![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo beisammen,
gibt es hier jemanden, der das Programm freeship benutzt? Ich habe heute diesen Link gefunden. Der zeigt ein wenig die Arbeitsweise (IN DEUTSCH!) Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter!
das Programm bietet mir fast schon zuviel Möglichkeiten für den Amateur. Tatsächlich arbeiten sogar manche Profis damit (natürlich nicht ausschließlich), weil die Bedienung so intuitiv und vielseitig ist. In den englischsprachigen Foren (zB woodenboat und boat design forum) wird freeship jedenfalls in den höchsten Tönen gelobt. Gruß, Tide |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tide,
na dann bin ich ja mal beruhigt. Ich dachte schon ich bin zu blöd. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi
Ein Super-Programm! Habe damit meinen neuen Rumpf berechnet und den Spanten-Riss erstellt. Braucht aber viel Zeit, bis man alles begriffen hat. Hat man das aber mal im Griff, macht es viel Spass.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis man sich nicht mehr wie die grösste Null vorkommt ![]() ![]() ![]() ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürg
Zeit ist relativ, das ist richtig. Also, ich habe die Software installiert und dann mit gespielt. So ca. 1 - 2 Stunden, endet mit der Frage, was soll das? Danach haben wir uns entschlossen, unser neues Schiff erst als Modell zu bauen. Grundpläne hatte ich zwar, aber keinen Spantenriss! Also, wieder Start der Software, kann ja nicht so schwer sein! In einem Wochenende, Sprich Samstag und Sonntag habe ich es begriffen, meinen Rumpf erstellt, Hydrostatisch (welche ein Wort) getestet, kurz alles was dazu gehört! Danach anhand der gewonnenen Daten ein Modell erstellt und siehe da, der Rumpf stimmte. Die Werft hat dann aber auch gestaunt, woher ich nun plötzlich den Spantenriss habe. Im Anhang noch das Rumpf-Halb-Modell, mit welchem ich die Berechnung kontrolliert habe. Das Bild 1 zeigt die Hydrostatik, da ist noch ein Fehler am Rumpfende, welcher aber mit dem Kielschwein zusammen dann weg ist. Bild 2 zeigt das Rumpf-Halb-Modell, hier habe ich den Rumpf nochmals kontrolliert. Hoffe Dir gedient zu haben.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Skipper Hans
Danke für deine ausführliche Antwort, und wiederherstellung meines Selbstvertrauens ![]() ![]() Für welches Fahrtgebiet baust du dein neues Boot ? Irgendwie habe ich im Hinterkopf dass du mal hier im ![]() ![]() Ich selber tendiere immer mehr Richtung MOBO und bin am rumskizziern-zeichnen wie mein nächstes Boot aussehen könnte. Bin nicht in Eile, weil Baubeginn wird frühestens in einem Jahr sein. ![]() ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürg
Wir bauen das Boot für Binnen, die Atlantik-Ueberquerung mit dem Mobo haben wir aufgegeben. Vor allem auch deshalb, weil wir fast einen Tanker mitnehmen müssten. Anyway, wichtig ist in erster Linie, dass wir auf dem Wasser sind. Anhang: So sollte es eigentlich am Schluss aussehen.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wobei auch die europäischen Binnengewässer so viele schöne Plätze bieteten, dass ein ganzes Leben nicht ausreicht um alles zu sehen. Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hast du Vorkenntnisse in diesem Bereich? Oder ist dein Englisch so gut? Schicker Entwurf! Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürg
Es gibt eine deutsche Version der Software oder mindestens ein Tutorial, muss ich aber suchen. Vielleicht finde ich es wieder in den Tiefen des Netztes. Schau Dir aber diesen Link http://www.schiffsmodell.net/viewtopic.php?t=7469 an, der wird Dir helfen. Nimm einen Muster-Rumpf und spiele damit, das geht am schnellsten. Viel Spass und Erfolg. NACHTRAG: Sorry, habe erst jetzt gesehen, dass Du mit dem gleichen Link gestartet hast ![]() ![]()
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hans, ist das der gleiche Rumpf? Das 3D modell sieht aus wie ein Rundspanter, das Halbmodell und die Profilzeichnung wie ein Knickspanter..?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gerd
Ja ist der gleiche Rumpf. Aber ist richtig beobachtet, habe für den Print-Screen auf Rund-Spanter umgestellt. Sollte nur als Demo-Objekt dienen und hat auch noch Fehler am Rumpf-Ende. Das Modell ist ein Knickspanter und wird dann auch mal so gebaut!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hurra ich habe es "im Griff"
ich habe mich nochmals einige Stunden richtig reingekniet und glaube jetzt habe ich es begriffen ![]() ![]() Am meisten Mühe hatte ich, einen Knickspanter zu zeichnen ![]() ![]() Was mühsam ist, bei einem schon vorhandenen Riss, alle Kordinaten einzeln dem Program einzugeben. Mache ich aber, sobald mehr Zeit und Nerven vorhanden sind. Freue mich jetzt schon, mein nächstes Boot in 3D von allen Seiten bewundern zu können ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Na also, sagt ich's doch.
Kann man lernen, dann macht es Spass.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da will ich doch auch mal meinen Entwurf reinstellen. Mit der Breite der Wasserlinie bin ich mir noch nicht sicher ![]() Ich glaube ich "zeichne" mal 2 oder 3 verschiedene Entwürfe und studiere sie in 3 D mit einem gemütlichem Bier ![]() ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Grösse ist 9 mal 2.95 Meter,Tiefgang 0.7 M.
Verdrängung ist nach den Program rund 5 Tonnen, dürfte Pi mal Daumen hinhauen. So wie nach der primitiven Zeichnung wirds mal aussehen Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürg
Super, sagt ichs doch, man kann es lernen. Aber, im Zusammenhang mit diesem Thread habe ich wieder ein bisschen damit gespielt. Musste aber vieles wieder erarbeiten, entweder vergisst man schnell, wenn man es nicht öfters braucht, oder ist das Altzheimer. Anyway. Viel Spass und viel Erfolgt. Wenn wir unseren Rumpf fertighaben, dauert aber noch ein bisschen, stelle ich ihn dann hier noch rein.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans
ist nicht unbedingt Alzheimer ![]() Du entdeckst beim ausprobieren "zufällig" eine Funktion, freust dich daran, probierst sie auch gleich ausgiebig aus, anstelle sich schnell eine Notiz zu machen wie man darüber gestolpert ist ![]() Jürg PS: baust du selber oder lässt du bauen ?
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jürg
Richtig, das ist wohl so. Uebrigens, gefällt gut Dein Schiff. NB: Ich lasse bauen, in der Schweiz. Projektierung ist fast fertig.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz Skipper Hans Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch |
#21
|
||||
|
||||
![]()
kann mir jemand vieleicht den link zu diesem programm geben?
__________________
-------------------------------------- www.toka-shipping.de www.tkals.de --------------------------------------- |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://justfuckinggoogleit.com/ ![]() Gruss Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#23
|
||||
|
||||
![]()
hehe hat vll jemand eine link zur deutschen Version. Such mich hier gerade dämlich!
__________________
-------------------------------------- www.toka-shipping.de www.tkals.de --------------------------------------- |
#24
|
||||
|
||||
![]()
habs danke fürs suchen
__________________
-------------------------------------- www.toka-shipping.de www.tkals.de --------------------------------------- |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hmm..für Free Ship ist Deutsch kein Problem, kann man einstellen.....
aber das Delft Ship finde ich auch nur auf Englisch ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
![]() |
|
|