![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hat schon mal jemand was von einem Gasumbau für einen Inborder gehört?
Bei den heutigen Spritpreisen vielleicht interessant. Für Motorrad gibt es das ja auch schon (BMW K 1200 GT)....
__________________
Alle fangen mal an ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo bunatex
Klaus Dressel Marine Service Seevetal Gruß Jens |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, hast Du schon mal davon gehört?
__________________
Alle fangen mal an ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bunatex,
mein lieblings Wasserskizugboot in Belgien wurde mit Gas betrieben, ist in B und NL Stand der Technik
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und wo soll ich dann das Boot tanken? Ist dann aber nur sinnvoll bei Trailerboot das täglich aus dem Wasser kommt.
Eigentlich müßten das alle Firmen umbauen, die Ami-PKW umbauen, vorwiegend in Holland
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
jo, hab ich stellt jedesmal auf der hanseboot aus meiner meinung nach sauber aufgebaut, jede menge sicherheit, und weiterhin noch umschaltbar auf konventionellen kraftstoff Gruß Jens |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
in B werden Mobile Tanks benutzt, die sind etwa so groß wie ein 50L Bierfaß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute gehört, daß holländische, pardon niederländische Anlagen gut sein sollen.
Nebenbei, wer sich eine Gasflasche kaufen möchte, www.tankflasche.de . Kann man an jeder Autogasstation auffüllen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
für "einfache" Vergasermotoren reicht eine Venturi-Anlage aus. Ich würde mich aber von einem erfahrenen Einbauer beraten lassen. Klar haben die niederländer die Nase vorn. Die fahren schon ewig mit dem billigen Gas. Eine weitere Alternative wäre E85. Tankstellen gibt es auch schon einige. Ich fahre mit meinen Wagen schon seit mehreren tausend Kilometer mit ca. 50% Ethanol. Bisher ohne Probleme. Die Ersparnis liegt bei ca. 25 Cent/Liter. Gruß Matthias |
#11
|
||||
|
||||
![]()
also ein umbau auf autogaß sollte ohne große probleme zumachen sein...das gute ist mann kann sogar mit der gaßbudel vom campingplatz fahren*gg*....rennsemel würde ich es nicht machen aber beim verdränger super sache.ich würde nen 2,2l opel motor einbauen.ich mein die alten CIH GRAUGUß knüppel aus dem rekord E2 der 2,4l aus omega und frontera sollte auch sehr gut gehen. der hat dann halt 125 ps und nen bischen mehr drehmomend aber auch viel mehr durst.
2,2l 85kw bei 4200 U/min und um die 190Nm bei ca 3000-3500U/min diese motoren laufen in afrika schon ewig auf gaß an notstrom generatoren. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also ein umbau auf autogaß sollte ohne große probleme zumachen sein...das gute ist mann kann sogar mit der gaßbudel vom campingplatz fahren*gg*....rennsemel würde ich es nicht machen aber beim verdränger super sache.ich würde nen 2,2l opel motor einbauen.ich mein die alten CIH GRAUGUß knüppel aus dem rekord E2 der 2,4l aus omega und frontera sollte auch sehr gut gehen. der hat dann halt 125 ps und nen bischen mehr drehmomend aber auch viel mehr durst.
2,2l 85kw bei 4200 U/min und um die 190Nm bei ca 3000-3500U/min diese motoren laufen in afrika schon ewig auf gaß an notstrom generatoren. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Heiko,
welche Anlage ist das?? Normalerweise hat man die Flüssigphase am Vergaser. Deswegen muß zwischen Luftfilter und Vergaser eine Art Einspritzkopf/Verdampfer eingebaut werden. Da müßte man die Flasche ja auf dem Kopf stehend betreiben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Weiss jemand, wie es sich mit der Garantie verhält, wenn ein Gasumbau durchgeführt wird?!
__________________
Alle fangen mal an ... |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei einem PKW erlischt die - für die betroffenen Teile (Motor). Das ist zumindest die Aussage, welche ich bisher erhalten habe. Gruß Mathias |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es denn vielleicht schon ab Werk umgerüstete Inborder?
__________________
Alle fangen mal an ... |
![]() |
|
|