|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kreuzfahrtschiff "quetscht" sich durch den KAnal von Korinth
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! |
#2
|
||||
|
||||
Ob sowas wirklich ein muss ?
ein kleiner fehler und der Kanal ist beschädigt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#3
|
||||
|
||||
Das alles ohne Not und mit soviel Menschen an Bord.
__________________
Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat |
#4
|
||||
|
||||
Fragt sich ob das klug oder dumm ist, mit so einem Pott dort durch zu fahren.
Ja es ist alles gut gegangen, hätte aber auch ganz anders enden können. Lg Roland |
#5
|
|||
|
|||
Denn die wissen was sie tun.
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog |
#6
|
||||
|
||||
Das hat Kapitän Francesco Schettino mit der Costa Concordia auch gedacht, bevor er es versenkte
Lg Roland |
#7
|
||||
|
||||
Ich hätte da wenig Sorgen wegen der Breite - die können sehr, sehr genau steuern. Aber über die Wassertiefe hätte ich mir schon Gedanken gemacht. An ein oder zwei Stellen im Kanal fallen immer mal Felsbrocken von den Steilwänden herunter. Die Kanalverwaltung räumt da zwar regelmäßig auf...aber wenn die mal was übersehen oder wenn's gerade "frisch" runterpoltert....
Immerhin fährt ja offenbar ein Schlepper voraus und der Muminendampfer hat seinen Hauptantrieb bestimmt auf Leerlauf... Gruss Gerd |
#9
|
||||
|
||||
ja, aber die meisten Schleusen haben dafür konstruierte Wände, die auch mal einen kleinen Rempler vertragen, und die wenigsten Schleusen sind 8 Km lang. Über den Faktor Länge multipliziert sich die Wahrscheinlichkeit, dass das Schiff doch mal leicht aus dem Kurs läuft.
Dabei sorge ich mich weniger um den Stahldampfer als um den fragilen naturbelassenen Kanal! Gruß, Roland |
#10
|
|||
|
|||
Natürlich geht das!
Länge läuft geradeaus, es gibt wohl kaum großen Seitenwind und die modernen Schiffe sind zentimetergenau zu steuern. Und wenn, gibt es ein paar Lackkratzer, eine verbogene Reling und eine verbeulte Nock. Mehr nicht. Über den Sinn und Unsinn von solchen Kreuzfahrtriesen kann man sicherlich unabhängig von der Aktion diskutieren. Aber: das Schiff war ausgebucht! Und man hat zugelassen, das die Gäste an Deck rumstanden. Klaus, der sich mit seinem Bötchen auch in Schleusen mit 10 cm Luft links und rechts traut |
#11
|
||||
|
||||
Wär nur schlecht gewesen, wenn noch eins entgegen kommt.
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
||||
|
||||
Hart steuerbord, dann geht das schon
__________________
Gruß Ewald |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#15
|
|||
|
|||
Da sieht man doch genug Ausweichbuchten. Auch bei den Schleusen im Panama Kanal ist das schon ganz normal, dass es so knapp zugeht.
Gruß Ulf |
#16
|
||||
|
||||
zwischen einer Betonierten Schleusenwand und der Wand des Kanals besteht aber ein großer unterschied
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#17
|
||||
|
||||
Also Ausweichbuchten gibts da sicher nicht, om übrigen ist der Kanal beampelt und ein Problem ist das sicher nicht da fahren auch Frachtschiffe durch ohne zu jammern.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
|
#18
|
||||
|
||||
__________________
Grüße Richard |
#19
|
||||
|
||||
sicherlich kann man in dem Fall über Sinn und Unsinn streiten. Dennoch denke ich Käpt'n und Schlepper Käpt'n wissen genau was sie tun. Lotse wohl auch (oder ist da keine Lotsenfplicht). Sehr schön kann man im Zeitraffer sehen wie der Schlepper den Drehpunkt des Schiffes verändert. "Dat Ding" kann ja achtern kaum ausscheren.
Gruß, Rainer
|
#20
|
|||
|
|||
Zitat aus Wikipedia:
"Um diese Durchfahrtmöglichkeit zu schaffen und dem Schiffsverkehr so die etwa 400 km lange Fahrt rund um die Peloponnes zu ersparen, wurde bis zu 84 m in die Tiefe durch Felsgestein hindurch gearbeitet. Dadurch erreichte man eine Wassertiefe von etwa 8 m. Das Kanalbett ist im Niveau des Wasserspiegels etwa 24,6 m breit, verengt sich jedoch bis zum Grund auf ca. 21 m, während die obere lichte Weite des Geländeeinschnitts durchschnittlich 75 m beträgt. Die Steilwände am Kanal im Winkel von 71°–77° ragen bis zu 79 m in die Höhe." Zitat:
Zitat:
Da geht sogar Gleitfahrt im Kanal. Klaus, der solche Jobs gerne auch den Profis überlässt |
#21
|
|||
|
|||
Also auf dem Video ist ja rechts und links massig Platz, versteh die Aufregung nicht?
|
#22
|
||||
|
||||
Die Reederei und Behörden haben sicherlich vor der Durchführung alles geprüft. Aber nein,es muss immer welche geben, die so tolle Ereignisse in Frage stellen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#23
|
|||
|
|||
|
#24
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Und ist auch arg flach, kann man recht gut sehen. Da kann sich höchstens ein Schlepper verstecken, und der wird auch schon im Schlamm wühlen... Mal Scherz beiseite, das ist keine Ausweichstelle, da fehlt es einfach an dem Felsen für die Kanalwand und der Böschungswinkel musste flacher werden. Das nachrutschende Geröll wurde einfach solange weggebaggert, bis die Fahrrinne freiblieb.
__________________
gregor
|
#25
|
||||
|
||||
__________________
Grüße Richard |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kanal von Korinth aktuell nicht mehr passierbar | HermannC | Mittelmeer und seine Reviere | 17 | 16.11.2019 06:20 |
Hat Kpt. Schettino einen neuen Job? Kreuzfahrtschiff "King of the Nile" gesunken | Raccoonhotel | Kein Boot | 0 | 30.01.2013 22:01 |
Schreibtisch "MIKAEL" von IKEA biegt sich durch - Problem mit Vermieter | Green Devil | Kein Boot | 65 | 05.03.2012 22:41 |
Tenderboot von Kreuzfahrtschiff | nordi30 | Allgemeines zum Boot | 30 | 19.08.2010 17:12 |