![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hatte schon versucht zu googeln, konnte zwar das Problem auch bei anderen lesen, aber keine Lösung finden.
System W2K, Outlook 2000, alle Updates eingespielt, Arcor als Provider, war aber vorher bei T-online auch nicht anderstes. Mein dslmodemrouter meldet sich nach 1 1/2 h ab, länger kann ich die Zeit nicht einstellen. Wenn ich dann Outlook starte und die Post abrufe, dann gibt es einen Fehler, als wäre kein Server vorhanden (oder ich werde nach meinen Zugangsdaten gefragt, manchmal immer wieder bis zum Abbruch, trotz Merkhäkchen) Outlook schließen funkt, Neustart von OL auch, aber keine Lösung für's abrufen. Im Taskmanager hängen dann je nach weiteren Versuchen von Schließen und Starten ein oder mehrere Outlooks rum. Diese im TM alle beenden und Starten von OL, alles funkt wieder, wenn man zur Sicherheit schon eine Seite im Web mit dem IE6 aufgerufen hat und damit das DSL wieder "online" geworden ist. Zusammengefaßt scheint es so als könnte OL den DSL Router nicht selbst "aktivieren", bleibt nach so einem "Fehlversuch" nach Schließen aber im Speicher. Hat da jemand eine Lösung ?
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es wird zwar nicht wirklich helfen, aber ich hatte das früher auch mal. Irgendwo im Outlook kannst einstellen wann die Mails automatisch geholt werden sollen - damit ging es dann. Warum kann Dein Router nicht online bleiben - verstehe ich nicht. Maximum idle Time 0 Min = daueronline Autoreconnect Anhaken Aber manche Dnge sind nicht nachvollziehbar, mein Wireless geht immer eine Woche problemlos, danach kann sich der Client nicht mehr einloggen, das Netz ist aber mit 80% Signalstärke zu "sehen". Am Router Stecker raus/Stecker rein und alles ist wieder ok (für eine Woche).
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nö, bekomt er vom DHCP Server, der hat nichts mit dem Router zu tun - aber da könnte die Lösung sein. Das werd ich mal versuchen. Danke nochmal.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mein Problem hat sich zufällig gelöst
![]() Das Ding am Pfeil war angekreuzt. Weggenommen, alles in Butter.
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
![]() |
|
|