![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
durch zufall bin ich auf diese Seite gestoßen...
http://www02.hengst-katalog.de/ und irgendwie bei einer Seite gelandet, die mir dann General Motors Mercury Mercruiser und Volvo Nummern anzeigte.... ich hab mir die Filterbezeichnung für den Hengst-Filter vermerkt = H208WK ... aber fragt mich nicht wie ich die Seite gefunden habe... ![]() Wenn ich das richtig sehe, ist das ein passender Kraftstofffilter für die angegenen Motoren... ![]() Für mich in der Boot-Werkstatt-Händlerfreien Zone vielleicht mal wichtig, um auf die schnelle beim Kfz-Teile-Händler um die Ecke einen passenden Filter zu bekommen.. (einen Öl-Filter hab ich nicht gefunden... ist irgendwie schwer ohne Fahrzeug ....)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei meinem Autoersatzteilehändler ist das so, ich gebe ihm den Oelfilter oder den Benzinfilter und er hat eine Liste mit lauter Schlüsselnummer wo er sehen kann welcher Filter und Lieferrant diesen Filter liefern kann. Funktioniert einwand frei!!! Gruß Dagobertreiten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welchen Oelfilter suchst du denn? Was für einen Motor ist denn in deinem Boot? Gruß Dagobertreiten |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() So und NGK BR8... mit kurzem Gewinde hat er mir verkauft, ich hab´s selbst in der Liste gesehen. Falscher Wärmewert und zu kurzes Gewinde (Rein gehört BR6FS). Ich hab mich noch über das kürzere Gewinde gewundert. Gott sei Dank auch falscher Wärmewert nach 10 Minuten war Sense mit zünden (verrußt). Wenn der Bock so gelaufen wäre hätt´s ihn vielleicht bitter erwischt. Die Schande hat mich Tage gekostet, man sucht ja nicht gleich den Fehler an den neuen Teilchen. Habe das dann recherchiert: ATU war der Beste und hat rausgefunden das er so ne Zündkerze nicht hat. NGK Homepage: Auch falsche Angabe.... Gott sei Dank gibt´s ja das Internet mit entweder Onlineshop´s oder kompetente Lieferanten mit sogar telefonischer Beratung. Hier gibt´s nämlich auch weit und breit keinen vernünftigen Bootsladen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@dagobertreiten...
danke für das Angebot, ich habe ein 5.0 Volvo im Boot, aber ich suche gar nichts... da ich so etwas wie Filter immer in Originalteilen auf Vorrat hier habe, aber man kann ja nie wissen, und wenn dann der nächste "gute" Händler nur hier im Forum zu finden ist, dann ist meist gerade Wochenende oder 24-36 Stunden eine lange Zeit ![]() @Frankie .... meist bist du bei Großhändlern in punkto Beratung besser bedient... aber da gibt es auch große Unterschiede... die Ketten meide ich meistens... kleine familiäre Betriebe (soweit sie es noch gibt) sind da absolut auf Draht...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dieter, wie hast Du die Seite gefunden?
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorsicht bei Ölfitern !! Meistens stimmt die Durchflußmenge nicht. Links original ,rechts MANN -Filter.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dieter,
die Jungs von Stahlgruber verstehen Ihren Job auch (das war hier lange ein Familienbetrieb) sind super hilfsbereit haben klasse Unterlagen usw. Denen (oder am Ende mir ![]() Ich persönlich glaube ja nicht, das es einen Unterschied macht ob so ein z.Bsp. V8 Motor (Block mit Kurbeltrieb) in nem Aufsitzrasenmäher, Auto, Truck oder Boot verbaut ist bezüglich Öl und Ölfiteransprüchen. Da hier aber viel drüber "spekuliert" wird und das Zeug das gleiche kostet (natürlich plus Versandkosten) und die Jungs die immer damit dealen im Zweifelsfall wissen welche Frage sie stellen müßen schütt und schraub ich deren Zeugs rein/ran. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Don,
das "spekulieren" ist natürlich nicht auf dich bezogen ![]() ![]() ![]() Sowieso: Dein Beitrag war noch net da als ich das geschrieben habe. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Rat von einigen hier im
![]() Denn die Werkzeug- Makken( durch das verwendete Werkzeug) an den Filtern, sind die gleichen wie an VP- Teilen. tja so ist die Welt.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klar, von Audi bis Volvo hat kein Motorenhersteller ein Filterwerk. Die kommen alle von Mahle, Knecht, Purolator, Mann und Hummel oder weiß Gott was. Aber es gibt auch bei diesen Qualitativ hochwertigen Herstellern dann sehr oft zwei Produktlinien. Die eine für den Erstausrüster, wo genaue Spezifikationen herschen (berühmtes Beispiel ist ja dieses Rücklaufverhinderungsventil im Ölfilter, das kann man reinbauen oder auch nicht) und eine für den "Aftermarket" für die großen Ketten, wo der Preis entscheidet (nicht notwendigerweise der End- Preis für den Kunden). Das muß nicht für deinen Lieferanten zutreffen, es kann auch sein das im Boot auch beim OEM der billigste Schund drin ist und ausreicht. Wer weiß. Für wieviel Minuten Sprit oder für wieviel Bier reicht der Preisunterschied bei Standard-Verschleissteilen? Richtig ausgenommen wird man doch erst bei Ersatzteilen die es nur Original gibt. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für den 2,8 l D-Tronic von Merc kostet ein Filter ca. 27 €.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ich schlittere auch mal so und so und so durchs netz... man glaubt ja nicht was es da alles gibt... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
mmmh....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Als da ist: Motorölfilter, Getriebeölfilter, Vorfilter Diesel, Feinfilter Diesel und Luftfilter (der kostet alleine Orginal ca. 35 Taken ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bin einfach von meinem Einfachkrempel ausgegangen ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ihr könnt auch unter http://www.mann-hummel.com/mf_prodka...ys=23.2.0.21.2 vom Hersteller MANN-Filter den kompletten Produktkatalog ink. Zeichnungen und Abmaße einsehen. Gruß Frank |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieses eben beschriebene Rücklaufverhinderungsventil ist ein Überströmventil und ist bei Bootsmotoren unverzichtbar, da bei geringen Mengen Wasser im Motoröl durch die Emulsion der Papierfilter sofort verstopft. Infolge der Verstopfung öffnet das Überströmventil und der Motor wird mit ungefiltertem Öl weiterversorgt, was immer noch besser ist als garkein Öldruck mehr und Motor Schrott. Nur mal eben angemerkt. HÜtet euch vor augenscheinlich günstigen Filtern. Oft fehlt eben dieses wichtige Ventil in den Filtern. Gruß Jörg Übrigens, meine Filter beziehe ichnur über Wismet. Für alle Fahrzeuge, Autos, Traktoren, Boot. Tja, und ihr werdet es nicht glauben, fur meinesBruders Melkmaschine gibts da sogar den Luftfilter. ![]()
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
![]() |
|
|