![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Leute
Ich bin gerade an meiner ollen so weit dass ich über Antifouling nachdenken kann. Ich hab mich schon etwas rein gelesen aber bin noch nicht ganz schlau geworden. Im Sommer hatte ich einen Vergleich, beim wakeboarden, bzw beim reinklettern ins Boot hatten wir bei meinem Kollegen grundlegend alle schwarze knie weil sein Antifouling extrem abgefärbt hat. Bei meinem Boot war das nie so, weshalb ich eigendlich ziemlich sicher davon ausgehe dass bei mir Hartantifouling drauf ist. Das Boot war vorher rot, wird jetzt weiss und ich hätte am liebsten ein hellgraues oder sogar weißes antifouling drauf. Wie muss ich vorgehen? ist es möglich das schwarze mit weißem zu überstreichen? Welches ist empfehlenswert? Das Boot ist eine Sea Ray SRV 190 von 73. läuft rund 65km/h und liegt den ganzen sommer im Wasser. Danke euch schonmal und einen schönen Feiertag morgen! Grüße André |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du solltest vorher wissen welches Antifouling du drauf hast.... und nur verträgliches streichen... du dürftest, wie du sagst, ein Hartantifouling haben. wenn du weiß streichst und ein Waserlieger bist wird das Antifouling bald "Dreckig" aussehen, denn bei stillstand ist der Bewuchs trotzdem da ... dieser geht erst beim fahren weg... bei einem Weißen Rumpf sieht man dies halt schneller als bei einem dunklen... Wenn du den Dunklen überstreichst wirst du auch spätestens am Ende der Saison an einigen Stellen das alt Antifouling durchschimmern sehen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
also doch wieder schwarz... sieht halt bescheiden aus bei einem ganz weißen Sportboot...
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber auch bei schwarz auf die Verträglichkeit achten....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was meint ihr zu grau? Genauso schlimm? Mit grau könnt ich mich noch anfreunden..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du weiß streichen willst streich weiß.. dann würde ich aber 2-3 schichten machen dann sieht man es am Ende der Saison nicht durchschimmern....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lies erst mal weiter. Es gibt normales, erodierendes Antifouling, Hartantifouling und Dünnschichtantifouling. Die sind untereinander nicht alle kompatibel.
http://www.yachtpaint.com/Literature...U_2015_Web.pdf Seite 36. Weißes Antifouling scheint am schlechtesten zu wirken. Ist wahrscheinlich am wenigsten Gift drin. Grau fände ich besser als schwarz auf einem weißen Boot. Aber schau erst mal was jetzt drauf ist. Im Zweifel könnte man eine Sperrschicht in Form von einer Lage Primocon aufbringen. Das ist silberweiß. Da dürfte dann auch ein weißes Antifouling besser drauf aussehen. Gruß Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Weißt du was jetzt drauf ist?
Hempel Plastimo International (eventuell sogar ei VC Produkt) ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nein leider weiss ich nicht was drauf ist. Ich weiss nur dass es nicht abfärbt..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#10
|
||||
|
||||
![]()
dann entweder zuerst eine Sperrschicht mit einer Grundierung streichen.... oder besser das alte alles runter...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal gut abkärchern, dann Sperrschicht drauf - schadet eh nicht und dann AF deiner Wahl.Wenn du ganz viel Pech hast, dann ist ein teflonhaltiges AF drauf und da hält dann keine Farbe. Wobei das abfärben jetzt kein Kriterium ist. Mein frisch gestrichenes erodierendes AF färbt auch nicht ab. Du solltest eher schauen wie glatt dein AF ist. Hartantifouling lebt ja eher davon sehr glatt zu sein so dass sich nichts "festhalten" kann. Das erodierende AF löst sich mit der Zeit auf bzw. schleift sich ab und so verliert der Bewuchs seinen halt.
Gruß Chris |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Farbe egal,Haupsache schwarz.... Gruss,Holger |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich habe weißes drauf und bin ganz zufrieden damit, das dunkles AF besser wirkt liegt daran das Algen Licht brauchen und auf Weiß ist es eben heller ich kann Ultra EU von International jeden Falls empfehlen, wenn man vorher mit Primocon grundiert ist es auch egal das da Schwarz drunter gewesen ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich habe die Prozedur durch, von schwarz auf weiß! Angeschliffen und danach 2 x gerollt! Es schimmert nichts durch und der Bewuchs hält sich in Grenzen! Nach dem Kranen mit Breff und Bürste gereinigt , sieht „ fast“ aus wie vorher! Hempel Hard Racing white
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab AF von Epiform drauf (blau) und das färbt ab wie die Sau
![]() Wenn man beim Baden mal drangrabscht, hat man blaue Hände. AF-Wirkung ist allerdings top. Da haftet nix dran. Wenn es allerdings ums Abfärben geht, solltest Du um Epiform einen großen Bogen machen. Nur mal so als Ausscheidungskriterium. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsfarbe Sea Ray 200CC - Antifouling weiss | H²O | Restaurationen | 22 | 25.04.2016 14:52 |
Umbau VDO Ocean Line Combi von schwarz auf weiss | Nikola Tesla | Technik-Talk | 2 | 26.07.2015 22:07 |
Ich weiss nicht, ich weiss nicht... | Onda | Allgemeines zum Boot | 3 | 21.02.2015 21:10 |
Antifouling von weiß auf schwarz...... | ThomasWa | Restaurationen | 13 | 24.10.2008 11:55 |
Bootsfarbe Sea Ray 200CC - Antifouling weiss | H²O | Technik-Talk | 0 | 13.02.2008 15:03 |