![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() bei meinem Bootchen macht der Anlasser beim starten komische Mettalische Geräusche. Nach der demontage des Anlassers habe ich ihn und die Zahnschwungscheibe überprüft, konnte jedoch kein Fehler Feststellen. Wehr kann mir weiterhelfen ![]() MfG Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Anlasser hat kein Getriebe. Rückt direkt in die Schwungscheibe ein.
MfG Patrick |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sonst keiner eine Idee?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
8 Inch oder 12 Inch End Cap Durchmesser? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war der Anlasser evtl. schoneinmal in der Bilge mit Wasser geflutet. Und einige Lagerstellen angegammelt? Wäre ja eine Möglichkeit. Gruß Andy
__________________
Grüße Andy Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Bau ihn aus schmeiß ihn ins Alteisen und kauf dir einen neuen. Kostet doch wirklich nicht die Welt: Hier nur mal ein Beispiel von Hunderten KLICK (PaidLink) Oder was kostet dich ein Schönwetterwochenende und du kannst nicht fahren weil ein 70 Dollar oder 55 Euro Teil den Geist aufgibt. Gruß Henning Derausdemnorden Oh ich höre schon die Antworten: Das geht nicht das ist ein Auto Starter...... Wir verwenden schon seit Jahren div PKW Teile ohne Probleme. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Henning,
dann fange ich mal damit an, das ist kein Marine-Anlasser, die Benutzung im Boot ist Lebensgefährlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
guck dir aber bitte auch die zähne von der schungscheibe an ob die noch alle ok sind!!!!
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Motorraum vom Auto ist auch nicht frei von Feuchtigkeit(Spritzwasser, Motorenwäsche usw...) Und bei einer 12V Anlage halte ich Kriechströme durch Feuchtigkeit für ungefährlich. Oder ist ein Marineanlasser der das Wasser hineinläßt aber nicht mehr raus ungefährlicher? ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
nein ich meine Explosionsgefahr wegen möglichen Funkenflug weil Auto Anlasser und Lichtmaschinen nicht da gegen gekapselt sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich würde das Teil mal beim Boschdienst prüfen lassen die könne auch instand setzten.
Mfg Dennis Kann mir jemand zu dem Motor und Antrieb helfen?
__________________
Der Winter ist das Grauen !!!! (Bayliner 2450 5,0 V8 OMC) http://www.bayliner-club.de |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mache am besten ein neues Thema mit genauer fragestellung auf dann kann dir auch geholfen werden ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick.
Ich hatte vor Jahren auch mal ein Problem mit “hässlichen“ Geräuschen beim Anlassen. Es hörte sich an, ob das Ritzel nicht 100%ig am Zahnkranz einrastet. Mal startete der Motor, mal nicht (es gab ein fürchterliches Geräusch, --> metallisches “Kreischen“ und der Motor drehte nicht durch). Eine Überprüfung des Starters bei einer Bosch-Werkstatt ergab keine Fehler. Fazit: Motor raus und Schwungscheibe bzw. Zahnkranz austauschen. Nach erfolgter Reparatur (Einbau eines neuen Zahnkranzes), Wieder –Einbau des “alten“ Starters. Probestart: --> Der Fehler wurde nicht behoben. Das Geräusch war nach wie vor vorhanden. ![]() Ein gebrauchter Starter (von “unserem“ Hafenmeister) hat das Problem gelöst.
__________________
M sportl. G Estania v.d. Yacht ESTANIA 4 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bei mir war mal der Freilauf defekt. Eingebaut hat es sich angehört als wenn das Zahnrad auf der Schwungscheibe durchrutschen würde, war aber nicht so, der Freilauf rutschte durch. Ausgebaut schien der Anlasser einwandfrei zu funktionieren, das Zahnrad rückte einwandfrei aus und drehte sich ohne Geräusche. Es fällt also nur auf wenn der Anlasser unter Last ist. Sigi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Beschreib mal die metallischen Geräusche näher, auch im Normalzustand hört sich das etwas "metallisch" an wenn der Anlasser orgelt, ein krachen wie wenn man ohne Kupplung schaltet ist natürlich nicht normal
![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|