![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
..ok, ok, ein echtes soll es nicht sein, dazu später, aber die Bauweise erinnert an s&g, wird aber b&s (bow and solder
![]() Da ich mit free!ship einige meiner letzten Arbeiten vorbereitet habe, wird es auch diesmal das Tool einer Wahl. Angelehnt ist die Form an die alten Wikingerboote! Der Bootsrumpf wird komplett aus drei Teilen gebaut, zwei Seitenteile und ein Kiel, letzter ist im Freeshipmodell nicht dargestellt.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Form paßt genau. Wie groß soll es werden? Verwendung ? ( Pflanzschale, Keksbehälter, Suppenterrine? ).
ODER ist das eher ein verdecktes Modell für den nächsten Schiffsbau??? ![]()
__________________
"Be strong, O paddle! be brave, canoe! The reckless waves you must plunge into. Reel, reel, On your trembling keel, But never a fear my craft will feel." von E. Pauline Johnson
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich wusste es. Ihr habt gleich den richtigen Riecher. Es wird ein Kerzenständer. Als Vorlage hatte ich ein Foto:
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (13.11.2018 um 09:50 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte, vielleicht eine schöne Idee, auch für andere, was den Inhalt der hübsch verpackten Kartonagen unter dem traditionellen meist schön geschmückten carbonhaltigen Gewächs in deutschen oder ähnlich traditionell orientierten Ländern angeht.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (13.11.2018 um 11:13 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kurz nochmal die Maße:
Länge ca. 38 cm Breite ca 9 cm Wenn also Interesse besteht, würde ich auch die Abwicklung einer Seite mit reinstellen. Da das Boot komplett symmetrisch ist, würde sogar eine Hälfte reichen.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (13.11.2018 um 14:55 Uhr)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Tippe,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Viele Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kein Ding Digger.
Hast du mit free!ship schon mal gearbeitet? Dann kann ich dir auch die freeship- Datei geben. Dann kannst du es, wenn du magst, selbst skalieren in der Größe, die du anstrebst.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
50:1? Hochseetüchtig?
__________________
"Be strong, O paddle! be brave, canoe! The reckless waves you must plunge into. Reel, reel, On your trembling keel, But never a fear my craft will feel." von E. Pauline Johnson
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
OT:
Er: "Guckma, Schatz, ich hab Dir was Schönes gebastelt!" Sie: "Oh, toll, Schnuckimäuschen, was ist es denn?" Er: "Ach nix Besonderes, nur ein kleines Geschenk, ein Kerzenständer für das Wohnzimmerfenster!" Sie: "Ach, das is aber lieb von Dir, du bist immer so aufmerksam zu mir! Ich stell das mal gleich hin. Schön. Dann kannst Du auch bald das ganze Haus renovieren! Schnu-cki-mäus-chen!!!!" Er: "Was ist los?" Sie: "Was ist das für ein Riesen-LKW, der gerade in unseren Hof fährt??? Da steht drauf 'Stahlhandel Feistes Blech'!!?" Er: "Ach, nix Besonderes, nur 100 qm Stahl für mein neues Boot!" Geändert von Toldi (14.11.2018 um 09:19 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
hahahaha, made my day.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm, toll
....irgendwas ist doch hier seltsam, keiner baut mehr richtige Boote, die einen diskutieren über Flügel am Hausboot, andere verpieseln sich komplett aus ihren Trööts...ihr baut Kerzenhalter-Böötchen.... ja - und ich denke gerade darüber nach, was ich zu Heiligabend grillen werde und wie wir den Sonnenschirm schmücken... ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das siehst du ganz falsch.
Ich versuche hier ja nur zu Bootsbau-Unzeiten (die einen sagen es ist zu kalt oder zu nass, den anderen ist es zu stürmisch) die Fertigkeiten zu verfeinern, was vielleicht für den einen oder anderen aussehen könnte, als würde man sich mit anderen Dingen beschäftigen. ![]() ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da doch der ein oder andere den Wunsch hat, sich ein Wickingerschiff in den Vorgarten zu stellen, hier ein PDF mit Linienriß (Seite 1) und Abwicklung (Seite 2).
Wenn ihr vorhabt etwas an der Größe zu verändern, einfach größer/kleiner ausdrucken! Im Linienriß ist die Seitenansicht die Form für den Kiel. Die Fläche aus der dann die Seitenteile gebogen werden müssen, kommt aus der Abwicklung. Das Seitenteil kann für links wie rechts genutzt werden, weil es Bug-/Heck-seitig symmetrisch ist. Ach ja, nicht wundern. Ich habe das PDF in Originalgröße mit einer Seitengröße von (500x500) mm² definiert. Wenn ihr das in Originalgröße auf einem Standard DIN-A4-Drucker ausdruckt, werden ein paar mehr Seiten rauskommen, die ihr dann puzzeln dürft. Viel Spass beim Advends-basteln! ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tippe,
da werde ich mir wohl einen USB-Stick "bestücken" und zum Druckstudio meines Vertrauens pilgern, damit man es mir dort gleich im richtigen Format ausdruckt. Danke und viele Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich selbst habe es auf DIN A4 ausgedruckt.und die 8 Seiten gepuzzelt, auch kein Problem gewesen. Mach wie es dir am praktischen erscheint. ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (15.11.2018 um 10:11 Uhr)
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Tippe,
Zitat:
Ich kenne den Laden schon seit ich ein kleiner Junge war, weil meine Mutter da Buchbindearbeiten in großem Stil erledigen ließ. Ist eben wie hier im Forum auch, da kann man nur staunen, was ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Cool, ich will auch mal Dampfauto fahren. Wann kommst du vorbei?
