![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
komme eben vom Segelmacher... Habe mir sämtliche Wanten und Stage neu machen lassen und leider feststellen müssen, dass die Terminals beim Rollen verbogen sind. Der Segelmacher meint natürlich, dass das nichts ausmacht - ich sehe das aber anders. Leider kann ich absolut nichts darüber im Netz, oder sonstwo finden. Nun meine beiden Fragen dazu: Dürfen die Terminals nochmal überrollt werden? Gibt es Normen, oder andere Regelwerka zu diesem Thema? Danke für Eure Antworten!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin kein Segler, weiss nicht was das ist oder wofür es ist.
Aber das sieht technisch nicht gut und, aus meiner persönlichen Sicht, einfach nur scheisse aus... ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
egal ob es was macht oder nicht....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe keine Ahnung von Segeln dafür aber von Stahlgüten und evtl. kaltverformten Dingen. Wozu braucht man das und woraus ist das Ding? Grüße Micha
__________________
mein Antwort auf die Frage zum Verbrauch: "Wer 12-spännig Kutsche fahren will, muss auch 12 Pferde füttern können." |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, (ich würde Dich ja gerne mit Namen ansprechen)
bei mir sah vor einigen Jahren eine Pressung genauso aus. Ca. 3-4 Jahre später war sie dann gebrochen. Ich habe es, Gott sei Dank, noch rechtzeitig gemerkt. Ich würde das nicht mehr akzeptieren. Grüße Hermann |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinen Neptunen, die aktuelle ist Bj 1978, waren die Dinger immer gerade und nicht so schäbbich.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Segelfreund*in,
bin Segler, habe seit 3 Jahren das stehende Gut neu, + hätte DAS auf keinen Fall abgenommen (war selber Metallfachmann). Fehler passieren, man muss sie nicht absichtlich machen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
und vor allem nicht dem Kunden als OK verkaufen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Reinhard ach ja: die halten den Mast => da wird ein Nirodraht 1x19 in ein Niroloch gesteckt + gewalzt |
#11
|
||||
|
||||
![]()
gerade dann würde ich diese Arbeit auf dem Bild so nicht abnehmen... eventuell hätte ic hauch kein gutes Gefühl bei der Firma wegen nacharbeit..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
so ist das Fusch,
ich würde auf Ersatz bestehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wirklich wichtig ist,dass der Draht an der Einführung in die steifere Walzhülse im Betrieb,also im fertig montiertem und gespanntem Zustand keinen,auch keinen kleinen, Knick macht.Ganz ehrlich sehen einige Walzterminaltypen,wie z.B. T-Ballterminals,schon unverarbeitet etwas verbogen aus,was nichts daran ändert das die Walzhülse schön gerade bleiben soll. Die Funktion des auf dem Bild gezeigtem Terminals konnte ich nicht so recht erkennen(so eines ist mir noch nicht unter die Hände gekommen). gruss hein |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich, mit solch einem Teil hätte ich in schwerem Wetter ein sehr ungutes Gefühl.
__________________
Gruß Ewald |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Welche Funktion hat der untere geknickte Teil? Ist das nur ein Abschluß wo der Draht endet oder wird da etwas geklemmt?
Gruß Peter |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin Gemeinde,
vielen Dank für die zahlreichen, sicher gut gemeinten Antworten. Leider beantwortet niemand meine Frage. Die lautete, ob es Normen, oder dandere technische Regelwerke zum Thema gibt. LG Lutz |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die gibt es sicher (gibt es ja für alles).. nur ob diese hier jemand kennt ist fraglich...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallole,
es gibt wohl eher hunderte von Normen und Tests für gewaltzte Terminals auf Drahtseilen. Gute Fachauskunft und Walzungen bekommt man hier https://www.cgahrens.de/hinweise-anl...delstahlseilen und bei vielen anderen. Üblicherweise wirft eine Walzmaschine schnurgerade Terminals aus (auch kleine Maschinen wie diese hier: https://www.lindemann-kg.de/download...waren_2017.pdf). Auch ist die Walzung über die ganze Länge gleichmäßig. Terminals dürfen auch nicht verkantet eingebaut werden, sondern dafür gibt es Toggles u.a., damit diese dann ganz gerade in den Draht gehen. Ist das oben nicht ein gepresstes Terminal? Welche Drahtstärke und Art?
