![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Am Stammtisch beim Kollegen gesehen und für gut befunden.
Neu, klein, kompakt mit vielen Tipps. https://www.amazon.de/gp/product/366...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe es mir eben mal bestellt. Danke für den Tip.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In der Bucht für den gleichen Preis. Nur ohne Versandkosten.....
![]() https://www.ebay.de/itm/Boote-Bordbu...cAAOSwFjleKwnX (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
jeder Buchladen kann dir das Bestellen (ISBN 3667118260) und dank Buchpreisbindung kostet es überall das gleiche...
https://www.hugendubel.de/de/buch_ka...l-rewrite=true kein Buchladen wird dir seine Versandkosten weitergeben... oder halt direkt im Verlag bestellen https://www.delius-klasing.de/boote-bordbuch-11826 was mich intressieren würde wären mal ein zwei Seiten als Leseprobe damit man sich einen besseren Eindruck davon machen kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mir gefällt dieses besser. Ist zwar schon etwas älter.
https://www.amazon.de/Yacht-Bordbuch...7&sr=8-1-fkmr1 (PaidLink) Aber ich habe auf der Boot mir auch das neue Weisse gekauft. Bevor ich den Donat in meiner alten Schiffsakte wiedergefunden habe. :-(
__________________
Gruß Bully |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das zweite ist von 1996 .......
![]() Da gab es noch Dampfmaschinen..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja ist aber logischer aufgebaut.
Beide sind auf dem, Dampfer.
__________________
Gruß Bully |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe es mir auch gekauft und bin aber nach erster Lektüre etwas enttäuscht.
Nach meiner Ansicht fehlen gerade für ein Bordbuch, welches ja eine Essenz aus diversen Fachbereichen darstellen soll, wesentliche Dinge. Andere, an Bord "nutzlose" Informationen, sind dafür gehäuft enthalten. Beispiel: Unter dem Kapitel Navigation wird ausführlich ausgeführt, dass die Länge einer Bogenminute = Seemeile aufgrund der Erdabplattung zwischen 1843 m und 1862 m liegen kann und man sich auf eine einheitliche Bogenminutenlänge/Seemeilenlänge von 1852 m geeinigt hat. Schöne Info für ein dickes Fachbuch, aber reicht es nicht zu sagen, dass die Seemeile 1852 m lang ist? Dagegen wäre z.B. die Formel für die Umrechnung magnetische Peilung in rechtsweisende Peilung doch sicher erwähnenswert, gerade im Hinblick auf die doch im Elektronikzeitalter selten genutzte klassische Navigationsberechnung. Oder wisst Ihr nach längerer Zeit aus dem Kopf noch, mit welchem Vorzeichen die Missweisung bei westlicher Länge in die Formel eingesetzt werden muss? Genau dafür braucht man doch ein Bordbuch, um ggf. nochmal nachzuschlagen, ehe man wegen eines falschen Vorzeichens anderswo landet als geplant. Oder mal eine nützliche Tabelle reinbringen, z.B. "Distanzmessung durch Vertikalwinkel", kann man mit jedem ordentlichen Marinefernglas machen, wenn denn eine vertikale Strichplatte eingebaut ist. Oder mal eine Knotenübersicht reinbringen, es kann ja durchaus mal vorkommen, dass man einen Knoten braucht, der nicht unbedingt bei der SBF Ausbildung gelehrt wurde z.B. Ankerknoten. Ich möchte das Buch nicht schlechtreden, z.B. sind die gesetzlichen Bestimmungen gut erläutert und es gibt auch viele hilfreiche Tipps. Aber als alleiniges Bordbuch ist es nicht geeignet. Wenn ich vor der Wahl stände, nur ein einziges Bordbuch mitzunehmen, wäre es dies (zum gleichen Preis) Malcolm Pearson: Reeds Skippers Handbuch (deutsche Ausgabe 2017). Auch wenn dieses aus meiner Sicht nicht ganz kritikfrei ist. Man müsste beide Bücher kombinieren/ergänzen oder eben beide mitnehmen. Gruß Dirk Geändert von flachzange (06.03.2020 um 17:12 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Bordbuch Sicherheit im Yachtsport | Cooky-Crew | Werbeforum | 18 | 08.12.2007 17:55 |
Bordbuch Sicherheit im Yachtsport | Atze | Werbeforum | 0 | 23.10.2007 10:18 |
Bordbuch, Logbuch, usw selber schreiben? | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 12 | 24.03.2004 14:35 |