![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich suche Karten für mein Simrad GO7 für Deutsches Binnengewässer. Welche könnt ihr empfehlen und wo bekomme ich die am günstigsten her? Wäre nicht schlecht wenn Wegpunkte wie Häfen, Tankstellen usw. drin wären. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo user1610,
ich habe den Simrad go xse und kostenlose Karten funktionieren von OpenSeaMap. Da kann Dir der Linkhelfen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/...e_Simrad_B%26G Hier kannst Du schauen ob in Deinem Bereich alles drin ist was Du brauchst: http://map.openseamap.org/ Ansonsten kannst Du auch Navionics Karten nehmen, nur die kosten Geld. Gruß René
__________________
Gruß René ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok versuche es mal. Danke
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wegpunkte, Häfen usw. gibt´s auch. Du kannst natürlich auch Deine eigenen POI´s einpflegen.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sind die poi' s schon mit drin oder muss man die extra laden
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Falls noch nicht bekannt: Es gibt auch offizielle Karten von der WSV, dafür muss Dein Gerät aber Innland-ENC-Karten "fressen".
Ich habe bei mir einen Raspberry-Pi mit 7" Display und OpenCPN (mit besagten Karten) am laufen und das geht prima ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sind denn bei den OpenSeaMap Karten mittlerweile auch Tiefenangaben dabei, wenn man diese mit einem Simrad Plotter nutzt?
LG, Sascha. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nein meist nicht
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei welchen sind sie denn dabei wenn du meist schreibst.....
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei See, wo jemand sich die Mühe gemacht hat die aufzuzeichnen und die dann eingepflegt wurden.
Gibt's hier im BF einen Trööt Auf dem Rhein brauch ich das nicht und Kroatien ging auch so, mir persönlich hat die OSM besser gefallen wie die gekaufte navionics Karte Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir gibt's zumindest standardmäßig keine Tiefenlinien.
Es gibt allerdings ein Projekt bei dem man den Untergrund scannen kann. Den Scan sendet man ein und erhält ein umgerechnetes file mit den Tiefenlinien. Ist meiner Meinung nach aber zu mühselig und dadurch eben auch sehr lückenhaft. Ich glaub das war C-Map Genesis. http://www.genesismap.com
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daher hab ich das wieder aus geschalten Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, dass es immer darauf an kommt was man möchte:
Fahren auf dem Rhein: da genügt mir die OSM-Karte + die frei verfügbaren Maps mit Tiefenangaben für die "Buchten" Trolling auf dem Mittelmeer: Hatte auf dem Go7 im Splitscreen eine C-Mapkarte laufen, dann einen 2 Plotter mit OSM benutzt. Die Tiefenlinien habe ich sehr schnell vermisst, da ich mich oft im ZickZack über die 50m-Linie bewege...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Navionics Binnen als Update auf dem Simrad Go9.
Navionics hat Tiefenlinen. Man kann auch seinen eigenen SonarScan drüberlegen, diesen hochladen und mit der Gemeinschaft teilen. Es gibt die Möglichkeit eine Update zu kaufen für 150€ und diese zu nutzen auch wenn man noch keine Navionics vorher gehabt hatte. Ich hatte vorher Garmin. Hab also eine alte Garminkarte in den Kartenslot und damit die Navionics frei geschaltet. Ich muß aber sagen, das die Navionics von der Optik nicht an die Garmin G2V nicht ran kommt. Leider kann ich nicht sagen wie gut die Navionics+ Platinium ist, die liegt aber auch wie die Garmin bei 350€. Nächstes Jahr wird es sich zeigen. Navionics wurde auch von Garmin gekauft. Garmin hat auch Fusion gekauft (SonicHub2 ist bei Garmin Meteor, nur mal so am Rande). Also abwarten wann die Ultimativen Karten raus kommen.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! Geändert von Michael F (19.10.2018 um 15:28 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mir mal die openseamap laden aber ist die ganze Zeit Offline
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze auch die von OSM, da gibt es sogar ein Overlay, um die 300m Anti Gleitfahrt Küstenlinie in HR einzublenden.
Was die Tiefenangaben angeht, ich weiß nicht ob sich da inzwischen was geändert hat, aber rechtlich gesehen werden die Plotterkarten (zumindest in D + HR) nicht anerkannt, also muss man eigentlich für das jeweilige Fahrgebiet aktuelle Papierkarten dabei haben (Einige halten es aber in HR für wichtiger Bier einzupacken). Wenn ich eine Tour plane, z.B. im Wattenmeer, schau ich mir die Route auf Papier an, ob irgendwo auf der Route untiefen sind und wenn alles OK ist fahr ich dann auf der Fly nach der OSM Karte.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir geht´s: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/...e_Simrad_B%26G
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich anklicke kommt Not found also für den Download
Geändert von user1610 (21.10.2018 um 14:21 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, soweit hatte ich es nicht probiert. War aber letztes Jahr auch, hat mehrere Wochen gedauert, dann ging es wieder.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!" -------------------------------------------------------- Björn - JATYJU - Neumorschen ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir jemand sagen unter welche Kategorie ich Tankstellen finde
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde. Ich habe mir den Kartenplotter Simrad GO7 XSE gekauft und wollte die Seekarten von OpenSeaMap installieren. Nach mittlerweilen 2 Tagen komm ich nicht weiter. Hab die passende Karte auf den microSD geladen. In meinen Kartenplotter eingesteckt und nichts geht, weder Seezeichen noch sonst irgendwas. Wer kann mir weiterhelfen, was mache ich falsch, achja die Daten hab ich entzippt. Danke im voraus für Hilfe.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das ist schön, wenn Du jetzt noch schreibst, wie Du es gemacht hast und wo die Probleme waren, hilfst Du gleich noch anderen, die ein ähnliches Problem haben
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karten für Plotter Binne für "umme" gesucht | lalao0 | Technik-Talk | 11 | 12.06.2014 20:29 |
Welche Karten für Raymarine Plotter C80 | DonBoot | Technik-Talk | 4 | 29.11.2013 13:47 |
Karten für Raymarine RL70C kaufen oder lieber neuen Plotter? | seadweller | Technik-Talk | 1 | 16.07.2013 13:32 |
Woher Karten für meinen Plotter | Müritzer | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.06.2013 09:31 |
C-Map Karten für Raymarine Plotter RL-80 | sailor0646 | Technik-Talk | 1 | 07.04.2010 09:26 |