![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
kann mir vielleicht einer von Euch helfen, wo die Schlieren im schwarzen Gelcoat meines Bootes herkommen? Das Boot ist nagelneu und die silbernen Schlieren sind an einigen Stellen des Rumpfes. Bei LED-Licht sieht man sie besser. Komisch ist, dass an der Seite unter dem aufgeklebten Zierstreifen nichts ist, aber über- und unter dem Streifen. Dann musst das doch nach dem Arbeitsgang mit den Zierstreifen gekommen sein oder? Vielleicht hat mir jemand einen Tipp. Bayliner würde anscheinend den ganzen Rumpf mit schwarzem Gelcoat neu machen, aber ich denke, dass das technisch dann schlechter ist wie die optischen Mängel. Was meint Ihr? Viele Grüße Bernd und schon mal Danke. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sind das tatsächlich nur Schlieren , oder ganz feine Kratzer ?
Ärgerlich jedenfalls allemal bei einem Neuboot . Vielleicht dann doch besser das Angebot des Herstellers annehmen ?!
__________________
Gruß Peter . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal Poliert? Wenn nein ich kann die Politur von Menzerna empfehlen.
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Vieleicht mal einen professionellen Polierer ranlassen.
Gruß Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Das nennt sich Wolkenbildung und ist ein Beschichtungsfehler. Bei Gelcoat kann entweder nur ein stellenweise zu dünn eingestelltes Gelcoat sein oder das GFK unter dem Gelcoat war stellenweise noch nicht trocken. Auch wenn man fairerweise sagen muss das auf Hochglanzschwarz das dramatischer wirkt wies ist, kann man ,je nachdem wie viele Wolken , ein kleines Fragezeichen ( ein ganz kleines) an der Haltbarkeit des Gelcoat machen. Ich behaupte mal, je nach Umfang der Wolkenbildung wird der Lackierter erst versuchen die Wolken mit sehr dünnem Coat " wegzunebeln" und anschließend polieren. Optisch gelingt das idR sehr gut. Ob damit die Funktionalität des Gelcoat hergestellt ist , da habe ich keine Ahnung von. Rein Gefühlsmäßig würde ich, wenn mehr als zwei drei wollige Stellen vorhanden, solange nerven, bis das Gelcoat neu gemacht wird. Auch wenns heißt: Das glänzt dann aber nicht mehr sooo echön.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hoi,
Danke für die Hinweise. Ich denke, dass es etwas anderes sein muss, da an der Seite wo eine Zierstreifenfolie war, unter der Folie alles okay ist und darüber und darunter sind Die Wolken. Die Folie wird ja erst aufgebracht, wenn der Rumpf fertig ist. Viele Grüße Bernd Geändert von BCP (07.12.2019 um 21:16 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn man irgendwas falsch macht bei der Verarbeitung. Kenne da Beispiele sogar von sehr renommierten Firmen (Hallberg, Faurby......Mercedes ![]() ![]() Bayliner wird schon wissen, was da schiefgelaufen ist. Ich würde das (grosszügige) Lackierangebot annehmen. Das wird schöner als es je war. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
diese Wolken im Gelcoat, sind nix schlimmes. Das hatte unsere neue Sea Ray damals auch. Bei der Abholung als Neuboot. Unser Händler hat das kurzerhand auspoliert. Das war 2013 bei der Abholung. Bis Heute Stand 2019 ward sie nie wieder gesehen. Also ich denke, neues Gelcoat aufbringen, halte ich für total übertrieben.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
Danke für die Bilder. Ich denke auch, dass ein neuer Gelcoat übertrieben wäre. Habe mir auch noch Gedanken gemacht. Vielleicht kommen die Schlieren auch von meiner Teflon-Politur, wenn an diesen Stellen das Gelcoat etwas poriger ist. Viele Grüße Bernd |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kann es ein dass das Polierreste sind
![]() Die Zierstreifen wurden ja wohl später angebracht. Ev wurde dort wo die Zierstreifen sitzen die Politur runter geholt und an anderer Stelle ( da wo die Wolken sind ) wurde nicht zu Ende poliert ![]() Ich würde auch erst mal versuchen zu polieren, das Angebot der neuen Lackierung kannst Du nach einem ( möglicherweise ) erfolglosen Versuch immer noch annehmen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlieren von Autoreifen im Gelcoat beseitigen | Hhorace | Allgemeines zum Boot | 15 | 26.05.2016 10:58 |
Wetter, Wind und Wolken | Ride The Lightning | BF - Trockendock und Linkliste | 1 | 14.01.2015 05:36 |
Schlieren von Edelstahl vermeiden | Koli | Allgemeines zum Boot | 2 | 24.05.2011 18:10 |
Spektakuläre Wasserstraße über den Wolken | Pseudonymloser | Woanders | 4 | 23.08.2010 10:50 |
Dunkle Wolken über Bonn ... | ToDi | Kein Boot | 13 | 19.06.2007 18:56 |