Ich drucke dir das auch aus. 0,8 x 5m kriege ich auch hin. - ok, war Spaß. ![]() Wie groß willst du (also das Boot ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (15.11.2018 um 17:23 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
So mal wieder weiter mit machen.
Leider habe ich beim Bauen nicht über Fotos nachgedacht. Daher habe ich nur welche die ich nachstellen konnte. Also nachdem ich die Abwicklung und die Seitenansicht aus Papier ausgeschnitten hatte, habe ich erstmal je eine Schablone aus Sperrholz geschnitten. Wobei ich von der Seitenansicht nur die Kiellinie brauchte. Die Schablonen habe ich auf das Kupferblech übertragen und ausgeschnitten. Von der Kiellinie nach unten(aussen) und oben (innen) habe ich etwa einen Abstand von 6 mm gelassen. Entlang der Innenlinie habe ich in Längsrichtung im Abstand von 10 mm Fähnchen eingeschnitten, die dann abwechselnd rechts/links umgebogen wurden. Daran werden dann die Seitenteile angelötet. Aber vorher wurden die Seitenteile gebogen und zwar so dass sie sich In der Mittschiffsfläche formschlüssig treffen. Und dabei auch noch die gleiche Linienführung haben wie die Kiellinie in der Seitenansicht. Ja das ist etwas kompliziert bzw. erfordert etwas Geduld.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (15.11.2018 um 19:50 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zum Löten habe ich mir mal ein Propan/Butan-Handlötset besorgt. Dann braucht man noch eine Rolle Bastlerlötzinn, Lötfett, Handschuhe und Schutzbrille.
Alle zu lötenden Flächen werden vorher mit Lötfett vorbereitet am besten mit einer Leimklammer aus Metall fixiert. Mit der kleinen Flamme wird das Blech großzügig erwärmt und das Zinn zwischen die Flächen laufen lassen. Wichtig ist natürlich, wie immer, Sicherheit. Also nur mit Lederhandschuhe und Schutzbrille.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Und danach kann es dann so aussehen wir auf den Bildern.
Wenn man sich noch mehr Mühe gibt, kann es auch noch etwas schöner werden. Aber mit Kupfer und Weichlot ist das auch schon so eine Sache. Da ist schnell mal ne silbrige Stelle drauf, die nicht mehr abgeht, ausser durch abschleifen. Wenn man dann noch ein paar zusätzliche Blechstreifen und Ringe drauflötet kann man auch eine oder zwei Kerzen platzieren. Und damit die silbrige Mitte optisch nicht so überwiegt habe ich noch eine geölte Eichenholzleiste als Deck eingesetzt. Den angelaufenen Look habe ich durch Brünierung erzeugt. Ein spezielles Chemieprodukt, welches Kupfer künstlich oxidieren lässt. Dadurch bekommt es diese alte Patina. Damit es einen netten Platz zum sitzen hat, habe ich noch einen Katz aus Edelholz aus meiner Drechselholzkiste zum Trockendock umfunktioniert. Und ein paar Röhrchen aus dem Blech gebogen, angewinkelt und ins Holz drapiert. Boot drauf, Kerzen rein, fertig ist ein Geburtstagsgeschenk.
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (16.11.2018 um 10:01 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja schwimmen kann es übrigens nicht. Zu viele Bohrwurmlöcher.
![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tippe,
siehe oben ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte angenommen, Du würdest das als "Holzboot" in S&G-Technik bauen, aber stattdessen "machst Du in Blech" - sehr schick. Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hihi, ich dachte mir schon, dass ich dich damit begeistere. Obwohl Blech nun nicht wirklich mein Material ist.
Darum um so mehr: Danke schön! ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (16.11.2018 um 10:24 Uhr)
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
den Piepmatz, den ich zu Weihnachten grille, hab ich schon gefunden...is´ser nicht niedlich... sorry für´s O.T. ![]() Geändert von shakalboot (17.11.2018 um 19:04 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Naja so ganz ernst gemeint war der ganze Thread nicht.
![]() Aber im Chat Modellbau passte er auch nicht hin weil dort auch alle das Thema so ernst nehmen. ![]() Zurecht natürlich! ![]()
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann! Geändert von Tippe (17.11.2018 um 23:40 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Frau hat ein Boot nur für sich gekauft | Sunseekersven | Kleinkreuzer und Trailerboote | 96 | 07.04.2011 21:16 |
Meine Frau will ein Fahrrad OMG | GriesgramDerGrobe | Kein Boot | 14 | 31.07.2010 00:28 |
Meine Frau könnte ein wenig Unterstützung gebrauchen | Chisum | Kein Boot | 183 | 12.01.2010 15:51 |