![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da wir gezwungenermaßen derzeit unsere Bayliner 842 etwas abspecken für die nächste Trailerfahrt Richtung Gardasee wollte ich natürlich auch die beiden Batterien ausbauen und im Auto verstauen. Nun hat sich im Zuge dessen aber folgendes "Problem" ergeben. Wir haben eine elektrisch zu öffnende und schließende Motorabdeckung (Hatch Lift). Wie kriege ich diese auf und zu wenn ich die beiden Batterien ausgebaut habe? ![]() Der Versuch es über den 230V Landanschluss mit Strom zu versorgen hat gerade leider nicht funktioniert... damit werden wohl nur spezielle Verbraucher am Boot, das Batterieladegerät und einige Steckdosen versorgt. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Batterie ausbauen wegen Gewicht? Ist das ernst?
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Entweder Motorradbatterie oder so ein Powerkasten, Starthilfebox, wie auch immer die Dinger heissen
Sowas, ist nur ein Beispiel: https://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Ma...NPBSP0Z6AK52BG (PaidLink)
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn aber deine Batterien im Boot schon ein Gewichtsproblem darstellen ist dein Trailer zu klein.... wie viel Sprit hast du drin.... tankst du vor dem Zu Wasser lassen... ist da dann kein Gewichtsproblem ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da wird eine konkrete Frage gestellt, und schon sind wir wieder bei Thema Trailer und Gewicht. Juckt das immer so in den Fingern. ?
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei meiner Maxum sieht das entsprechende Verfahren wie folgt aus: Da sind außerhalb des Motorraums, beim Hauptschalter, extra zwei Anschlussterminals vorgesehen an denen du eine Batterie (oder PowerPack) mit Starthilfeklemmen anschleißen kannst um die Motorhaube elektrisch zu öffnen. Wahrscheinlich hat Bayliner auch irgendwo etwas vorgesehen für den Fall dass die Batterie mal völlig leer sein sollte ...
__________________
Grüße Christoph ------------------------------------------------------ Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer! ---------------------------------------------------------------
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde da eine Fremdstart-Steckdose irgendwo schick versteckt einbauen, die "parallel" auf den Hatch Drive geht.
So könnte man von aussen mit einem Starterkabel, welches mit dem passenden Stecker vorkonfektioniert ist, mit jedem Auto oder jeder "losen" Batterie den Drive fahren. Ist natürlich Bastel-Aufwand und in diesem Fall (kurz vorm Urlaub) etwas spät? Chrischan
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Lösung nachdem ich heute mit einem Bayliner Händler gesprochen habe.
Man benötigt nur ein Kabel mit Stecker für Zigarettenanzünder welchen man in den Zigarettenanzünder am Boot steckt. Die beiden Adern des Kabels in der richtigen Polung einfach an die Pole der Bootsbatterie halten. Somit wird das 12V Netz an Bord quasi rückwärts gespeist und man kann die Klappe ganz normal elekrisch öffnen. Werde es heute Abend testen und berichten. Das Kabel habe ich zumindest schonmal. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mein Gewichtsproblem wird bereits in einem anderen Thread von mir diskutiert.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei meiner Baja konnte man den Deckel mit etwas Kraft auch "händisch" hochziehen.
Vielleicht mal probieren..... Gruß vom Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Eingangsfrage war, "ohne Batterien"
Das du die Batterien irgendwo, meinetwegen am Ziggianzünder wieder anklemmen kannst, ist klar. Ich weiss nicht, wie deine Öffnungsmimik funktioniert, aber ob ich dass über so´n lüttes Kabel und den Anzünder laufen lassen würde...... Ich weiss ja nicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da bevorzuge ich die elektrische Lösung bevor ich mir da einen abkäule...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
aber beim Abklemmen der Batterie dran denken, dass sich die Pole der Kontakte nicht berürhen dürfen auch nicht nach dem Transport des bootes... ansonsten knallt es erst mal wenn du oben über deinen Zigarettenanzünder eine Batterie anklemmst..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Absolut richtig! Danke für den Hinweis!
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
würde vorher mal die Stromaufnahme testen des Liftes... und dann auch die Mimik entsprechend absichern...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei meiner Crownline lässt sich das Hatch hochfahren lassen wenn ich unter Landanschluss das Batterieladegerät einschalte...... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn keine Batterien mehr eingebaut sind?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich sollte es funktionieren.. das Ladegerät versorgt ja die Batterien...direkt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das hat schonmal nicht funktioniert...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner 842 Cuddy (bzw. Ciera 8 Sport) | Patrick_27011984 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 65 | 14.07.2019 17:32 |
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? | Justin8619 | Technik-Talk | 47 | 19.02.2015 13:11 |
Motorhaube elektrisch öffnen | Ralph1 | Technik-Talk | 21 | 12.09.2011 20:25 |
Kabinenboden öffnen ==> Frischwassertankgeber einbauen (Bayliner 285) | lebch | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.06.2010 22:40 |
2 Batterien oder 3 Batterien | dieter | Technik-Talk | 28 | 16.08.2004 20:33 |