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Gerade
![]() ![]() Ne Toleranz hat ja alles, aber das ist ja net nur ein bisschen krumm. Das ist kaputt. Wenn du wirklich Argumente brauchst und die, die horstj aufgelistet hat nicht helfen können/wollen, würd ich ernsthaft mal Selden kontaktieren (am Besten wär´s ja du hättest nen Selden Mast oder Rollfock oder sowas): Seldén Mast AB, Schweden Tel +46 (0)31 69 69 00 Fax +46 (0)31 29 71 37 e-mail info@seldenmast.com Seldén Mid Europe B.V., Niederlanden Tel +31 (0)111-698 120 Fax +31 (0)111-698 130 e-mail info@seldenmast.nl |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich segle seit 1968 auf eigenem Kiel + habe bisher nur gerade AugTerminals gesehen. Grüße+ G8, Reinhard |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ein Segelboot ist ja so aufgebaut, das die Püttings angewinkelt sind, damit die Wanten/Stage mit den Terminals genau gerade gespannt werden.
Wenn nun das Want nicht gerade ist ![]() Und das Terminal selbst, das ist ja quasi eine "Ringspannung". Der Draht wird kreisförmig eingespannt und so gehalten. Wenn man diese kreisförmige Spannung jetzt aber nicht kreisförmig sondern schräg einseitig belastet... ![]() Beispiel: Wenn ich einen Nagel aus einem Brett ziehen will - ich habe nur eine Kombizange. Was mache ich? Genau gerade also senkrecht ziehen? Ne! Nach schräg ziehen - wenn das nicht reicht, abwechselnd schräg ziehen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Gespannt werden kann das schon, und üblicherweise haben die Aufhängungspunkte ja die notwendigen Freiheitsgrade.
Und die Kraftrichtung ist eben genau diese "Gerade" zwischen 2 Punkten. Da kann dazwischen sein was will, der Vektor wird immer zwischen den 2 Krafteinleitungspunkten (nennen wir es mal "Püttings" sein). Und, das gibt eben diese einseitige Belastung an der Stelle an der das Stahlseil in das Terminal eintritt. Ich hab mal versucht das zu zeichnen in ppt ![]() ![]() ![]() ![]() Orange: Das krumme Terminal Grün: Das Vorstag (oder was auch immer). Blau: Die "Püttings", die Aufhängungspunkte. Roter Pfeil: Da ist einfach mehr Spannung am Drahtseil als auf der gegenüberliegenden Seite (mehr oder weniger ein "Knick" im Drahtseil). Diese Murkserei ist genau DER Grund, warum sich irgendein Gefühl in meinem Urin dagegen wehrt Wanten und Stage an meinem Boot erneuern zu lassen. Was traue ich mehr -->Zeug dass eigentlich alt ist, aber mir über 35+ Jahre bewiesen hat das es hält. -->Oder eben was Neuem. Selbst aus nem renommierten Betrieb....... Ich würde das in jedem Fall zurückgeben. Selbst wenn ich´s bezahlen müsste. ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (11.03.2019 um 09:46 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nihix..
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
....du kennst ja vielleicht das Dach vom Münchner Olympiastadion im Original: ein "Verhau" von Drahtseilen aus "Wantendraht". Da liegen / hängen 100e Tonnen + 1000e qm Dach dran. Frage: wie oft werden diese Drähte gewechselt? Muss die genaue Zahl noch googeln - melde mich dann ![]() Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gut gerollt oder schlecht gespritzt? | Verbraucheranwalt | Kein Boot | 28 | 10.08.2017 18:24 |
EC-Karten-Terminal soll wegen neuer Karten getauscht werden. Wahr oder Verkaufstrick? | Eckaat | Kein Boot | 33 | 26.08.2015 09:57 |
[Berlin-Spandau] Wo Terminal walzen zur Sofortmitnahme ? | sct | Technik-Talk | 11 | 20.05.2015 15:15 |
Zu schnell gerollt....Auskunft geben? | Giligan | Kein Boot | 9 | 07.08.2011 22:26 |
Suche aus WIN3X das Programm Terminal.EXE | Wolfgang B. | Kein Boot | 2 | 21.05.2003 15:16 |