![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Wie der Titel schon sagt, suche ich einen Amateurfunker. Warum?
Test von versenden von Email via Funk. Die Software habe ich auf einen Laptop installiert und würde diesen mitbringen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#2
|
||||
|
||||
![]()
geht das nicht einfach wenn du jemandem bekannten (z.B. mir) die email via Funk schickst und ich dir darauf Antworte ?
Die Email müsste ja auch bei einem "Nicht Amateurfunker" ankommen und auch diese an dich versendet werden können...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
![]()
Moin Billi,
Ich habe keine Lizenz zum Amateurfunk. Deshalb suche ich einen Funker. ![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da du keine Afu Lizenz hast , stattdessen offenbar die passende Seefunk Lizenz (LRC), brauchst du doch jemanden mit den dazu passenden Anlagen , da du mit deinem Equipement ja auch nur in den entsprechenden KW Seefunkkanälen senden darfst . Mag mitten auf dem Atlantik anders sein . Was natürlich immer klappt , ist das Abhören deiner Funksignale mit jedem beliebigen KW Allwellenempfänger , natürlich ohne Dekodiermöglichkeit . Alle Afu Geräte haben im Empfangsbereich meist auch das gesamte KW Spektrum, sind sendemäßig jedoch überwiegend auf die Afu Bereiche geblockt , zumindest meine . Viel Erfolg weiterhin mit deinem Equipement .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke er wird sich die AFU-Lizenz holen wenn alles funktioniert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
![]()
So ist es
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#7
|
![]()
Geplant ist das Senden u. Empfangen via SDR und einem Hackrf Transceiver.
Und zwar außerhalb der 3 Meilen Zone. ![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro Geändert von lalao0 (09.01.2020 um 13:48 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Man muß dabei erfahren, daß das einigen Lernaufwand bedeutet.
Ich möchte darauf hinweisen, daß das durchschnittliche Alter der Amateurfunker mittlerweile so ca. 75 Jahre ist (+,-). Die Zeit scheint an dieser Technologie vorbei zu laufen. Schade! 73 de edjm. p.s. Wenn man zum Funken immer in internationalen Gewässern bleiben muß, dann stellt das eine gewisse Beschwernis dar. So wird dies Hobby nicht lange ein Hobby sein. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Beim durchschnittlichen Alter passt ja,Hartwig genau rein.... duckundweg..
![]() ![]() ![]() Aber ich glaube nicht das jeder lkw Fahrer eine Lizenz hat... Und was diese mit internationalem gewässer zu tun hat.. ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
fragt: edjm.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gute frage... mit dem Thema hab ich mich in den 80ern das letzte mal beschäftigt...
Mittlerweile habe ich drei funkausbildungen... aber nix mit Amateuren zu tun
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur zur Erläuterung: Mit einer AFU-Lizenz darfst Du Deine Funkgeräte selbst bauen und in Betrieb nehmen. Deswegen gehört Wissen zur Hochfrequenztechnik und zur Sicherheit zum Prüfungsumfang. Früher mußte man auch Morsen können. Das ist heute nicht mehr der Fall. Amateurfunker dürfen auch neue Techniken entwickeln und ausprobieren, ohne von einer Behörde dafür reguliert zu sein (bis auf die Beachtung der Sicherheitsvorschriften). Das LRC ist vielleicht etwas mit dem Amateurfunk zu vergleichen. Jedoch fehlen darin weite Teile der Hochfrequenztechnik. Und es fehlt vor allem die Freiheit, etwas neues entwickeln zu dürfen. CB-Funk (Citizen Band) benötigt keine Prüfung, deswegen ist dieser auch bei LKW-Fahrern so beliebt. Daß sich lalao0 so gesetzestreu verhält, kann nur begrüßen: edjm. |
#13
|
![]()
Sinn und Zweck des Ganzen ist eigentlich nur das Übertragen von Email, wenn keine Internetverbindung via Mobilfunk möglich ist. Leider geht das nur auf einer Frequenz von 10.140 mhz. Die ist aber den Amateurfunkern vorbehalten. Das eigentliche Funken interessiert mich erst mal gar nicht. Betrieben soll das später mittels SDR und weiterer Software vom Bord-PC aus. Deshalb auch der laxe Vermerk mit der 3 Meilen Zone.
Um meine Software zu testen, benötige ich in D also zunächst einen Amateurfunker. Die DARC Ortsgruppe antwortet auf meine Anfragen leider nicht. Deshalb hier der Aufruf. Daß das ganze sauschwer ist, ist mir bewußt. Aber auch das kann man lernen. Bevor ich mir das aber antue, will ich erst wissen, ob mein System überhaupt läuft.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hartwig,ein glückliches gesundes frohes neues Jahr Nachräglich
erst mal von uns noch Gewünscht und dann hast du gleich eine PN dazu. Grüssle DLK |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde Deinen Ansatz gut, einen Amateurfunker zu suchen, der sich für diese Problematik interessiert. Er kann Dir dann sicherlich auch eine Reihe von Tips geben, wie man eine solche "eMail-Station" praktisch realisieren kann. Viel Erfolg wünscht: edjm. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Bau deine Geräte im Keller auf, an den Sender eine Dummy Load und guck was dein Empfänger ausgibt.
So strahlst du auf 30Meter nichts aus.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#17
|
|
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Schade, meint: edjm.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
wäre ja auch via CB Funk ohne Lizenz möglich - jedoch wirst du da vermutlich mit der Sendeleistung nicht hinkommen.
https://www.maroki.de/pub/technology/rdt/intro.html Grüße Daniel
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Sendeleistung ist vollkommen nebensächlich. Mit 4 Watt kommst du locker um die Welt. Es liegt halt an der richtigen Betriebsart und eben am richtigen Funkwetter. Für die Tests die dort gefahren werden sollen, würde ich es echt erst einmal mal mit CB versuchen, bevor eine Lizenz im Raume steht.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
![]()
Das mit dem CB wußte ich noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde das überprüfen.
Was mich etwas stutzig macht ist der Vermerk Testbetrieb.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gute Mobilgeräte mit AM und FM werden in den Gebraucht-Börsen schon teilweise ab etwa 10,- Euro angeboten. Du musst nur auch jemanden haben, der dir deine Komponenten wie gewünscht verbinden kann.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (10.01.2020 um 13:19 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hast du sowas vor wie hier beschrieben?
http://www.heinz-kratz.de/kommunikat...gfahrtsege.htm
__________________
Gruß Jörg |
#24
|
|
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Dann brauchst du ja auch einen Dienstanbieter an Land, ob es das auch auf CB gibt?
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstatt Empfehlung Suzuki DF2.5 Offenburg | haiko | Allgemeines zum Boot | 1 | 19.08.2015 20:42 |
Boot in Offenburg/Kehl/strasbourg | Skaefer | Deutschland | 18 | 24.07.2015 16:13 |
Amateurfunker hier? Funktionsprüfung 2m Handfunkgerät? | alexhb | Kein Boot | 6 | 06.03.2015 18:10 |