boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.10.2006, 15:40
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard OMC 400 E geschaltet Kontrollstrahl!?

Hallo an alle,

habe gerade meinen Motor zum leben erweckt.
Ich wollte vor dem Einwintern noch wissen ob er läuft, und ob der Antrieb funktioniert. Schalten bei 550 1/min klappt prima und geräuschfrei
Doch nun zu meinem problem.
Wo kommt der Kontrollstrahl bei dem guten Stück raus.
Hat er überhaupt einen?
Wann kommt er? Das ding ist 3 Jahre nicht gelaufen muss da erst mal die Luft Raus?
(dauerts vielleicht ne Minute).
Ist das Auswechseln eine grosse Sache?
Wo sitzt der Impeller beim OMC 400?

Ich weiss viele Fragen!
Aber danke schon im Vorraus für die Beantwortung
Gruss Micha
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.10.2006, 20:39
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
816 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,Kontrollstrahl->Nein. Wasser läuft aber zwischen Heck und Antrieb und oberhalb des Propellers raus.
Impeller sitzt im Oberteil,siehe Bild.

Gruß Harald
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4930_1161283187.jpg
Hits:	221
Größe:	49,2 KB
ID:	32840  
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.10.2006, 22:43
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Impellerwechsel ist sehr langwirig, da das Oberteil auseinander genommen werden muß. Der Schwierigkeitsgrad ist hierbei allerdings nicht allzu hoch. Ein geübter Bastler kann das selbst durchführen.

Um zu kontrollieren, ob der Impeller funktioniert, kann man als einfache erste Methode den Kühlwasserschlauch zwischen Transom und Thermostatgehäuse nach Motorstart anfassen. Wird der Schlauch deutlich kälter, fließt Wasser hindurch, der Impeller funktioniert.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2006, 06:44
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Grüsse euch Harald und Nico,

Vielen Dank!!
Ich habe mal den Schlauch von der Wasserpumpe (Motor) genommen und den zur Krümmerkühlung da ist alles Trocken wie die Wüste Gobi.
Und leider auch alles ganz schon angegammelt. Der Vorbesitzer hat wohl nicht viel von Frostschutz als Korrosionsschutz gehalten.
Der Motor müsste doch sofort mit Wasser umspült sein, oder ?

Ich werde mir mal so ein do it yourself Buch zulegen!

Gruss Micha
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2006, 10:24
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
Hallo Micha,Kontrollstrahl->Nein. Wasser läuft aber zwischen Heck und Antrieb und oberhalb des Propellers raus.
Impeller sitzt im Oberteil,siehe Bild.

Gruß Harald
In der Mitte des Schaftes befindet sich der Nebenaufpuff.

Da muß es Wasser raus "spucken".
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2006, 14:13
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Don P

so wird ein Schuh draus!
Ich habe mich schon gefragt warum da Abgas rausgeblasen wird und habe so an die Kutter gedacht die über das Abgasrohr auch Wasser mit rausspucken.

Ist in meinem Fall aber leider trocken geblieben.

Das heist wohl oder übel Impeller wechseln.

Herzlichen Dank für die Aufklärung
Gruss Micha
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.