![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Werte Gemeinde,
mein ca. 12 Jahre junges RAY49E sendet (laut Schleusenwärter), empfängt aber nicht. Woran mag es liegen? Squelch funktioniert. Verkabelung ist ebenfalls ok. Nach England einschicken und für eine Pauschale reparieren lassen, kostet mit Versand hin und zurück € 160,-. Dafür bekomme ich allerdings ein neues Gerät einer anderen Marke. Bin dankbar für Tipps. Wer sich auskennt, dem schicke ich es auch gerne. Kommt vielleicht unterm Strich günstiger. Und das Entsorgen wird auch noch vermieden. Freue mich auf eure Antworten. Herzlich mleo ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
schönes Wochende mfg der Bootspeti ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist ja nur der Lautsprecher defekt.
Oder rauscht es ohne squelch??
__________________
Gruss Susi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Squelch funktioniert, hat der TE ja gesagt.
Die Kiste ist 12 Jahre alt und die Reparaturpauschale beträgt 160€. Ich habe letztes Jahr für 2 Lowrance Link 6 jeweils 169€ bezahlt. Raus und neu ![]()
__________________
Gruss, Dirk
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
genau
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nach 12 Jahren lohnt sich eine Reparatur sicher nicht mehr, wie gesagt, entsorgen und ein neues holen und sicher in die neue Saison starten🍺👍
Haben auch das Link 6 von Lowrance und sind voll zufrieden damit.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Ray49E hat wahrscheinlich LTM450-Filter. Nach einigen Jahren korrodieren diese intern. Ich habe sie in meinem Standard Horizon ersetzt und danach war der Empfang wieder in Ordnung.
__________________
Deutsch ist schwierig, Holländisch ist einfach. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist es ausversehen auf Duplex anstatt auf Simplex Betrieb eingestellt und sendet auf einer anderen Frequenz, als es empfängt. Dann kann man eine Simplex Gegenstelle nicht hören.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
danke für eure Anteilnahme und Anmerkungen. Es zu ersetzen, ist die naheliegende Lösung. Da habt ihr sicherlich recht. Interessant ist die Anregung mit dem LTM450-Filter. Oftmals bewirkt ja eine (günstige) Kleinigkeit die Lösung. Hab´ mal gegoogelt, aber nichts gefunden. Wie sieht denn dieses Teil aus? Kann es gesteckt oder muss es gelötet werden, Michel? Denke, es ist kein Duplexgerät, Akki. Dann müsste es doch einen Telefonhörer haben, oder?! Werde aber in der Bedienungsanleitung nachschauen. Nochmals danke zusammen. Herzlich, mleo
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir das Innenleben so betrachte und es ins Verhältnis mit meinen elektronischen Fertigkeiten setze, beginnt langsam die Erkenntnis zu reifen, ein neues Gerät muss her. Außer…
...jemand aus der Gemeinde sieht auf jetzt den ersten Blick: Das Teil mit der Bezeichnung xy muss raus und das geht gaaanz einfach. Herzlich mleo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die schwarzen Blöcke mit dem Text M50FW sind die Keramikfilter, die bei meinem UKW-Radio defekt waren. Ich habe selbst neue gelötet. Die Kosten betrugen knapp 10 Euro. Das Bild ist von meinem Standard Horizon.
Copy from other forum: It may be the "common problem" with these radios - The ceramic filters fail due to bad design( The filter components are DC biased - which they shouldn't be) The symptoms are: Transmits but doesn't receive - or reception none - > very poor and deteriorates over time... some more information here.. http://sv8ym.blogspot.gr/2010/10/mor...e-ts-2000.html Many manufacturers of VHF radios replace the filters for free but Raymarine have decided to charge the cost of their mistake to you at a healthy 110? Euros which is basically the cost of a better radio. It's also possible (as some boat builders like Beneteau don't install the antenna cable with grommets) that the shield insulation for the antenna cable is damaged and is earthed (In the radio the shield is connected to the negative terminal and then through damage to the insulation via the mast lightening ground) - anodes disappearing fast??!! The extra power of transmit makes it out but the electrical noise picked up from mast and put onto the shield - drowns (balances~?) out the receive signals. I would, before you do anything else, just stick a opened wire coat hanger( you will get reasonable reception) into the central bit of the antenna plug on the back of your radio and get a mate to call you - if you can hear signal then it's your antenna system/cable at fault - if not it's probably bad ceramic filters. Replacing the ceramic filters is very fiddly and takes a steady hand - they are tiny, involves some very basic electronic knowledge - but the parts are very cheap - and have to be sourced from china - there's little risk if you need to buy another radio anyway ( it's the receive side of the radio - so no risk that you will cause unwanted interference to other VHF users - does NOT require any re-tuning or recalibration after fixing) - takes a couple of hours. You can see if it was the filters when you get them off - breaking one apart and you will see a lot of corrosion around or on the plates. The Filters are LTM450 you need 2, they are in the Intermediate Frequency stage of the radio
__________________
Deutsch ist schwierig, Holländisch ist einfach. ![]() Geändert von michel_245 (15.02.2020 um 17:45 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann fast keinem empfehlen, selber in zugelassenen Funkgeräten rumzubauen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, Sie sollten dieses Tool nicht verwenden.
__________________
Deutsch ist schwierig, Holländisch ist einfach. ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist leider genau das eingetreten, was ich gehofft und zugleich befürchtet hatte. Das Gerät ist unter Austausch von im einstelligen Eurobereich liegenden Ersatzteilen reparabel - prima! Die Reparatur würde eine Fuddelei werden. Verbunden mit dem Risiko, etwas falsch oder gar nicht hinzubekommen – weniger gut. Vor dem Hintergrund, dass mit dem Ding ja nicht nur mit Schleusenwärtern kommuniziert, sondern im Notfall auch zuverlässig Hilfe angefordert werden soll, lasse ich dann doch lieber die Finger davon.
Danke für eure Anmerkungen und Anregungen, besonders Michel für seine Austauschanleitung. Herzlich mleo ![]() PS: Kennt einer in der Runde eine günstige Quelle von einem Lowrance Link-5 oder 6? (Ja, ich kenne die Suchfunktion von Google.) ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mein Lowrance Link-6 ist ein Exportgerät ,da es in weiß nicht in Europa erhältlich war, und ich habe inkl. Versand knapp 180.- bezahlt.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mleo,
bist Du Dir sicher, dass es wirklich am Funkgerät liegt, dass Du nichts empfängst. Ich weiw, der Threat ist schon ein paar Tage alt, doch mir ist erst jetzt der Gedanke gekommen, ob Du die Sendeleistung mal nachgemessen hast. das ist das erste, was ich messen würde, denn wenn die Antenne nicht richtig funktioniert und Du vor der Schleuse stehst, kann es sein, dass der Schleusenwärter Dich hört, Du ihn aber nicht. Sollte die Antenne einen Schaden haben, kannst Du das nächste Funkgerät anschließen und das Problem ist nicht weg, dafür aber viel Geld. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkgerät empfängt, sendet aber nicht | Mondlicht | Technik-Talk | 43 | 15.03.2017 21:10 |
smartcraft SC 1000 empfängt keine Daten | triton | Technik-Talk | 3 | 15.09.2013 17:35 |
Simrad rd 68 sendet ,empängt aber nicht ! | White Pearl | Technik-Talk | 3 | 07.05.2013 09:02 |
NAVMAN 7100 empfängt nicht | Stephan-HB | Technik-Talk | 3 | 20.06.2011 00:04 |
Wer empfängt Aqua TV? | floor | Kein Boot | 12 | 02.12.2004 23:31 |