hier nicht so oft vorkommt... Grüße, Patrick Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Habe gestern eine Einzelabnahme für einen Sportgerätehänger durchführen lassen. Wie Patrick es schreibt(Kurzzeitkennzeichen ohne Doppelkarte) ist es richtig.
Mit der roten Händlernummer ist Vorsicht geboten. Der Händler der das Kennzeichen zur Überführung oder für Probefahrten benutzt, darf NICHTS transportieren. Befindet sich ein Boot auf dem Trailer, wäre das in diesem Fall ein gewerblicher Transport und so nicht zulässig. Ohne Boot kann man den Trailer mit roter Nummer beim KVA vorstellen, ohne Probleme zu bekommen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist so richtig. Ciao Barracuda |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zur Ueberfuehrung auch ein Kzkz benutzt und die Zulassungsstelle wollte eine Doppelkarte sehen.... In meinem Vertrag zur (KFZ-)Haftpflichtversicherung steht aber auch ausdruechlich drin, dass Anhaenger mitversichert sind
![]() Der Werkstattmeister, den ich vorher nach einer Roten Nummer gefragt habe, wollte sie nicht rausruecken. Er meinte, es haette viel Aerger mit unberechtigter Nutzung gegeben und die Behoerden haetten jetzt ein Auge darauf... Ansonsten habe ich fuer kuerzere Fahrten auch schon alles moegliche drangeschraubt, was rechteckig und flach war... ![]() (EDIT: Das war natuerlich nur ein Witz, ich habe alle Regeln befolgt!) Gruss Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
![]() |
|
|