![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde...
ich mal wieder. Ich bräuchte mal Ersatz für die Trittstufe, die den Schritt von der Badeplattform auf die Plicht meiner Joda Tresfjord erst ermöglicht. Ich habe ein Foto beigefügt, auch wenn es nicht besonders aussagefähig ist. Original war sie vermutlich mal aus Teak, inzwischen habe ich sie zum zweiten Mal aus einem Brett Douglasie (Terassenbelag) nachgefertigt. Aber auch dieses wird die nächste Saison wohl nicht mehr komplett überleben. Jetzt denke ich an eine langfristige Lösung. Die Maße sollten etwa die folgenden sein (Länge/Breite/Stärke): 400mm x 250mm x 25 mm, aber ein wenig Toleranz ist nicht dramatisch. Es geht tatsächlich nur um die Stufe, nicht um die Halterung (2 Winkel von unten verschraubt). Im Idealfall stelle ich mir eine Trittstufe aus Aluminium oder GFK Vollmaterial vor, ich habe aber so etwas in diversen Shops im WWW oder auch bei ebay / ebay Kleinanzeigen nichts gefunden, was dem auch nur halbwegs ähnelt. Bis zu 100 € würde ich ausgeben. Habt ihr eine Idee, wo ich fündig werden könnte?
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dafür Bankirai nutzen, gibt es im Baumarkt und kostet nicht viel, 1x im Jahr ölen und das zeug hält ewig.
Etwas Leinölfirnis an mischen und gut ist`s!
__________________
Gruß Hubert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal auf www.tepro.de. Das wäre was, du brauchst ein kurzes Stück, dass die dir vielleicht schicken können. Der Meter kostet ca. 30-40,-- Euro.
Ich habe es verwendet für Steganlagen und Brückenbau. Es ist absolut verrottungsfest, und sieht gut aus, es ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Die Firma ist in Bad Bodenteich in Niedersachsen. Das lebt länger als dein Boot und kann sogar mit dem Hochdruckreiniger behandelt werden (Möwenschiss u.ä.)
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
breit Gruß Uli
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du mit 10mm GFK (Epoxy) klar kommst hätte ich ein paar Reststücke da.
Kann es zuschneiden und Kanten abrunden. Preis - Versandkosten. Gruß Uwe
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke an alle, ich denke, das hat mich richtig weitergebracht...
@Uwe: Hast gleich ´ne PN.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Könnte Dir sonst 2 Stücken a 400 x 140 mm aus Mukulungu schneiden.
Ist noch härter und stabiler als Banghirai ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das kann man mit einer Tischkreissäge problemlos schneiden, da sie 30mm dick sind.
Mein Gedanke war halt, etwas zu haben dass jeglicher Witterung und Wasser dauerhaft wiederstehen kann. Schau mal in meinen Profil, da ist ein Bild von meinem Bugspriet, das war auch so etwas. Ansonsten wünsche ich dir wie auch allen anderen viel Vorfreude auf die kommende Saison - mit den An- und Umbaumaßnahmen am Boot hat die ja gewissermassen schon angefangen. ![]()
__________________
Das Lächeln ist ein Fenster,durch das man sieht, ob das Herz zuhause ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nimmdoch eine POM Kunststoffplatte.
gibt es zB. hier. (PaidLink) Absolut witterungsfest. Kannst Du bei Bedarf bohren und auch Gewinde reinschneiden ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit WPC Terrassendielen in Vollmaterial?
Müsstest ggf. zwei davon nebeneinander verwenden da sie meist nur 14cm breit sind. BG Stephan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Holz kannst du mit G4 streichen, das versiegelt. Ob es aber besser ist als die anderen Vorschläge weiss ich nicht.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
POM weiß / natur ist innerhalb von 3 Monaten gelb. POM schwarz ist innerhalb von 6 Monaten ausgeblichen / angelaufen. Gut polieren kann helfen, aber nur mittelfristig. Haltbarkeit aber mindestens ein zwei drei Jahre gut, bis es spröde wird. Chrischan
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich zuschlagen. Geht nichts über hübsches Echtholz.
|
![]() |
|
|