boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2006, 18:40
woodaple woodaple ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: Four Winns Vista 278 Bj.2008 VP D4-260
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Lenkrad Neutralstellung

Hallo zusammen
Bei der Hydraulik Lenkung meines 3,0L Mercruiser habe ich folgendes Problem. Während der Gleitfahrt steht das Lenkrad ca 90 Grad versetzt zur Neutral Stellung. Das Boot läuft aber gerade aus. Im Lenkrad gibt es nur eine Keilnut um das Lenkrad auf die Mitnehmerwelle zu stecken.
Gibt es an der Lenkung eine Einstellmöglichkeit, um das Lenkrad zu neutralisieren. Ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2006, 19:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Lenkrad Neutralstellung

Zitat:
Zitat von woodaple
Hallo zusammen
Bei der Hydraulik Lenkung meines 3,0L Mercruiser habe ich folgendes Problem. Während der Gleitfahrt steht das Lenkrad ca 90 Grad versetzt zur Neutral Stellung. Das Boot läuft aber gerade aus. Im Lenkrad gibt es nur eine Keilnut um das Lenkrad auf die Mitnehmerwelle zu stecken.
Gibt es an der Lenkung eine Einstellmöglichkeit, um das Lenkrad zu neutralisieren. Ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte.
Seil aus Ruderkopf ziehen, Lenkrad um 90° Grad verdrehen, Seil wieder rein.
Diesen Vorgang so lange wiederholen (mit angepaßtem Drehwinkel)bis du zufrieden bist.
Ich geh jetzt mal davon aus das du mit Hydrauliklenkung die Serienmäßige Servountersützung meinst.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2006, 19:49
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo!
Verstehe ich nicht ganz. Bei einer Hydraulikruderanlage kann man doch nicht am Steuerrad sehen wie die Ruderfläche steht. Oder ???
Gruß Karl-Heinz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2006, 10:34
woodaple woodaple ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: Four Winns Vista 278 Bj.2008 VP D4-260
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Renè
Ja genau, ich meine die normale Seilzuglenkung mit Servo Unterstützung.
Meinst du mit Ruderkopf das Teil der Lenkung, wo das Lenkrad drauf gesetzt wird? Wie wird denn die Drehbewegung in eine lineare Bewegung im Ruderkopf umgesetzt?
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.11.2006, 10:42
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von woodaple
Hallo Renè
Ja genau, ich meine die normale Seilzuglenkung mit Servo Unterstützung.
Meinst du mit Ruderkopf das Teil der Lenkung, wo das Lenkrad drauf gesetzt wird? Wie wird denn die Drehbewegung in eine lineare Bewegung im Ruderkopf umgesetzt?
Gruß Volker
Über ne Art Schnecke. Das seil läuft über ein großes Rad.
MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.