![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe ein Benzintank in der Schlupfkajüte und befülle Ihn von dort. Wie kann ich den Benzintank umbauen um von aussen tanken zu können. Hat das schon jemand gemacht? Ich benötige wohl: - ein Anschluss an den Tank für einen Schlauch - den Schlauch - und einen Einfüllstutzen von aussen Kann da jemand sagen, wo ich diese Teile finde? Vor allen wie ich den Schlauchadapter an den Tank bekomme. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Anschlüsse bekommt Du im Bootszubehör. Zum Beispiel bei vetus. Und eine Tankentlüftung nicht vergessen
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
wie Tankentlüftung? Zwei Schläuche verlegen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar einen grossen zum Befüllen und einen kleinen zum Entlüften. Wie wird denn jetzt entlüftet???
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na, jetzt steht der Tank in der Schlupfkabine. Wird über den kleinen Drehverschluss entlüftet. Riecht natürlich etwas nach Benzin.
Dabei fällt mir ein - ist das eigentlich explosiv? Kann das dann nicht als Entlüftung so bleiben? |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Geh da bitte nicht dran. Das wird nicht gut enden...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann das dann nicht als Entlüftung so bleiben?
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du fragst, ob Benzin explosiv ist? Du bist der Knaller ![]() Benzintank in der Kabine, Benzingeruch, Benzindämpfe, man man man. Du fährst auf einer Bombe und merkst es nicht. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle allen Bootsfahrern, die sich in der Nähe von Bootsdirk Boot befinden, sich schnellstens zu entfernen
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich spreche hier über einen Tank für AB-Motoren. Die haben doch den Schraubverschluss als Entlüftung.
Das scheint ja dann nicht gefährlich zu sein oder? Sonst würden die das noch nicht so bauen. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Tanks werden normalerweise nicht in der Kabine befestigt.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Benzintank in einem kleinen Raum. Es bildet sich Benzindämpfe. Ein kleiner Funke, das Boot ist weg.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also entweder ist das hier eine Art "Versteckte Kamera", in dem Fall bitte ich um Auflösung; oder der TE ist wirklich so drauf.
Dann wundert mich, dass Du noch lebst. Alleine schon binnenbord zu tanken, ich krieg echt Schnappatmung. Informiere Dich über korrekten Tankeinbau, halte Dich an die profunden Tips hier oder lass es. Aber bitte suche keine Bestätigung für dein Himmelfahrtskommando.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist jemand am Werk, der nicht mal weis, das Benzin Dämpfe bildet, die beim geringsten Fall explodieren kann. Das iss ne sehr gefährliche Bombe, mit der Bootsdirk rumschwimmt.
Er behandelt Benzin wie Limonade.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht kann jemand mal ein Beispiel für ein korrekten Anschluss an einen 55l Tank aufzeigen, statt nur zu meckern. Wie muss der Stutzen am Boot und am Tank aussehen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vernünftig gemacht sieht sowas z.B. so aus (#43):
https://www.boote-forum.de/showthrea...t=28332&page=3
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und such mal nach "Vetus Tankanschlüsse". Zumindest bekommst Du da alles nötige.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und am besten den Tank aus der Kajüte raus. Kommt ein Skipper zum Anleger und das Boot ist weg....
__________________
Gruß Heiko Geändert von Müritzfischer (01.02.2020 um 18:35 Uhr)
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach deiner Beschreibung, kann man schwer nicht meckern. Es geht um Benzin, und das kann Lebensgefährlich enden, wenn man sich vorstellt, wie du damit umgehst. Also, Bilder einstellen, zeigen was Sache ist, und dir kann eventuell gezeigt werden, wie es Sicher gemacht werden kann.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage kann doch nicht ernst gemeint sein oder😫❓
Sollte sie jedoch ernst gemeint sein, dann lass bitte die Finger von der Technik und lass es vom Fachmann machen, ist günstiger als ein neues Boot samt Umgebung 😳😳😳😳
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bootsdirk, wie verläuft der Entnahmeschlauch eigentlich?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiteres Thema wäre hier noch zu Highlighten: statische Aufladung!!!!
Besonders die Schläuche müssen unbedingt den Anforderungen entsprechen und der Tank sollte ebenfalls mit der Fahrzeugmasse mit entsprechendem Querschnitt verbunden sein. Ansonsten schließe ich mich den anderen Kommentaren an und möchte einen Filmtitel hier benennen, der mir in diesem Zusammenhang einfällt: "Denn sie wissen nicht was sie tun". Gruß, Roland
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Besser als auf dem verlinkten Beispiel geht's doch nicht. Schon mit Bildchen.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was du da zeigst, sind "mobile" Tanks. Sie werden/sollen im "Freien" im Boot gestellt werden. Überwiegend sind sie am Heck zu finden. Wegen Gewichtsverlagerung aber auch mal im Bug. Aber niemals nie in einem kleinen Raum. Es muss immer gewährleistet sein, das das Umfeld des Tanks belüftet ist. Steht der Tank in einem Raum, muss zwingend für ne Entlüftung ausserorts gesorgt werden. Natürlich auch die Erdung beachten. PS: Ich gehe davon aus, das du nicht weist, für was die Entlüftung am Schraubverschluss ist (so lese ich dein Beitrag). Wenn es so ist, wäre das fatal, wie du mit Benzin umgehst.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terrassentür von aussen öffnen und schliessen? | Bomber | Kein Boot | 16 | 15.08.2018 13:32 |
Fäkalientank zum Benzintank umbauen | holsteinerjung | Technik-Talk | 74 | 10.12.2016 14:48 |
Originalbilder von einer SEB Jaka, von innen und aussen | Ebermauserl | Restaurationen | 0 | 21.05.2015 18:26 |
Balg vom Antrieb von Aussen überprüfbar? | barfuss | Technik-Talk | 2 | 14.01.2011 16:34 |
Suche Spitzgattbilder von aussen und innen | skipplastracer | Technik-Talk | 0 | 16.01.2009 17:31 |